1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Wohnmobile & Wohnwagen
  5. Hobby de Luxe 495 UL Kühlschrank auf 12V

Hobby de Luxe 495 UL Kühlschrank auf 12V

Hallo
Ich habe einen
Hobby de Luxe 495 UL bj 2001
Seit kurzem
Heute habe ich mal das Auto angesteckt mit dem 13 pol Stecker und Motor laufen gelassen
Und wollte schauen ob der Kühlschrank auf 12 v läuft , leider nicht
Könnt ihr mir da vielleicht weiter helfen ?
Das Licht über den Eingang funktioniert

Ähnliche Themen
86 Antworten

Zitat:

@rollerfreaknrg schrieb am 28. Juni 2020 um 21:02:17 Uhr:


So war jetzt nochmal am wohnwagen das hat mir keine Ruhe gelassen
Hab jetzt am Auto alle Stecker mit Kontaktspray besprüht..
..Dann ist ja doch alles ok beim Wohnwagen und Zugfahrzeug..

Und wieso hat es dann an den zwei anderen Autos, wo du deinen Wohnwagen probiert hast, nicht funktioniert? Es muss also wohl eher am Wohnwagenstecker gelegen haben, als an der Auto-Steckdose.

Ja das ist jetzt eine gute frage
Aber bei den anderen Autos
Ging nicht einmal die leuchte über der Tür
Vielleicht hatten die kein dauerplus

Zitat:

@rollerfreaknrg schrieb am 28. Juni 2020 um 21:02:17 Uhr:


So war jetzt nochmal am wohnwagen das hat mir keine Ruhe gelassen
Hab jetzt am auto alle Stecker mit kontaktspray besprüht
Ich kann jetzt folgendes im wohnwagen bedienen
Im Bad das Licht
An der sitzecke die kleinen lichter
Und beim Doppelbett das kleine Licht
Und die Pumpe für die spüle auch
Wenn er am Auto hängt
Mein bekannter meinte man würde es beim Kühlschrank erst nach ca 3 Stunden merken ob er kühlt weil die kaum Leistung haben
Dann ist ja doch alles ok beim wohnwagen und zugfahrzeug
Vielen Dank für die Tips

Du schreibst ja, dass auf pin 10 kein Saft ist! Nur über diesen Pin wird der Strom für die 12 Volt Heizpatrone geliefert und auch nur wenn der Motor läuft.

Für die Kühlschrankbeleuchtung und Die Gaszündung kommt der Strom über Dauerplus.

Probier doch jetzt mal aus, ob bei anschluss von pin 10 und 11 am WW Strom fliest und der Kühli kühlt.

Noch schneller bemerkst Due es wenn du aussen die Serviceklappe entfernst und schaust, ob irgend welche Teile warm werden! wen dem so ist, liegt es nur am pin 10 am Auto!

PS das mit dem D+ Relais ist so ne Sache, die schalten teilweise erst bei 13, 7 volt ein!

zum Beispiel: VOTRONIC 4250683601995 D+ Simulator

Wenn Du dann mit Licht, Klimanlage und Radio fährst, kann es sein dass die FZ Spannung unter 13, 7 Volt fällt und wieder ausschaltet!!!

Erkennt die Bordspannung und schaltet über 13,7V auf "ein"

Simuliert damit die Klemme "D+" der Lichtmaschine

Für 12V Bordnetze (Kfz oder Boot)

Am Schaltausgang sollte ein Relais (nicht im Lieferumfang) angeschlossen werden

Oder diese Möglichkeit😁+ Signal Relais mittels Motordrehzahl 12V
Art. MFR100 bei HOELZLE
Zusatzinformation: Schaltet Plus ab einer Motordrehzahl von 400 U/min. Einstellbar bis 2000 U/min. z.B. für Iveco Daily oder andere Fahrzeuge mit entsprechender Steuerelektronik zum Frequenzmessrelais.
Ist aber auch alles mit kosten und Elektronik verbuden!
Frag einfach deine BMW Garage, wo du D+ oder Zündungsplus findest und bau ein Einschaltrelais ein.

Normal hat der Kühlschrank eine Innenbeleuchtung, die sollte auch gehen wenn er 12 V bekommt, außer die Birne ist kaputt, oder der Schalter für die 12 V Versorgung, oder abgeklemmt.

Ja ich habe nachgemessen und auf pin 10 ist nichts angekommen
Aber wenn nichts ankommen würde
Dann würde doch nichts im wohnwagen gehen oder ?
Die birne vom Kühlschrank ist glaub ich kaputt
Weil gestern war der wohnwagen auf normal Strom angeschlossen und sie ging nicht
Hatte gestern aber keine Zeit mehr um sie auszubauen
Werde es die Tage machen

Zitat:

@ruwyro schrieb am 28. Juni 2020 um 23:23:39 Uhr:


..das mit dem D+ Relais ist so ne Sache, die schalten teilweise erst bei 13, 7 Volt ein!..

Dann sind das Sch....-Relais. Meins reagiert bei 12,8 Volt, das bringt die LiMa immer.

Nur mal so zum Verständnis:
Der Wohnwagen Hobby 495 aus Baujahr 2001 hat keinerlei Elektronik um irgend etwas selbst zu schalten.
Hatte den 10 Jahre in Betrieb und alles funktionierte einwandfrei.
Unter 2 Bedingungen für das Zugfahrzeug:
1. Pin 9 der Anhängerbuchse muss 12 Volt Dauerplus haben
2. Pin 10 der Anhängerbuchse muss 12 Volt bei laufendem Motor haben

Dann läuft elektrisch alles einwandfrei am Wohnwagen.
Da braucht es keinen zusätzlichen Einbau von Teilen und keine elektronischen Experimente.

@rollerfreaknrg,
schau mal ob bei Dir an Pin 10 Der Anhängerbuchse ein Draht ankommt.
Hat sich evtl. gelöst.
Kommt ein Draht an, dann ist evtl. die Sicherung dieser Leitung durch.

Am Wochenende fahren wir mit dem wohnwagen weg
Dann stell ich den Kühlschrank einfach mal an
Dann seh ich es wenn wir dort sind ob es funktioniert
Aber wenn ich drinnen alles ansteuern kann
Dann müsste der Kühlschrank doch automatisch auch gehen oder nicht ?

Zitat:

@rollerfreaknrg schrieb am 29. Juni 2020 um 10:09:15 Uhr:



Dann seh ich es wenn wir dort sind ob es funktioniert
Aber wenn ich drinnen alles ansteuern kann
Dann müsste der Kühlschrank doch automatisch auch gehen oder nicht ?

Eben nicht, das sind zwei getrennte Stromkreise.
- Einmal der Dauerplus für Licht Pin 9
- Einmal die (Ladeleitung) Zündungsplus (oder +D) an Pin 10

Achso ok
Ich habe gedacht es läuft alles über einen Steckplatz
Ich werde die Tage mal meinen stecker vom Auto aufmachen und schauen ob da ein Kabel am pin 10 ist und schauen wo das hingeht
Vielleicht ist ja schon alles vorinstalliert und es fehlt nur eine Sicherung
Dazu müsste ich erstmal wissen
Welcher Steckplatz das sein sollte

Zitat:

Die Batterie vom mover hat 100ah
Dieses Jahr soll noch eine Solaranlage hinkommen
Wenn das auto an ist ist am pin 10 kein saft drauf und am wohnwagen geht nur die Beleuchtung über dem Eingang
Mit normal Strom geht alles

Du Schreibst ja, das bei Pin 10 bei laufendem Motor kein Saft drauf ist!!!!

Solange da kein Saft drauf ist kühlt der Kühlschrank bei laufendem Motor NICHT !!! Hab ich doch schon mal geschrieben. Der Fehler ligt bei deinem Zugfahrzeug.

Hier noch 2 Schemas vom Kühlschrank:
Ein Schema ist mit Innenbeleuchtun, Anschluss C/D Dauerpluss von Pin 9. und Anschluss A/B Ladespannung bei laufendem Motor Pin 10. Und dieser fehlt ja bei deinem Zugfahrzeug, wie Du selber festgestellt hast.
Ev. ist am Fahrzeug Pin 10 nicht belegt oder abgefallen. Wenn da mal "Saft" kommt, sind all Deine probleme gelöst.
Das andere Schema ist nur mit Anschluss A/B für kühlung wärend der Fahrt.
Diese Angaben findest Du bei GOOGLE mit der Kühlschrankbezeichnung.
Gruss und schönen Urlaub ruwyro

Schaltschema
Schaltschema
Steckerbelegung-13-pin

Ja bei pin 10 ist keine Spannung drauf
Deswegen mach ich mal die Dose auf ob da überhaupt ein kabel drinnen ist
Wenn ja verfolge ich es mal wo es hingeht und dann kann man weiter schauen ansonsten würde ich wahrscheinlich ein kabel nachrüsten wenn es kein großer Akt ist oder mit Gas ihn dan betreiben wärend der fahrt das muss ich mir alles mal genau überlegen

Ich glaube nicht, dass bei dem „alten” Wohnwagen ein Gasbetrieb während der Fahrt erlaubt ist, da müssten schon einige Veränderungen vorgenommen werden, z.B. ein Crashschalter.

Außerdem hätte ich bevor ich das alles untersuche einfach mal die Glühbirne im Kühlschrank getauscht, die allereinfachste Möglichkeit zu schauen ob Strom kommt. 😉

So jetzt bin ich schlauer
Ich hab den ahk Stecker von meinem Auto zerlegt und siehe da ich habe kein dauerplus
Kann mir jemand vielleicht sagen wo ich so ein Kabel mit Relais herbekomme ?
Oder
Da ich ja die lichter Steuern kann
Wäre es doch bestimmt möglich den Kühlschrank an einem kontakt vom Licht anzuschließen damit er dann auf 12 volt läuft .
Oder an das Kabel für die wasserpumpe am Wasserhahn weil das direkt 20 cm vom Kühlschrank entfernt ist ,
Und laut Bedienungsanleitung darf ich ihn während der Fahrt mit Gas kühlen

Deine Antwort
Ähnliche Themen