1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Wohnmobile & Wohnwagen
  5. Hobby de Luxe 495 UL Kühlschrank auf 12V

Hobby de Luxe 495 UL Kühlschrank auf 12V

Hallo
Ich habe einen
Hobby de Luxe 495 UL bj 2001
Seit kurzem
Heute habe ich mal das Auto angesteckt mit dem 13 pol Stecker und Motor laufen gelassen
Und wollte schauen ob der Kühlschrank auf 12 v läuft , leider nicht
Könnt ihr mir da vielleicht weiter helfen ?
Das Licht über den Eingang funktioniert

Ähnliche Themen
86 Antworten

Zitat:

Was ich mir noch überlegt habe ist einen an und aus Schalter einzubauen
Wäre für mich die kostengünstigste Variante

und wenn Du den Schalter einmal vergisst auszuschalten ist die Batterie LEER und der ACS wird benötigt!

Zudem muss der Schalter über längere Zeit den hohen Strom aushalten, ca. 10 Ampere

Ja stimmt da hast du recht
Bin jetzt erstmal ratlos

Hallo,
der Hobby 495 von 2001 ist ganz einfach "gestrickt". Da gibt es keine Elektronik und Automatik.
Den hatte ich auch vor Jahren.

@rollerfreaknrg,

gehe einfach von der Starterbatterie Deines Zugfahrzeuges ab. Erst eine "fliegende" Sicherung, dann ein 40A Kfz-Relais und den Ausgang zur Anhängerbuchse Pin 10 (Ladeleitung).
Das Relais bekommt einmal Masse an der Spule und die andere Seite bekommt Zündungsplus (Klemme 15).
Das ist der einfache und sichere Weg, so wie es in den meisten Kfz verbaut ist.

Ich hab noch eine andere Möglichkeit
Ich habe unter meiner sitzecke eine Batterie für den mover
Ich könnte den Kühlschrank auch dort anschließen
Dann wäre es mir egal wenn sie leer wird
Wie lange würde die den ca voll bleiben ?
Weiß das zufällig jemand ?

Hallo rollerfreaknrg,
welche Kapazität hat denn die Batterie für den Mover?
Und wie wird die geladen?

Zitat:

@rollerfreaknrg schrieb am 28. Juni 2020 um 13:18:42 Uhr:


Ich hab noch eine andere Möglichkeit
Ich habe unter meiner sitzecke eine Batterie für den mover
Ich könnte den Kühlschrank auch dort anschließen
Dann wäre es mir egal wenn sie leer wird
Wie lange würde die den ca voll bleiben ?
Weiß das zufällig jemand ?

Ich glaube die wäre sehr schnell leer und mit Movern am Zielort wäre auch Ende, ganz abgesehen davon, dass eine Tiefentladung der Batterie nicht wirklich gesund für Selbige ist

Ich denke bei modernen Autos ist der Zündungsplus nicht mehr so einfach zu finden?
Wenn die MOVER Batterie zb. 40 Ah hat, ist sie in 3-4 Stunden leer und schon bald tiefentladen! 10 AMp X 4 Std sine 40 AH!!!
Und wer Schaltet diese ab bei Stehendem Auto?

Zitat:

@rollerfreaknrg schrieb am 28. Juni 2020 um 09:59:24 Uhr:


So hab es nachgemessen
Bei pin 10 ist kein Saft drauf
Kann ich einfach ein Kabel an die baterrie anschließen und eine Sicherung dazwischen machen ?
Ich hab jetzt mal im e61 forum geschrieben
Vielleicht können die mir mehr sagen

Hast Du pin 10 bei laufendem Motor gemessen?? Sonst ist da kein Saft drauf.

Hast Du mal überprüft, ob der Kühli kühlt, wenn am WW auf pin 10 12V plus und auf pin 11 Minus anlegst?
Wenn da nichts passiert ist nicht mal der WW dafür verdrahtet!

PS: Spahren am falschen Ort kostet danach öfters mehr!

Zitat:

@ruwyro schrieb am 28. Juni 2020 um 14:16:29 Uhr:


Ich denke bei modernen Autos ist der Zündungsplus nicht mehr so einfach zu finden..

Muss man ja auch nicht. Einfach ein D+ Relais nehmen. Das simuliert höchst effektiv eine laufende Lichtmaschine.

Also nach meiner Erfahrung ging bisher bei jedem Wohnwagen den ich hatte eine mehr, oder weniger umfangreiche 12V Beleuchtung, die Wasserhähne und der Kühlschrank, sofern Storm vom Fahrzeug kam.

Früher permanent solange der Stecker drin war, Heute mit der Anhängerkennung nur wenn min. die Zündung an ist, bzw der Motor läuft.

In diesem besonderen Fall scheint einzig die Einstiegsbeleuchtung zu funktionieren das kann meiner Meinung nach nicht sein, entweder geht alles, oder es geht nichts, schlicht weil kein Strom kommt.

Mir scheint da wurde irgendwas dran mal verbastelt, oder es liegt ein Defekt vor, oder ein schlichter Anwendungsfehler.

Es wäre absolut unlogisch, wenn über 12V nur und einzig die Türbeleuchtung funktioniert, habe ich zumindest noch nie erlebt

Die Batterie vom mover hat 100ah
Dieses Jahr soll noch eine Solaranlage hinkommen
Wenn das auto an ist ist am pin 10 kein saft drauf und am wohnwagen geht nur die Beleuchtung über dem Eingang
Mit normal Strom geht alles

Zitat:

@rollerfreaknrg schrieb am 28. Juni 2020 um 17:25:59 Uhr:



Wenn das auto an ist ist am pin 10 kein saft drauf und am wohnwagen geht nur die Beleuchtung über dem Eingang
Mit normal Strom geht alles

Irgendwas stimmt da nicht, wie gesagt, serienmäßig hat normal entweder „ALLES” Strom, oder gar nix.

Nur die Eingangsleuchte kann nicht sein.

Hast du den Hänger schon mal probeweise mit einem andere Auto verbunden?

Hast du den 13 Pol Stecker schon mal angeschaut, bei mir war der schon mal kaputt, 2 Pins abgebrochen da ging im Hänger auch nix mehr.

Dass mit 12 V nur die Türleuchte geht ist sehr „verdächtig”

Ich habe jetzt sogar schon 3 Autos angeschlossen bei allen ist es das gleiche

Zitat:

@rollerfreaknrg schrieb am 28. Juni 2020 um 18:12:29 Uhr:


Ich habe jetzt sogar schon 3 Autos angeschlossen bei allen ist es das gleiche

dann stimmt am stecker oder an der verkabelung im wowa etwas nicht.

licht im innenraum muss leuchten, vielleicht nicht alle, da möglicherweise auch 230v lampen verbaut sind, aber es müssen welche leuchten.

wasserpumpe muss auch laufen.

da ist wohl etwas schön verbastelt worden. kannst nur alles mal nachmessen, aber vorher auch mal alle sicherungen kontrollieren und auch die lampen selbst.

in 19 jahren kann viel verändert worden sein.

So war jetzt nochmal am wohnwagen das hat mir keine Ruhe gelassen
Hab jetzt am auto alle Stecker mit kontaktspray besprüht
Ich kann jetzt folgendes im wohnwagen bedienen
Im Bad das Licht
An der sitzecke die kleinen lichter
Und beim Doppelbett das kleine Licht
Und die Pumpe für die spüle auch
Wenn er am Auto hängt
Mein bekannter meinte man würde es beim Kühlschrank erst nach ca 3 Stunden merken ob er kühlt weil die kaum Leistung haben
Dann ist ja doch alles ok beim wohnwagen und zugfahrzeug
Vielen Dank für die Tips

Deine Antwort
Ähnliche Themen