Hobby 560 KMFe Leistungsfähigkeit Klimaanlage
In meinem Hobby 560 KMFe habe ich eine ab Werk verbaute Dachklimaanlage. Ich habe sie gerade das erste Mal ausprobiert. Der Caravan stand die ganze Zeit in der prallen Sonne. Bei einer Lufttemperatur von 24 Grad herrschten anfänglich innen 31 Grad. Nach einer halben Stunde hatte sich bei einer Einstellung von 16 Grad und voller Gebläseleistung die Temperatur nur auf 27 Grad vermindert. Auch habe ich die aus dem Gerät strömende Luft als nur mäßig kühl empfunden.
Kann mir jemand sagen, ob das normal ist?
36 Antworten
Willst du maximalen Erfolg zur möglichst schnellen Temperaturabsenkung bleibt dir aber nix anderes übrig, als sie erstmal auf volle Kraft laufen zu lassen. Aber das müßte die Automatik theoretisch auch so regeln, wenn man die niedrigst mögliche Temperatur einstellt.
Zitat:
@Holgernilsson schrieb am 8. Juni 2021 um 09:55:58 Uhr:
Wie ich eben schon schrieb: Ich hatte das Gebläse auf Maximum gestellt.
Und die Temperatur?
Manueller oder Automatikbetrieb?
Einfach etwas Zeit geben - das Raumvolumen braucht einfach etwas Zeit, um umgewälzt und abgekühlt zu werden.
@PIPD black Hast völlig recht. Wie gesagt, wenn möglich einfach nochmals vorher die Fenster und die Luken aufmachen und durchziehen lassen, danach mal ne Stunde herunterkühlen lassen.
@Holgernilsson Dein Lautstärkeempfinden bei der Dometic bestätigt leider wieder unsere Erfahrungen mit der FreshJet. Aber es müsste auch dort für den Nachtbetrieb eine Absenkung geben.
Sicher kann man das Geräusch reduzieren. Man muss das Gebläse auf die niedrigste Stufe stellen, was hoffentlich ausreicht, wenn der Wagen runter gekühlt ist. Dieses Jahr bin ich Ende Juni/Anfang Juli an der Ostsee. Da dürfte es nachts kühl genug sein, dass es nachts auch ohne Klimaanlage kühl genug ist. Nächstes Jahr wollen wir im Sommer zum Gardasee. Da werde wir wohl auch nachts die Klima brauchen.
Erst einmal schön, dass eine verbaut ist. Ich bin letztes Jahr in Italien zerflossen, dass die Entscheidung für die Klima gefallen ist.
Musst halt ein Weinglas mehr trinken oder nachts die Temperatur etwas höher stellen, damit die Klima nicht ständig regelt. Nachts kühlt es in der Regel auch meistens ab, so dass man sie auch oft ausschalten kann.
Insgesamt wirst du froh sein eine Klima zu haben. Und subjektiv fahren auch 70% mit Dometic - so schlecht ist sie ja dann wirklich nicht.
Wir hatten ja bloß bei der Nachrüstung die Wahl und waren positiv überrascht, wieviel leiser die Truma das kann.
Ähnliche Themen
Ja. Ohne Klimaanlage würde ich heute nichts mehr kaufen/bauen. Da ich die Klimaanlage ab Werk bestellt habe, hatte ich keine Wahl bei der Anlage. Da Hobby aber kein Exot ist, werden die sich schon einen ordentlichen Zulieferer ausgesucht haben.
An der Ostsee kommt man noch gut ohne Klima aus.
Vorallem stört man auch die Nachbarschaft nicht mit dem Klimagetöse......dafür mit den Kühlschranklüftern.😁
Ich bin erstaunt, wie wenig die Klimaanlage außen wahrzunehmen ist. Und ja, ich rechne nicht damit, dass ich die Klima an der Ostsee brauche und wenn dann nur für eine Stunde, um am Abend einmal richtig runter zu kühlen. Nachts sollte sich die Lust immer ausreichend abkühlen.