HM-Turbo Technik, Z19DTH bis auf 270PS, gibt es Erfahrungen?!

Opel Vectra C

Hallo zusammen,

ich bin über das große sozialen Netzwerk auf HM-Turbo Technik gestoßen, alter Falter, da geht noch richtig was am Z19DTH!😰

Die verbauen optimierte Turbolader, welche bis zu einer Leistung von 270PS aushalten können, auch optimieren sie Software.

Hier im Forum habe ich noch nix davon lesen können, wie sieht es aus, hat schon jemand Erfahrungen gemacht mit den Jungs?!

Auf Facebook gibt es von Juni 2016 ein Video auf der HM-Turbo Technik Seite, wo einer mit dem Insignia fährt und einer mit dem Vectra C. Der Vectra besitzt ein AF40 Automatikgetriebe und hat 262ps (1630kg). Beim Insignia ist ein Schaltgetriebe drin und 302ps (1953kg). Der Insignia wird dermassen paltt gemacht auf der AB, das ist der Wahnsinn.

Zu finden auf Facebook, wenn ihr in der Suche der Seite einfach Z19DTH eingebt, viel Spass beim gucken!

VG Jan

Beste Antwort im Thema

Holger ist nur ein Verkäufer, kein Tuner. Er hat selber mal EDS Phasen verkauft und jetzt zieht er über EDS her.
In diversen Facebook Gruppen wurde er gebannt wegen seinem Umgang mit seinen Kunden.

In der Gruppe "Astra H Tuning" gibt es genug Leute die nach dem Einbau von seinen Ladern nur Probleme hatten, vor allem beim Z19DTH.

Ich stand einige Zeit mit ihm in Kontakt und war kurz davor zu überlegen auch einen HM270 Lader zu kaufen.

Laut ihm hat er Mitarbeiter die den Lader fertigen aus Garett Neuteilen (warum auch immer er trotzdem ein Altteil im Austausch braucht ..). Mittlerweile gibt es viele Gerüchte, dass er die Lader günstig in Polen einkauft und hier vertickt.

Er selber hat keinen Prüfstand, er misst die Leistung seines Autos über ein China OPCOM aus. Es gibt von seinem Auto kein einziges Leistungsdiagramm das belegen würde, sein Auto hätte echte 270PS. Das sind alles Schätzungsangaben von ihm.

Wenn man bei ihm Software kauft, dann macht er es so: er lässt den Kunden selber solche 20€ ebay OBD Flasher kaufen, lässt die Softwarestände von den Kunden auslesen, er modifiziert diese und die Kunden flashen sich das selber ins Auto. Soweit so schlecht, gibt es beim Vectra C extreme Probleme mit solchen Flashern. Blöcke werden nicht richtig gelesen oder überschrieben, sogar das Motorsteuergerät gebrickt werden. Habe noch von keinem Kunden von ihm gehört, dass Software von ihm auch wirklich lief! Viele berichten, dass mit seiner Software das Auto schlechter lief als davor, extrem hohe Abgastemperaturen, extreme Rußentwicklung etc.

Es sind immer seine Kunden schuld nicht er! Geht der Lader kaputt? Kunde schuld! Geht die Softwar nicht? Kunde schuld!

Letztens hat einer seinen Astra H z19dth auf Facebook geschlachtet und von ihm habe ich seinen VKER gekauft. Auf die Frage warum er sein Auto schlachtet "Hatte einen Lader und Software von HM drin. Nach 1500km ist der Lader hoch gegangen, Metallspäne hat man im Motor gefunden die definitiv vom Lader waren .. kapitaler Motoschaden." Jetzt fährt er Astra H Caravan Z20LEx und hat von Tuning die Schnauze voll nach den Erlebnissen mit HM.

Ich weiß wie er über seine Kunden redet und seiner Konkurenz ..

dbilas bietet Lader an von denen ich bisher noch nie was schlechtes gehört habe am Z19DTH.
Sind auch viele Z19DTH Fahrer umgestiegen. Oder CDTI Surgery aus UK.

58 weitere Antworten
58 Antworten

Zitat:

@Kaderekusen schrieb am 21. Februar 2017 um 12:49:43 Uhr:


Habe ich 6 Tagen einen Upgrade Termin für z19dth.

aber egal, unten steht 120ps,wird der dtj sein

Hallo,
da hier von unserem Produkt gesprochen wird, zeige ich euch mal Bilder von diesem besagten Menschen der seinen Motorschaden auf uns Schiebt. Der Turbolader wurde mit den alten Leitungen verbaut, nicht mit Öl befüllt und es wurde unsauber gearbeitet. Gerne hätten wir eine Kulanz angeboten, allerdings nach zahlreichen Beleidigungen fällt einem das sehr schwer. Es stimmt das wir vor Jahren mal EDS Software verkauft haben, allerdings davon absolut nicht mehr überzeugt sind. Wir reden auch nicht "alle" schlecht, sondern über die Software dieser einen Firma aufgrund eigener Erfahrungen. Es ist ziemlich Unfair nur eine Seite zu betrachten... Schaut euch die Bilder an... der Turbolader ist eindeutig nicht gestorben durch einen Fehler der bei Anlieferung vorhanden war. Ein Kunde der sich weder an die Einbauvorschriften noch an die Garantiebedingungen und vor Diagnose des Schadens bereits Rufmord betreibt würde euch als Anbieter auch dazu bewegen keine Kulanz walten zu lassen.

Das mit "Polenlader" ist auch wieder eine Unterstellung, Nein Sie kommen aus Deutschland.
Das sind in diesem Fall vom Garrett überholte Remon Lader die nunmal im Tausch sind:
https://garrett.honeywell.com/de/products/reman/

Das mit dem 30 Euro Kabel sind "3" Kunden die nicht bereit waren den Weg zu uns zu fahren.
Wir empfehlen immer das der Kunde zu uns kommt. Zu Zeiten von IPF ist der Kunde nicht mehr bereit für eine hochwertige und individuelle Abstimmungen zum Tuner zu fahren. Eine Universalsoftware, kann niemals das Optimum darstellen, dafür unterscheiden sich die Autos bereits in Serie zu sehr.

Unsere Software wird in Scenen geschätzt, wo es um eine ganz andere Leistung geht.

Alles wieder nur Halbwissen, wie Immer.

Dieser Kunde... redet von mir als "großes Arschloch" und unterstellt mir die Schäden am Turbolader nachträglich verursacht zu haben. Lässt sich dort nachlesen. So ein Umgangston muss in "keinem" Fall sein.

Die Turbolader werden extern geprüft und vor Auslieferung dokumentiert.
Jeder Turbolader kommt auf einen Prüfstand und wird bei bis zu 130.000 U/Min auf seine Funktionsfähigkeit geprüft. Wenn tatsächlich trotz aller Sorgfalt ein Turbolader bei Anlieferung schadhaft sein sollte, wird dieser auch getauscht.

Seit 2009 habe ich ca. 700 Kunden gehabt und leider gibt es ca 10 Kunden die Lautstark negativ über mich im Internet schreiben. Bei manchen Menschen ist es nicht vermeidbar das keine harmonische Abwicklung möglich ist. Zufriedene Kunden schreiben leider "erfahrungsgemäß" nichts.

Auch hier schreiben wieder Menschen die keine eigenen Erfahrungen gesammelt haben, sondern auf die Aussagen von Menschen hören die unzufrieden sind. Wie auch hier wieder demonstriert.

Ihr könnt mich gerne kennenlernen oder mein "Know How" prüfen. WhatsApp 01795475011
Freundliche Grüße Holger

Zur Aussage... das die Drehmoment Berechnung nicht kalibriert ist.
Geht zu einem Opel Ingenieur und lasst es bestätigen ob ich die Wahrheit sage oder nicht.
Er soll sich einfach nur anschauen ob die Drehmoment Tabellen erweitert sind und die Fehlercode Tabellen komplett vorhanden sind. Prüft einfach ob ich die Wahrheit sage und behauptet nicht etwas wo ihr nicht wisst.

Ich habe Leider bei Opel viele Hobbyschrauber kennengelernt, es kommt zu Schäden da einfach die Einbauhinweise nicht beachtet werden. Selbst die bitte Öl vor dem Starten einzufüllen wird trotz mehrfachen sagen ignoriert

Ähnliche Themen

Sorry das ich das gerade nicht so stehen lassen kann..

Ich hatte schon Fahrzeuge in der Hand, welche seit mehreren Jahren keinen Zündschlüssel mehr gesehen haben.
Da ist definitiv keinerlei Öl mehr im Kreislauf (selbst geprüft).

Die startest.. und die laufen, zugegeben der letzte auf 2-3 von 6 weil der Sprit.. nunja ich glaube man kann damit gut Feuer löschen.. aber sie laufen.
Das ist einfach so.

Verdreckte Ölleitungen sind das eine, vor befüllen ist sicher förderlich, allerdings ist mir noch kein Lader hochgegangen, bei dem ich das aus irgendeinem Grund weggelassen habe, allerdings eben auch kein "Tuning" Lader.
Auch die gibt's in Haltbar.
Hingegen gibt's genug Billigteile, bei denen kannst befüllen wie du willst, die sind einfach Mist.

Abgesehen davon werde ich mich hierbei auch gerne raus halten, in Foren wird gerne eine Mücke zum Elefanten gemacht. Wenn du das Zeug selbst einbaust, abstimmst und dafür Gerade stehst, find ich das in Ordnung, sonst nicht.

Ich mache das nur noch für Menschen die auch den Weg zu uns auf sich nehmen.

Über die ferne kann ich weder den Ist-Zustand des Motors und seiner Komponenten betrachten. Noch einen sauberen Motorlauf sicherstellen. Die Fahrzeuge haben oft 200tkm und mehr...
Bauteile wie Injektoren arbeiten oft nicht mehr ordentlich

Dieser Mensch der lügen verbreitet ist selbst schuld an dem Schaden. Wenn man die Kommentare von Menschen so liest die blind dem Glauben, bin ich auch nicht mehr heiß drauf diese Autos zu machen.

Seit Jahren wird mit ps/nm geschwindelt. .. ebenso unkorrigiert gemessen für höhere Ergebnisse. Bei VW würden es die Menschen wenigstens merken.

Ich kenne zwar die genauen Details nicht, aber das was HM-Turbotechnik schreibt, kann ich volll (naja bis auf Leistungsmessung korrigiert/unkorrigiert - aber ganz anderes Thema) und ganz zustimmen. Klappt irgendwas nicht nach einer Änderung oder Tuning ist immer der Tuner schuld...Immer. Und selbst wenn nach einen Tuning am Heimweg eine Glühlampe durchbrennt oder die Rückfahrkamera versagt - das Tuning war's
Es soll auch Leute geben, die mit einen halb defekten Auto sich durch das Tuning eine komplette Motorrevision auf Garantie beabsichtigen... Die reißen die Klappe auf - von den zufriedenen hörst nie was 😉

MfG
W!ldsau

Ich habe über 600 zufriedene Kunden. Da schreibt keiner was... diverse befreundete Tuner brechen mal ihr schweigen.

Die Autos sind nach EG Norm im Straßenverkehr zugelassen. Das bedeutet die Rahmenbedingungen wo eine Leistung gemessen wurde ist vorgegeben. Misst man unkorrigert entspricht es keiner Norm.

Durch das unkorrigierte Messen können viel höhere und irreführende Ergebnisse rauskommen.

Beispiel HM350. Unkorrigert 400PS ---> korrigiert 366PS.

Deswegen bleiben wir immer bei Korrigiert... wenn andere Unkorrigert (und tricksen) bewerben ist das nicht gerade vorbildlich.

Bilder

Holger, was du mir damals per PN über Facebook geschrieben hast war aber auch nicht gerade nett, auch hast du in Facebook der Gruppe Vectra C Fahrer Deutschland einen schlechten Ruf.

Plustere dich doch jetzt hier nicht so auf, du hast schon Recht mit dem was du schreibst und was W!ldsau bestätigt hat.

Aber du bezeichnest z.B. Software die nicht von euch ist als Dreck?!

Warum schreibst du hier überhaupt, wenn du auf Opel Fahrer nicht angewiesen bist?!

Opel Fahrer wollen doch nur billig....

Dann kommt der Oberhammer,
für die jenigen die eine EDS Software fahren gibt es kein Upgradelader von H&M Turbotechnik, da die Software die Temperaturen nicht überwacht.

Hier müsste sich Arno mal zu melden....

VG Jan

Bei Problemen meldet sich Arno doch auch bloß nicht, nur wenn es um's Kassieren geht. Ich habe den NOCH NIE am Telefon gehabt und warte seit über 1 Jahr auf eine Antwort zu meinem Problem.

Es ist Fakt. Dekalibrierte Software sind Teile der Motorschutzfunktionen ausgehebelt.

Kontrolliert meine Aussagen und dann urteilt!

Es gibt soviele Tuner, bei Opel haben sich fast alle zurückgezogen. Der Bequemlichkeit des Aufspielens von Zuhause nimmt kaum einer den Weg zum Tuner für eine hochwertige Software auf sich. Ich schreibe hier... weils um mich geht.

Ein Steuergerät dekalibrieren ist Arbeit von 15 min. Die komplette Berechnung des Fahrzeugs ist verfälscht.
Motorschutzfunktion sehen die echten werte nicht mehr. Das Fahrzeug denkt es sei Serie.

Eine aufwändige Software Optimierung dauert 10-15 Stunden pro Auto und ist im Regelfall nicht 1zu1 übertragbar. Beim z19dth der Serie 320nm hat und später 500nm haben soll, muss jeder einzelne Punkt von 321nm-500nm eingepflegt werden. Sprit Luft etc. Die Qualität zählt da nicht und das stört mich.
Keiner merkt es.. Keiner fährt messen darüber hab ich mich als Opelaner mal geärgert.

Noch was interessantes:
Z19DTH:
http://...sch-automotive-catalog.com/.../0445010287?...
A20DTR:
http://...sch-automotive-catalog.com/.../0445010550?...

Der Nachfolger des Z19dth hat 43% weniger Spritmenge. Ergo es geht weit weniger!

Mittlerweile halte ich mich da raus, es ist leider absolut Zwecklos!

Zitat:

@Janer110680 schrieb am 26. Februar 2017 um 06:41:45 Uhr:



Hier müsste sich Arno mal zu melden....

VG Jan

Kannst Ihm ja mal bescheid sagen @ASH

Zitat:

@Roadrunner 16V schrieb am 26. Februar 2017 um 10:24:49 Uhr:



Zitat:

@Janer110680 schrieb am 26. Februar 2017 um 06:41:45 Uhr:



Hier müsste sich Arno mal zu melden....

VG Jan

Kannst Ihm ja mal bescheid sagen @ASH

Letzter Besuch 2005 🙄

Zitat:

@HM-Turbotechnik schrieb am 25. Februar 2017 um 15:13:52 Uhr:


Die Autos sind nach EG Norm im Straßenverkehr zugelassen. Das bedeutet die Rahmenbedingungen wo eine Leistung gemessen wurde ist vorgegeben. Misst man unkorrigert entspricht es keiner Norm.

Durch das unkorrigierte Messen können viel höhere und irreführende Ergebnisse rauskommen.

Beispiel HM350. Unkorrigert 400PS ---> korrigiert 366PS.

Deswegen bleiben wir immer bei Korrigiert... wenn andere Unkorrigert (und tricksen) bewerben ist das nicht gerade vorbildlich.

Das ist richtig dass die Werksangabe nach EG Norm (bzw. EWG) angegeben wird. Aber diese Leistungsmessungen werden auch bei den Werten durchgeführt, wo nach EG keine nennenswerte Korrekturen vorgenommen werden. Nicht jeder Tuner hat seinen Prüfstand in einer Klima-Druck-Kammer stehen 😉
Bei Saugmotoren mag es hinkommen. Aber im Turbozeitalter muss man aufpassen. Die Fahrzeuge regeln ihre Leistung ab Werk. D.h. die Nennleistung ist auf Meereshöhe und auch z.B. im Allgäu bei auch unterschiedlichen Temperaturen identisch. Korrigiert man hier bei einer Messung, so korrigiert man doppelt - einmal das Auto selbst und dann nochmal nach der Richtlinie. Das Ergebnis ist dann nicht mal das Papier Wert, auf dem es steht.
Weiteres sprengt jetzt aber den Zeitrahmen und ist ja nicht das Thema hier. Falls du mehr wissen willst, dann halt PN...

MfG
W!ldsau

Deine Antwort
Ähnliche Themen