HK Audio System fehlende Töne/Frequenzen Klangbild wird falsch dargestellt

Mercedes C-Klasse W204

Hallo,

habe foldendes Problem:

das "Bühnenbild" bzw. Standort einzelner Instrumente wird nicht an den Stellen wiedergegeben wo sie eigentlich zu hören sein sollen.

Beispiel: die Kickdrum des Schlagzeugs ist normalerweise in der MITTE zu hören, bei mir spielt sie aber viel zu weit links. Genau so verhält es sich mit dem Gesang der in der Regel auch mittig zu hören ist.

JAAAA die Balance ist richtig eingestellt

Die Diagnose hat ergeben das alles funktioniert......

Kann es sein das ein Lautsprecher oder eine Frequenzweiche trotzdem nicht funktioniert ????

Hat jemd. eine andere Idee ????

22 Antworten

@Der Baertige: Du hast natürlich recht. Für das Geld, was man für APS 50 oder COMAND incl. HK hinlegt, bekommt man etwas deutlich angepassteres.
Doch viele dürfen das Auto nicht anfassen, Finanzierung, Leasing, Geschäftsfahrzeug.
Ich mag es nicht, wenn an Verkleidungen etc. rumgebastelt wird und 4000 €, da haben die Meisten daheim weniger zu stehen, da muss man schon Musik als Hobby sehen um solche Ausgaben zu leisten.

Zitat:

Original geschrieben von mattberlin


So ein Vorher- Nachher Effekt spricht aber für einen Fehler.
Schon mal die Sicherungen überprüft? Vielleicht fehlt einem Teil einfach der Strom?
Die LSP scheinen für sich wohl in Ordnung zu sein, oder kann es sein, dass einer den Geist aufgab?

Wo sitzen die Sicherungen für den Verstärker ???? oder hat der eigene

wenn du vorher anderen sound hattest ist defintiv etwas "kaputt" - und glaube weniger an software

vielleicht solltest du mal auch ein paar audiodemos dir schneiden - links rechts

Ich will dem Themenstarter nicht zu Nahe treten, kann aber auch ein rein menschliches Problem sein.

Lg Chriss

Ähnliche Themen

Ist in der Heuschnupfenzeit auch nicht auszuschließen, dass die Nebenhöhlen dicht sind, Wasser hinter dem Trommelfell ist oder oder oder.
Das alles beeinflusst das Hörvermögen zum Teil dramatisch. Können viele Geplagte bestätigen.
Dem kann man begegnen, in dem eine 2. Person sich einen Höreindruck verschafft.
Oder man sich selbst in ein Auto mit identischem Equipment begibt und einen A/B-Vergleich durchführt.

Zitat:

Original geschrieben von netsurfer


Ich will dem Themenstarter nicht zu Nahe treten, kann aber auch ein rein menschliches Problem sein.

Lg Chriss

ich denke nicht, da andere das selbe Problem haben.....

http://www.motor-talk.de/.../harman-kardon-logik-7-t2490362.html?...

Zitat:

Original geschrieben von mattberlin


Ist in der Heuschnupfenzeit auch nicht auszuschließen, dass die Nebenhöhlen dicht sind, Wasser hinter dem Trommelfell ist oder oder oder.
Das alles beeinflusst das Hörvermögen zum Teil dramatisch. Können viele Geplagte bestätigen.
Dem kann man begegnen, in dem eine 2. Person sich einen Höreindruck verschafft.
Oder man sich selbst in ein Auto mit identischem Equipment begibt und einen A/B-Vergleich durchführt.

Auch am Heuschnupfen liegt es wohl nicht....

http://www.motor-talk.de/.../harman-kardon-logik-7-t2490362.html?...

klingt vielleicht nur nach einen defekten HT, wirklich schon mal alle verbauten Komponenten (Bass-Chassis und Hochtöner) überprüft. Überall mal das Ohr rangehalten, ob da wirklich noch was raus kommt.

Anders könnte ich mir das nicht erklären, oder eine Endstufe gibt langsam den Geist in deinem Comand auf.

lg OldGreyMan

Deine Antwort
Ähnliche Themen