Hitzeschutzblech abgefallen... wo gibts denn sowas?
Hey leute,
als ich eben unsere Auffahrt hochgefahren bin, hörte ich auf einmal ein lautes Schleifen.
Ich steige aus und gucke und sehe wie mein komplettes Hitzeschutzblech an einem Stück abgefallen ist. Der Vectra GTS 2.2 DTI hat gerade mal 125.000 Km runter...
Wie mache ich das jetzt am besten? Einfach vorne dran schweißen oder muss da ein komplett neues dran?
Mit wieviel Euronen muss ich ca. rechnen für die eine bzw. die andere Variante?
Zum Glück ist das erst zu Hause passiert...
16 Antworten
Einfach ab lassen.. mein Blech hat sich bei 150tkm verabschiedet.. Und 48tkm hab ich jetzt nochmal ohne dem Blech zurück gelegt.. Der ESD ist auch noch dran und macht mit sicherheit noch gute 30-40tkm
Doch noch ein paar Takte zum Verhalten (m)eines FOH: ALs ein neuer Kompressor für die KA (Calibra)fällig war, wollte er um die € 1.000 inkl. Montage. Nachdem ich ihm die Preis der Teileversender unter die Nase gehalten habe, waren € 500 auf einmal ok. Mit der Einschränkung: "Da müssen wir halt auf die Rechnung schreiben "Teil nicht Opel-Original". Das habe ich mit Gleichmut hingenommen. 😉 😁...
Wenn er nur gezetert hätte, statt was vorzuschlagen, hätte er mich nie wieder gesehen.
MfG Walter