Hitzeschutzband beim Fächerkrümmer ?

VW Golf 3 (1H)

hey leute

wollte meinen fächerkrümmer für´n vr6 mit hitzeschutzband ein wickeln , wie viel meter brauche ich da wohl ? wegen hitze entwicklung im motorraum .

12 Antworten

Hitzeschutzband gibts in Rollen zu 30 metern,aber auch in anderen
Längen.
Mit 30 m solltest du hinkommen.

Klick

Falls du einen billigfächer hast dann las das mit dem hitzeschutzband . Meiner hat sich in alle himmelsrichtungen verzogen , vermutlich weil er damit zu heiss wurde ( und billig war ;-) )

Hey,

das hitzeschutzband is normal überflüssig weil die währme was entsteht sofort mit der luft was durch den motorraum zieht abtranzportiert wird...

den lezten vr6 was ich auf turbo umgebaut habe hat auch kein problem gehabt mit der hitze...und das war auch ein billiger krümmer...

und ja wenn du nen billigen krümmer mit hitzeschutzband einwikelst verzeiht er sich und zwar ned nur in alle himmelsrichtungen sondern in andere universen 😉 weil wie jeder aus der schule noch weis 😁 die meisten metallischen materialien formen sich sobald hitze ins spiel kommt zu der ursprungsform zurück... und das is ein klumpen.

da reicht die matte was an der pritzwand klebt total aus.

mfg Luca

dann ist das mit dem hitzeschutzband überflüssig ?
wolte damit eigentilch denn sensor der hinten im motor sitzt ( unterm krümmer ) schützen
der krümmer kommt von ta techniks ( bilig schrott ) für nen tezet hat es nicht ganz gereicht und da mein original krümmer risse hatte wolte ich ihn als übergang nehmen .

http://www.ebay.de/.../260809601572?...

Ähnliche Themen

ok also dauerlösung is das keine ^^

der hält vl 30000 kilometer dann verziehts dir den trotzdem...auch wenn du das hitzeschutzband weglässt...

wiso nimmst du ned sowas: http://www.ebay.at/.../380386683583?...

währe sogar mit teilegutachten ! also brauchste nichtmal eintragen lassn in deutschland mit den papieren !

^^

und fals du die lambdasonde für den sensor hältst die is für viel höhere temperaturen ausgelegt als der fächerkrümmer je bekommen wird.

mfg Luca

nein ganz doof bin ich nicht . die lamda sitz vorm kar und nicht im motorblock ...

nja ich mein ja nur was fürn sensor meinst du ??

Zitat:

Original geschrieben von CrimeLife


ok also dauerlösung is das keine ^^

der hält vl 30000 kilometer dann verziehts dir den trotzdem...auch wenn du das hitzeschutzband weglässt...

wiso nimmst du ned sowas: http://www.ebay.at/.../380386683583?...

währe sogar mit teilegutachten ! also brauchste nichtmal eintragen lassn in deutschland mit den papieren !

^^

und fals du die lambdasonde für den sensor hältst die is für viel höhere temperaturen ausgelegt als der fächerkrümmer je bekommen wird.

mfg Luca

denn habe ich mir gekauft

Zitat:

Original geschrieben von CrimeLife


nja ich mein ja nur was fürn sensor meinst du ??

mache da morgen mal nen bild von , oder ich gucke mal ebent bie googel ob ich nen bild finde

Zitat:

Original geschrieben von golf-shorty137



Zitat:

Original geschrieben von CrimeLife


nja ich mein ja nur was fürn sensor meinst du ??
mache da morgen mal nen bild von , oder ich gucke mal ebent bie googel ob ich nen bild finde

habe nen bild gefunden und mit rot eingekreist

Zitat:

wolte damit eigentilch denn sensor der hinten im motor sitzt ( unterm krümmer ) schützen

das ist der klopfsensor, der dürfte aber nicht stören, das kabel sauber verlegen und gut, dann passiert da auch nix..

Zitat:

Original geschrieben von CrimeLife

ok also dauerlösung is das keine ^^
der hält vl 30000 kilometer dann verziehts dir den trotzdem...auch wenn du das hitzeschutzband weglässt...
wiso nimmst du ned sowas: http://www.ebay.at/.../380386683583?...

Es ist schon etwas länger bekannt dass ta technix, raceland, friedrich motorsport den selben zulieferer haben, Die krümmer werden nur umgelabelt und meist mit eigenen tüv papieren versehen....

Von den tezet teilen kann man auch nicht überzeugt sein, ich kenne einige die viel geld ausgegeben haben für ein tezet und nach 2 jahren war das flexrohr undicht wegen den kippneigungen des motors.. Das flexrohr ist mit dem fächer verschweißt, da bleiben dir dann 2 möglichkeiten: die 300euro zahlen was tezet für das tauschen verlangt oder selbst die flex anlegen und schweissen.. Bei den billig krümmern und supersprint besser gelöst da tauscht man einfach nur den universal brennring für 20euro..

Zum thema rissbildung der billig fächerkrümmer kann man sagen dass viele bekannte firmen schon etliche male solche teile auf dem motorprüfstand vergewaltigt haben und sie halten..

http://www.youtube.com/watch?v=6HT4XX-chSM

 

Zitat:

währe sogar mit teilegutachten ! also brauchste nichtmal eintragen lassn in deutschland mit den papieren

Teilegutachten sind immer nach §19 eintragungspflichtig dass was du meinst sind "(A)llgemeine (B)etriebs(E)rlaubnisse" kurz ABE

Zitat:

Original geschrieben von Anarchie-99



Zitat:

wolte damit eigentilch denn sensor der hinten im motor sitzt ( unterm krümmer ) schützen

das ist der klopfsensor, der dürfte aber nicht stören, das kabel sauber verlegen und gut, dann passiert da auch nix..

Zitat:

Original geschrieben von Anarchie-99



Zitat:

Original geschrieben von CrimeLife

ok also dauerlösung is das keine ^^
der hält vl 30000 kilometer dann verziehts dir den trotzdem...auch wenn du das hitzeschutzband weglässt...
wiso nimmst du ned sowas: http://www.ebay.at/.../380386683583?...

Es ist schon etwas länger bekannt dass ta technix, raceland, friedrich motorsport den selben zulieferer haben, Die krümmer werden nur umgelabelt und meist mit eigenen tüv papieren versehen....

Von den tezet teilen kann man auch nicht überzeugt sein, ich kenne einige die viel geld ausgegeben haben für ein tezet und nach 2 jahren war das flexrohr undicht wegen den kippneigungen des motors.. Das flexrohr ist mit dem fächer verschweißt, da bleiben dir dann 2 möglichkeiten: die 300euro zahlen was tezet für das tauschen verlangt oder selbst die flex anlegen und schweissen.. Bei den billig krümmern und supersprint besser gelöst da tauscht man einfach nur den universal brennring für 20euro..

Zum thema rissbildung der billig fächerkrümmer kann man sagen dass viele bekannte firmen schon etliche male solche teile auf dem motorprüfstand vergewaltigt haben und sie halten..

http://www.youtube.com/watch?v=6HT4XX-chSM

Zitat:

Original geschrieben von Anarchie-99



Zitat:

währe sogar mit teilegutachten ! also brauchste nichtmal eintragen lassn in deutschland mit den papieren

Teilegutachten sind immer nach §19 eintragungspflichtig dass was du meinst sind "(A)llgemeine (B)etriebs(E)rlaubnisse" kurz ABE

also kann ich unbesorg sein wenn ich meinen ta technix krümmer einbaue . weil passen tut der eigentlich gut . in dem teile gutachten steht nur drin das ich nen serien auspuff fahren muss . habe aber schon bei hot wheels in hamburg angefragt ob ich es ohne dezibel messung bei ihnen eingetragen bekomme .

Deine Antwort
Ähnliche Themen