Hitzegeplagte Autofahrer und Zugreisende
Jeder hat es vernommen. Die Medien haben es in jedes Wohnzimmer übertragen.
Offensichtlich trägt die Sommerhitze dazu bei, dass die Technik ausfällt. Die Bahn hat es vorgemacht. Reihenweise sind die Klimaanlagen in den Zügen ausgefallen. Angekommen sind die Züge trotzdem!
Ist die Hitze heute wirklich größer als früher? Hat das Auswirkungen auf unsere Autos? Sind sie dafür ausgelegt?
Wer kann eindeutig nach der Diagnose durch die Pannenhelfer oder die Werkstätten sagen, dass die Ursache für seine Autopanne wirklich auf die Hitze zurück zu führen ist. Was ist passiert? Wie sind die Erfahrungen? Wie kann man vorbeugen? Kam es dadurch zu kritischen Situationen?
Gruß
Ulicruiser
Beste Antwort im Thema
Die Menschen sind eben Weicheier geworden. Es gab früher auch so heiße Tage und Klimaanlagen gab es nicht oder später nur als teure Extras und trotzdem sind wir durch die Sommermonate gekommen. Komisch, nicht wahr?
132 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Früher konnte man im Zug auch noch die Fenster öffnen....
Mhm, vor allem bei 250km/h im ICE ein erfrischendes Erlebnis 😁
Zitat:
Original geschrieben von popeye174
Stimmt 🙂Zitat:
Original geschrieben von Stadtaffe
Die Menschen sind eben Weicheier geworden. Es gab früher auch so heiße Tage und Klimaanlagen gab es nicht oder später nur als teure Extras und trotzdem sind wir durch die Sommermonate gekommen. Komisch, nicht wahr?Allerdings verringert eine Klima sogar den Bremsweg, denn mit kühlem Kopf reagiert man besser 😉
Im Allgemeinen scheint mir eine Klimaanlage besser für einen "coolen" Fahrstil zu sein.
Zumindest scheinen mir die mit geschlossenen Fenstern entspannter zu fahren als jene, die alles öffnen, was zu öffnen geht.
Und mal ehrlich. Im Spätsommer/Herbst will ich die Klimaanlage auch nicht missen. Nichts schafft so schnell eine klare Scheibe, wenn man völlig nass geregnet in sein Auto steigt und losfahren will.
Hallo,
beim Thema Hitze fällt mir ein, im Stau bitte immer schön eine Gasse für die (uns) Motorradfahrer freilassen. Wenn die (wir) keine Kühlung mehr bekommen, fallen die (wir) schon einmal aus bzw. um. Und dann gibt es Stau.🙂
mfG
Michael
@michael60
Meinst du die Verrückten, die mich halsbrecherisch zu überholen trachten, obwohl ich bereits auf der linken Spur fahre?
Oder die, die bei fahrendem Verkehr (ohne stop & go) bereits Slalom um die Autos fahren, und ich Angst um meine Spiegel haben muss?
Denen ist die Hitze wohl bereits zu Kopf gestiegen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Früher konnte man im Zug auch noch die Fenster öffnen....
Das ist bei Tempo 270 absolut die richtige Lösung:-((((((((
Das ist aufgrund der hohen geschwindigkeiten und derr dadurch entstehenden
Gefahren so geregelt. Des weiteren weis jeder das ein Zug mit offenen Fenstern
einen Deutlich höheren Luftwiederstand hat und ebenso mehr Energie verbraucht
als mit geschlossenen.
Ich halte die Ausreden der Bahn für eine Bodenlose Frechheit und wie sie mit Ihren
Kunden umgehen noch viel mehr. Boykottiert die Bahn mal für ein zwei monate und
es wird sich endlich was ändern. Jol.
Zitat:
Original geschrieben von jloethe
Boykottiert die Bahn mal für ein zwei monate und
es wird sich endlich was ändern. Jol.
Das tue ich, seit ich beim Bund weg bin.
Geändert hat sich nichts.
Zitat:
Original geschrieben von Textron
@michael60Meinst du die Verrückten, die mich halsbrecherisch zu überholen trachten, obwohl ich bereits auf der linken Spur fahre?
Oder die, die bei fahrendem Verkehr (ohne stop & go) bereits Slalom um die Autos fahren, und ich Angst um meine Spiegel haben muss?
Denen ist die Hitze wohl bereits zu Kopf gestiegen.
... nein, diese Idioten meine ich nicht. Ich meine die Motorradfahrer, die bei Stau mit 10 bis 20 km zwischen der linken und der mittleren Spur durchrollen können, weil freundliche, aufmerksame Autofahrer dort eine Lücke gelassen haben.
mfG
Michael
Komischerweise funktionieren woanders die Klimaanlagen in Zügen tadellos, siehe Japan, wo ein Bekannter war. Ob kalt oder warm draußen, ging immer.
Nur bei uns nicht. Weil das irgendwelchen Idioten ja zu teuer ist, mal was für Wartung und Ausbau zu tun. Und sich dann wundern, wenn einem die Technik auf die Füße fällt. Findet man nicht nur bei der Bahn.
Eine Schande für Deutschland, wo doch so viele Ingenieure herkamen bzw. -kommen.
cheerio
ich lasse meine klimaanlage mittlerweile aus...
beim fahren gehts durch den fahrtwind ganz gut 🙂 und wenn man irgendwo steht darf mans schnaufen halt nicht vergessen...
ich komme so entspannt genug an... dazu brauche ich nicht unbedingt eine klimaanlage...
Zitat:
Original geschrieben von michael60
... nein, diese Idioten meine ich nicht. Ich meine die Motorradfahrer, die bei Stau mit 10 bis 20 km zwischen der linken und der mittleren Spur durchrollen können, weil freundliche, aufmerksame Autofahrer dort eine Lücke gelassen haben.
Obwohl ich, wenn ich zweirädrig unterwegs bin, ohne Helm dahincruise, habe ich sehr großes Verständnis für diesen Wunsch und achte darauf, wenn ich vierrädrig unterwegs bin, dass eine Gasse für die "Helmträger" frei bleibt.
Gruß
Ulicruiser
Es gibt leider immer wieder Honks, die den Ruf dieser oder jener Gruppe in den Dreck ziehen. Und die habe ich damit gemeint.
Im Stau oder bei mäßiger Geschwindigkeit in der Stadt ist Klimaanlage ein Muss. Mir hilft da kein Fahrtwind.
Die großen Fensterfronten heizen mein Auto auf, trotz der Scheibenverdunklung im hinteren Bereich.
Zitat:
Original geschrieben von michael60
... nein, diese Idioten meine ich nicht. Ich meine die Motorradfahrer, die bei Stau mit 10 bis 20 km zwischen der linken und der mittleren Spur durchrollen können, weil freundliche, aufmerksame Autofahrer dort eine Lücke gelassen haben.Zitat:
Original geschrieben von Textron
@michael60Meinst du die Verrückten, die mich halsbrecherisch zu überholen trachten, obwohl ich bereits auf der linken Spur fahre?
Oder die, die bei fahrendem Verkehr (ohne stop & go) bereits Slalom um die Autos fahren, und ich Angst um meine Spiegel haben muss?
Denen ist die Hitze wohl bereits zu Kopf gestiegen.mfG
Michael
Das nennt man Rettungsgasse. Und nein , sie dient nicht zur Rettung der Körpertemperatur von Mopedfahrern.
@Textron
Sieh es positiv. Alles Organspender.😁
Zitat:
beim Thema Hitze fällt mir ein, im Stau bitte immer schön eine Gasse für die (uns) Motorradfahrer freilassen. Wenn die (wir) keine Kühlung mehr bekommen, fallen die (wir) schon einmal aus bzw. um. Und dann gibt es Stau
Im Stau wird sich gefälligst hinten angestellt, dass sollten unsere Herren in grün mal öfter kontrollieren. Dämliche Unsitte. Dann muss man eben Zuhause bleiben oder dürfen Autos ohne Klima, mit Kinder oder Tieren auch mittig durchfahren?
Zitat:
Original geschrieben von joschi67
Das nennt man Rettungsgasse. Und nein , sie dient nicht zur Rettung der Körpertemperatur von Mopedfahrern.Zitat:
Original geschrieben von michael60
... nein, diese Idioten meine ich nicht. Ich meine die Motorradfahrer, die bei Stau mit 10 bis 20 km zwischen der linken und der mittleren Spur durchrollen können, weil freundliche, aufmerksame Autofahrer dort eine Lücke gelassen haben.
mfG
Michael
@Textron
Sieh es positiv. Alles Organspender.😁
Ja... in D ist man da so penibel und stellt sich dann auch gern mal kurz quer wenn ein Motorrad kommt... Diese Fahrer erkennt man dann auch gleich im Ausland wieder weil das die einzigen sind die sich in den Weg stellen.
Das zeichnet uns ja schlieslich aus das alles seine Ordnung hat und jeder beim anderen drauf achtet das derjenige sich ja auch dran hält... Notfalls mit Fahrzeugeinsatz weil egal was passiert, Ordnung muss sein... 😉
Wär ja auch schlimm wenn man durch die schlanke Form sich einen Vorteil verschaffen würde und sich wie anderswo üblich langsam und vorsichtig etwas nach vorne bewegt. Da geht dem deutschen Autofahrer dann auch immer gleich das Messer in der Hose auf weil er darf das ja auch nicht machen...
@marodeur
du nimmst die Deutschen viel zu wichtig.
Wieviel Auslandserfahrung hast du?
Wenn es um penibel und die Einhaltung der Ordnung geht, sind uns einige Asiaten meilenweit vorraus.