Hitzeband als Hitzeblecherstaz, geht das???
Hallo Leute!
Bei meinen 3er Golf GTI, habe ich am Krümmer direkt ein Hitzeblech dran, dann am Kat habe ich auch ein Hitzblech und zwischen Krümmer und dem KAT befindet sich normalerweise noch ein drittes kleines Hitzeblech oberhalb des Stabis/ Lenkgetriebe. So dieses habe ich vorgestern leider verloren, da diese blöde Dinger nun mal genietet sind und das Blech im lauf der Jahre um die Nieten wegrostet.
Ein Hitzblech einzeln bekommt man bestimmt nicht und ich werde bestimmt nicht das ganze Hosenrohr mit dem genieteten Hitzeblech kaufen.
Ich weiß aber daß manche Leute bei einen Soprtfächerkrümmer ein sogennanntes Hitzeband verwenden.
Meine Fragen sind jetzt, bringt dieses Hitzeband was? Kann ich es dann als Ersatz für das Hitzeblech nehmen? Wie wird das Hitzeband drauf gemacht? Es wird drumherumgewickelt das ist mir klar aber wie wird es gesichert daß es sich nit wieder aufwickelt????
Gruß Adam
15 Antworten
Hier Bilder von der Stelle an der das Hitzblech fehlt.
Habe die Nieten, die noch drinstecken, rot mackiert da war das Blech dran, wie man siet ist an diesen Rohbogen nichts unten drunter was sich entzünden sollte, was meint ihr? Und wie siehts mit dem Hitzeband aus?
http://www.directupload.net/file/d/868/iw2LnB4U_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/868/B6YOHgyI_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/868/PcTgHd2L_jpg.htm
Das ist mal wieder das was ich immer sage, wenn es um Kindergarten geht wie z.B. wie wechsle ich meine Scheibenwischer oder ist ein 16V schneller als ein VR6, dann wirde hier seitenweise dumm diskutiert, aber wenn es dann um ein Hitzeblech geht dann hat hier niemand ne Ahnung, das ist echt ein biliges Forum geworden.
Bei VW-Page.at hatte ich nach 5 min. direkt Antworten, hier hat von richtigen Sachen niemand ne Ahnung, dafür klugscheißen hier die meisten sehr sehr sehr gut.
Bye
^^ hast leider irgendwie recht...
Zur Frage: Meinst du das Hitzeschutzblech unterhalb des Autos oder das Flexrohr zum Motor? Ersteres ist bei mir auch abgefallen, habs nach 2x schweißen dann weggelassen. Sollte halt nun nimma aufm trockenen Rasen parken, sonst fackelt der weg. Wenn dich das stört kannst da das Band drummachen, jedoch musst es gescheit festmachen.
Ähnliche Themen
@El_Barto
Endlich mal jemand der was vernünftiges schreibt, hast du heute die Themen hier geshen wie z.B. "Wo kaufe ich ersatzteile" oder "ist das ein guter Kauf" oder "bei mir schneit es"
Man ich habe hier in diesen Forum nur noch mit KInern zu tun zu haben, wie kann man so nen scheiß in nen Forum schreiben? Fehlt nur noch "ich habe verstopfung und kann net kacken was soll ich machen" echt ey.
naja jetzt zum Thema. Gucke bitte oben meine beigefügten Bilder, aif einen habe oich zwei Rote Kreise gemacht da sieht man die Nieten von dem Blech da kannst du deutlich erkennen wo das Blech war und welches es somit war, ist einfach als zu beschreiben.
Aber bietet so ein Blech wirklich nen Schutz gegen das Gras??? Ich meine das Blech leitet doch die Wärme nur weiter da es am Rohr befestigt ist.
Hi Sperminator,
auf das Blech dürftest du verzichten können ohne Probleme zu bekommen.
Wichtig sind die Bleche, die in Richtung Fahrzeugunterboden angebracht sind, damit sich der Unterbodenschutz nicht durch die Hitzeabstrahlung entzünden kann und die Karre abfackelt.
Da das bei dir fehlende Blech zur Straße hin weißt, dürfte nix passieren können.
Ich glaube kaum, dass sich der Asphalt unter dir entzündet, wenn du länger an einer roten Ampel stehst! 😉
Also ich würde da gar nichts unternehmen!
MfG archery!
Das Blech was da fehlt soll die Lenkung vor der Hitze schützen, ist meiner Meinung nach aber nicht nötig.
Wenn Du den Hitzeschutz unbedingt haben möchtest kannst Du auch ein Hitzeschutzblech direkt an dem Lenkgetriebe anbauen, z.B. mit Schellen.
Dafür kannst Du z.B. Bleche nehmen die über dem Auspuff die Karosserie schützen sollen.
das Krümmerband würde den Zweck aber auch erfüllen, aber nicht beim ersten Starten verunsichern lassen - das qualmt erstmal ganz ordentlich.
Also das einzige Blech, welches sowohl nach Unten als auch nach oben schützt, also beidseitig angebracht ist, ist am Krümmer, diese sind zum Glück angeschraubt und nicht genietet.
Das Blech welches mir fehlt, ist nur einseitig gewesen also zur Straße hin.
Es ist zwar vom lenkgetriebe etwas weiter weg aber trotzdem....
Mit dem Hitzeband habe ich lediglich die Befürchtung, daß sich dadurch am Rohr selbst die Hitze stauen wird, und dieses vielleicht thermisch net halten wird oder der Kat heisser wird, habe mit so nem Band gar keine erfahrung.
Wird es dann mit Schellen fixiert wenn man es drumherum gewickelt hat?
Oder aber ich bastle mir da ein Stück blech hin und laße es Punktschweißen und gut ist.
Jetzt im Winter mache ich eh nichts dran, da es kalt genug ist, wenn dann für den Sommer....
mit ner Schelle ja. Der Kat hält die paar Grad schon aus.
Zum Thema hitzeband, ich würde das nicht benutzen da dein krümmer aus normalen Metall besteht und da würde ich mal behaupten das durch das hitzeband dein krümmer schneller durchrostet, weil das band die Feuchtigkeit an der Stelle länger hält.
Kann ich mir jetzt nicht vorstellen.
Das wird so Steinwolle oder sowas sein.