Hitze im Wohnmobil unerträglich
Wir haben einen Globebus 1. Von Samstag auf Sonntag war es nachts heiß und es regnete. Heißt, wir konnten die Dachluken und die Türe nicht offen lassen. Somit wurde es im WoMo wahnsinnig heiß.
Wer hat Erfahrung mit einem Lüfter für Dachluken bzw. wer hat Erfahrung mit einer Klimaanlage für einen Globbus 1 (Dethleffs).
31 Antworten
Also ich habe im letzten Urlaub ein Rollo wieder gangbar gemacht. Es handelte sich um ein Kassettenrollo, bei dem die Verdunkelung nicht mehr hoch ging. Habe zunächst die Führungsschienen rechts und links abgeschraubt und dann die komplette Kassette abgenommen.
Die ganze "Technik" liegt dann eigentlich offen. Bei mir hatte eigentlich nur die Spannung der Feder nachgelassen, sodaß ich mit ein paar zusätzlichen Umdrehungen wieder ausreichend Zugkraft auf das Rollo brachte. Auch das "Einklinken" der neu gesapnnten Rolle in die Führung ist eigentlich kein Problem.
Rollo und Führung gereinigt, wieder angeschraubt und es hat wieder funktioniert (auch wenn nun die Spannung ein wenig zu hoch ist) - also lieber nur 2-3 Umdrehungen zusätzliche Spannung aufbauen - reicht auch...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rollo geht nicht mehr hoch' überführt.]
Falls Deine Rollos wie unsere sind (Bürstner BJ87), dann geht's wirklich ganz einfach. Geh ich recht in der Annahme, dass das Rollo ganz unten ist und wenn Du's weiter ziehen würdest, es oben von der Rolle abgeht?
Dann nimm die Rolle auf der linken Seite aus dem Metall-Bügel. Wenn man von links drauf schaut, sieht man wie man's bewegen muss. Darauf achten dass die rechte Seite in der Führung bleibt (ist nicht schlimm, wenn's raus geht, aber einfacher 😉). Dann wickelst Du die Rolle 2-3 Umdrehungen auf und rastest sie wieder in den Metall-Bügel.t
Danach kann man meistens das Rollo wieder normal aufrollen lassen, aber Achtung, der Rollo hat jetzt mehr "Spannung", also zieht wesentlich stärker nach oben. Wenn der Rollo oben ist, einfach wieder aus dem Bügel raus und soweit Abrollen bis es wieder passt.
Ich habe unsere Rollos, alle wieder einigermaßen gangbar gemacht, indem ich sie komplett aus der Halterung genommen habe und auf der linken Seite WD-40 reingesprüht habe (in die senkrecht gehaltene Rolle).
Gruß,
Alex
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rollo geht nicht mehr hoch' überführt.]