Hitze: Alles Paletti?

Mercedes E-Klasse W124

Hoffe eure Autos fahren bei der anhaltenden Hitze alle Problemlos ohne größere Temperaturprobleme? :-)

23 Antworten

320e, liegt mit Klima im Stop and go in der Stadt knapp über 100°.

Da aber Visco, Thermostat und Kühler neu sind, sorge ich mich nicht.

Ach wat das is biologisch. Ameisen futter. Ausserdem, irgendwann ist es doch im letzten winkel angekommen und hört auf rauszulaufen oder?

Mit Klima auf der Autobahn bei 200 km/h und 33 Grad Außentemperatur liegt die Temperatur bei ca. 110 Grad. Gefällt mir eigentlich nicht. Kühler ist neu, Wapu und Thermostat auch.

Kondensator dreckig?

Meinen habe ich nur ausgeblasen beim Kühlertausch, vielleicht liegts daran.

ich hätt auch gern knapp über 80 wie beim OM 616, aber der M104 scheint wärmer zu sein.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Saftotter schrieb am 3. August 2018 um 11:01:14 Uhr:


Ach wat das is biologisch. Ameisen futter. Ausserdem, irgendwann ist es doch im letzten winkel angekommen und hört auf rauszulaufen oder?

es läuft aus meinem 124er seit 2010. aus dem 211er erst seit 2014. aber es läuft immer noch....

Der OM603 in Kombination mit manuellem Getriebe war echt ne Burg in Sachen Temperaturstabilität.
Im Winter nach wenigen 100 Metern erste warme Luft und zügiges Erwärmen von Öl und Kühlflüssigkeit.
Zeiger stoisch bei 80 Grad.

Bei Sommer selbst im Großstadtverkehr und Stau kaum eine Bewegung des Temperaturzeigers.

Erst bei Autobahngeschwindigkeiten ab 150 km/h je nach Aussentemperatur leichtes Ansteigen auf etwa 90-95 Grad.
Bei Reduzierung der Geschwindigkeit war der Zeiger nach kurzer Zeit wieder auf 80 Grad.
Förderbeginn optimiert und Fördermenge erhöht (90 Grad an der Schraube).

Dagegen sieht der 300 D mit Automatik alt aus. Am kühlsten bleibt er im Überland und Kleinstadtverkehr.

Allerdings habe ich den Wagen erst seit Mai und kann noch nichts genaues über den Zustand des Kühlsystems sagen.
Das ein Motor mit angeflanschtem ATG wärmer wird, war mir jedoch klar...

M103 300e immer knapp 90grad Klima läuft top. Der Visco meldet sich ab und an alles toppi.

Der nächste Strich nach 80° sind 100°...

Schön zu lesen wenn alles flutscht.
Bei meinem ist auch alles Paletti :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen