HISUN 150ccm Brauch ein Tip von euch

Hallo liebe Gemeinde,

ich SPiele mit dem Gedanken mir einen 150ccm Hisun Roller zuzulegen um auf die Arbeit zu Fahren jetzt im Sommer, Modell 2007. Hat jemand schon Erfahrung mit solchen Dingern oder was Könnt dazu Raten oder Empfehlen.

Lieben Gruß

Michael

235 Antworten

Hi,
bin seit gestern auch Hinsun 150-T3 - Besitzer.
Ich komme aus der Nähe von Hanau und habe den Roller selbst abgeholt.
Vielleicht gibt es ja noch andere Hisun-Roller-Fahrer aus der Nähe, die Interesse an einem Treffen zum Erfahrungsaustausch (Tipps/Tricks/Werkstätten etc...) im Großraum Frankfurt/Hanau interessiert sind (oder auch an Touren, ggf. mit Zweitmotorrad ).

Neues Hisun Forum

Hallo........................keiner mehr hier?
Dann scheint sich jetzt alles im neuen Forum
zu tummeln.

Wo sind sie alle?

Bis sich die Hisun Gemeinde ein wenig eingespielt hat, werd ich auf jeden Fall beiden Foren treu bleiben und in beiden weiter lesen.....

HISUN HS10T2 2000KM 1. Probleme

Erstmal bin ich überrascht wie sich das hier im Hisun-Forum so entwickkelt hat.Ich hab jetzt auf meinem Chinesischen Wirbelwind 2000Km drauf und ist bis auf ein paar kleinigkeiten (Feder Haupständer, Feuchtigkeit in den Blinkergläsern,gerissenes Topcase)bis jetzt einwandfrei gelaufen. Doch jetzt macht er folgende Probleme:
1. Wenn er kalt ist springt er sehr schlecht an, das heist springt kurz an dreht hoch und geht wieder aus.Nach mehrmaligen Versuchen bleibt er an wenn ich Gas gebe.

2. Wenn er warm ist hat er kein Standgas und geht sofort aus wenn ich vom Gas gehe

3.Im mittleren Drehzahlbereich macht er ein komisches Geräusch(wie wenn er falsch Luft ansaugen würde schnurrendes Geräusch)
Da ich nicht der große Rollerprofi bin wäre ich über Hilfe von euch sehr dankbar, ist ja vieleicht nur ne kleinigkeit.Ansonsten müßte ich nach Hanau(40 km)weit weg.

Ähnliche Themen

Wirbelwind mit Startprobel

So wie du dies schilderst, würd ich stark auf ein ziehen von Nebenluft tippen. Bekommt der Motor Nebenluft, springt er schlecht an, läuft nicht mehr bei Standgas und zu 3. lässt sich deine Beschreibung genauso deuten, wie du es getan hast.
Schau dir zuerst einmal die Zündkerze an, eine schöne Darstellung wie Zündkerzen aussehen können findest du im Internet unter ...corradotechnik...(de)(kein Link möglich wegen Urheberrechte) und vergleiche deine Zündkerze mit den Abbildungen, die du dort findest.
Kommt irgendwo Nebenluft rein, müßte das Kerzenbild am wahrscheinlichsten bei Überhitzung zu finden sein.
Prüfe von Zündkerze, Ansaugrohr, Vergaser, Starteinrichtung und Luftfilter, jedes Teilchen und Schräubchen, wenn nötig auch im Inneren des Vergaser (Düsen, Membrane, Gasschieber und Düsennadel etc.) auf Funktion und festen Sitz.
Hast du die erste Wartung machen lassen oder selbst gemacht? - da du ja nicht weit weg von Hanau wohnst!
In deinem Fall wäre aber das Einfachste nach Hanau zu gurken (schön gemütlich - nicht volle Kanne) und ich nehme mal an, dass du dein Wirbelwind von Street Kats hast, die schauen lässt, wenn du nicht genug Schrauberprofi bist und natürlich auch wegen der Garantie.

Neu hier

Hallo ,
muß mich erst vorstellen . Nach langer Pause bin ich wieder Zweiradfahrer in Spe . Früher immer 2Takt Schrauber habe ich jetzt einen 4 Takter Chinakracher im Ebay erstanden , den Hisun 150 T2 . Warte seit Donnerstag auf die Lieferung . Die Überweisung dauert mindestens 4 Werktage nach Österreich . Der Händler Allmarkt Kufstein . Aber bei diesem Preis (4 € über Mindestpreis ) für 729,00 € + 99,00 € Versand kann man nicht nein sagen . Der Versand soll auch noch dauern , bis dahin muß ich eben an meinem Solo 210 2 Takt Flugmotor rumschrauben (Motorschirmflieger) . Selbst wenn sich die meisten Chinascooterer aus Eurem Forum verabschiedet haben , will ich doch weiter hier lesen und meinen Senf dazugeben .
Meine erste Frage : wo bekomme ich einen Anhänger für mein Maschinchen her ? Kann mir Jemand einen Link verraten .
Beste Grüße Jürgen2HS

nach 2000 Km Problem

Hallo Wirbelwind ,
bin zwar nur Chinakracher Fan in Spe , aber als 2 Taktschrauber ist es fast genauso . Es scheint am Vergaser zu liegen , hier an der Kaltstarteinrichtung . Der Bolzen ist wahrscheinlich verdreckt , vom langen Stehen , oder eben nach 2000 Km vom Sprit . Er macht zu langsam auf , daher erst beim 2. Anlassen , das Gemisch ist zu mager , der Motor geht aus ; bleibt aber dann zu lange offen , dann ist das Gemisch zu fett , der Motor läuft nur mit Gas . Baue das Teil aus , reinige es mit Spiritus, (wenn Du reich bist nimm das teuere spezial Vergaserreinigungsmittel , ein Wundermittel , aber nur im Preis . Ich nehme seit 25 Jahren Spiritus , aber nicht trinken , er ist giftig) und prüfe danach beim Anlassen , wie lange der Bolzen braucht , um zu öffnen und zu schliessen .

Best Grüße Jürgen2HS

PS. siehe in oben angeg. Links vonn Coolman und gy6-motor nach , dann ist es ganz einfach . Wenn die Öffnungs und Schließzeiten Zeiten nicht mehr stimmen , tausche die Kaltstarteinrichtung aus , kostet nur ca 20 € ; als Chinakracherscooter hast eben große Vorteile .

Hallo Jürgen,

herzlich willkommen. Wie schon im Hisun Forum geschrieben, drück ich Dir die Daumen, dass es bei Dir flotter klappt mit dem Versand. Bin richtig neugierig.

Wie meintest Du das mit dem Anhänger? Einen um den Roller zu transportieren oder einer, den Du an den Roller hängen willst???

lg

Marvin

Anhänger an Hisun

Hi ,
suche einen Anhänger , um mit dem Hisun 150 T2 sagen wir mal ein paar Bierkästen und sonstiges lebenswichtiges Gerät zu transportieren , manchmal auch meinen Rucksackmotor zum Motorschirmfliegen ; muß auch nur bis 60 Km/h zugelassen sein . Einen Fahrradanhänger darf ich vermutlich nicht nehmen . Das ganze sollte auch billig sein , wenn das Zugpferd nur 800 Euronen neu kostet , darf das Gebrauchtteil nicht mehr als 300 € mit Anhängerkupplung kosten .

Beste Grüße Jürgen2HS

Hisun springt nicht an , geht aus

Hi Wirbelwind 68
, ein kleiner Nachtrag ; im Hisun Forum kannst Du die Datei Service Scooter 125 herunterladen , ab S 56 ist alles beschrieben . Du solltest bei deiner 2000 Km Inspektion sowiso den Vergaser reinigen und die Kaltstarteinrichtung kontrollieren . In Deutschland wird seit 01.01.07 Biosprit beigemischt , die Qualität ist zweifelhaft , dieser klebt Dir alle beweglichen Teile im Spritsystem fest . Dies ist die Ursache . ich habe bei meinem alten Nissasn Diesel 8 Jahre Biodiesel gefahren . Die ersten Jahre war nie etwas verstopft , die letzten Jahre bis 2004 hatte ich aber jeden Winter Schwierigkeiten , da der Sprit versulzt ist , ich mußte immer den Filter austauschen . Die Qualität war miserabel , Wassergehalt und Klebstoffanteile waren zu hoch . Der Sprit wurde aber bei diesem alten Auto auch nicht vorgewärmt . Mit Deinem Hisun fährst Du nicht so große Strecken , daß das alles durchgespült wird , so heiß wird es am Vergaser nicht , es sei denn Du machsteine Wüstentour .

Beste Grüße Jürgen2HS

So hab mir das alles mal genau angeschaut und siehe da goofy hatte recht die Kiste hat falsche Luft angesaugt und zwar hat das Ansaugrohr Zwischen Motr und Vergaser einen Riß an der Schelle.Hab das etzt notdürftig mit ner Gummischelle geflickt und werd dann morgen mal nach Hanau düsen hab ja noch Garantie.

Jürgen 2Hs du hast was von einer Service Scooter 125 Datei zum herunterladen geschrieben wo genau gibts die.Auch war beim Kauf meines Hisun 150T2 kein Wartungsheft dabei hat da jemand eins zum kopieren???

Hallo wirbelwind,

prima, dass du den Fehler so finden konntest!

Wenn du zu Street Karts kommst, kannst mal nach meinem Roller fragen, wenn die die Leute welche dort vor Ort kommen, auch so abfertigen wie mich am Telefon wegen meiner Rolleranlieferung, dann stehst du dort noch in einer Woche und wartest auf das Ersatzteil - hoffentlich nicht!
Wäre prima, wenn du uns allen, auch im anderen Forum
über die Garantieabwicklung berichten könntest.

Im anderen Forum unter FAQ findest du von hansklein einen Link mit welchem du dir diese Anleitung auf den PC laden kannst.

Das mit der Fa. Streetkarts ist so ne sache hab da heut ca 40 mal versucht anzurufen bis ich endlich durchkam.Soll morgen um 11:00 da sein dann würde das Teil getauscht.Werde von der ganzen Garantieabwicklung berichten.
Hier noch ein interresanter Link um Chinesenroller zu tunen.

http://www.gy6-motor.de/

Link für Anleitung

Hallo ,
nimm diesen Link http://ls-servicecenter.com/scooter.php ,
im Hisun Forum in FAQ

Beste Grüße
Jürgen2HS

Deine Antwort
Ähnliche Themen