HISUN 150ccm Brauch ein Tip von euch

Hallo liebe Gemeinde,

ich SPiele mit dem Gedanken mir einen 150ccm Hisun Roller zuzulegen um auf die Arbeit zu Fahren jetzt im Sommer, Modell 2007. Hat jemand schon Erfahrung mit solchen Dingern oder was Könnt dazu Raten oder Empfehlen.

Lieben Gruß

Michael

235 Antworten

Eure Links sind bereits bekannt, aber immer wieder nutzlich für weitere Neulinge.
Mit der telefonischen Erreichbarkeit ist so wohl Stand der Dinge, über Mail bekommt man meistens überhaupt keine Antwort!
Bis morgen! Werde auch wieder anrufen, bis ich durch komme.
Ein neuer Tag - eine neue Hoffnung!

Also war heut in Hanau bei Street Karts wegen meinem Ansaugstutzen und muß sagen hat einwandfrei geklappt.Das teil wurde natürlich über Garantie getauscht und habauch ein neues Topcase(das alte war durchgerissen)bekommen.
Es hat sich dort seit meinem Rollerkauf einiges getan mittlerweile läuft dort ne Menge Personal rum und an Kundschaft mangelt es auch nicht.

Chinakracher kaufen oder nicht kaufen?

Nicht nur die Modelle Hisun HS 125/150 T-2 und HS 150 T-3 aus dem Reich der Mitte sehen nett aus, sind gut ausgestattet und haben ein verführerisches Preis/Leistungsverhältnis. Wie sie auch heißen mögen, haben alle große Gemeinsamkeiten in großer Qualitätsstreuung, schlechter Ersatzteil- und Servicebetreuung und undurchsichten oftmals unseriösen Vertriebswegen!
Wer hier Erfahrungen gemacht hat könnte doch allen Interessierten davon berichten.
In anderen, hier schon genannten Foren, gibt es schon Berichte, reinschauen lohnt!!!

Zitat:

Original geschrieben von wirbelwind68


Also war heut in Hanau bei Street Karts wegen meinem Ansaugstutzen und muß sagen hat einwandfrei geklappt.Das teil wurde natürlich über Garantie getauscht und habauch ein neues Topcase(das alte war durchgerissen)bekommen.
Es hat sich dort seit meinem Rollerkauf einiges getan mittlerweile läuft dort ne Menge Personal rum und an Kundschaft mangelt es auch nicht.

Hallo Wirbelwind,

kannst Du mir die Adresse von denen in Hanau schreiben? In der eBay "mich" Seite steht nur eine Adresse in Stadtlohn und das ist ja EWIG weit von Hanau entfernt. Mir wird nichts anderes übrigbleiben als einen Kumpel der in Hanau wohnt zu bitten, mir eine Scheibe und Bremsklötze dort zu besorgen.....

Danke

Ähnliche Themen

Hallo,

 

habe den Hisun HS 150 T-2 jetzt eine Woche ( 130 km gefahren ) und es gehen jetzt schon die Probleme los :
schwarze dunkle Stellen im Instrumentenkombi an der Tankanzeige und Voltmeter (Feuchtigkeit ? ) oder was ist
das und geht das wieder weg ?

Starke Knackgeräusche vorne beim Ein und Ausfedern

Lenker flattern bei allen Geschwindigkeiten

rubeln und Geräusche in der Bremse vorne kaum fahrbar

Tankanzeige defekt

das Fahrzeug ist in diesem Zustand nicht mehr fahrbar und werde ihn nächste Woche abmelden .
sind diese Probleme bekannt oder nur bei meinem Roller ?

wer kann helfen ?

Danke hommel

Hallo,

 

habe den Hisun HS 150 T-2 jetzt eine Woche ( 130 km gefahren ) und es gehen jetzt schon die Probleme los :
schwarze dunkle Stellen im Instrumentenkombi an der Tankanzeige und Voltmeter (Feuchtigkeit ? ) oder was ist
das und geht das wieder weg ?

Starke Knackgeräusche vorne beim Ein und Ausfedern

Lenker flattern bei allen Geschwindigkeiten

rubeln und Geräusche in der Bremse vorne kaum fahrbar

Tankanzeige defekt

das Fahrzeug ist in diesem Zustand nicht mehr fahrbar und werde ihn nächste Woche abmelden .
sind diese Probleme bekannt oder nur bei meinem Roller ?

wer kann helfen ?

Danke hommel

Zitat:

Original geschrieben von goofy783


Nicht nur die Modelle Hisun HS 125/150 T-2 und HS 150 T-3 aus dem Reich der Mitte sehen nett aus, sind gut ausgestattet und haben ein verführerisches Preis/Leistungsverhältnis. Wie sie auch heißen mögen, haben alle große Gemeinsamkeiten in großer Qualitätsstreuung, schlechter Ersatzteil- und Servicebetreuung und undurchsichten oftmals unseriösen Vertriebswegen!
Wer hier Erfahrungen gemacht hat könnte doch allen Interessierten davon berichten.
In anderen, hier schon genannten Foren, gibt es schon Berichte, reinschauen lohnt!!!

Schaut auch ins andere Forum, wegen technischen Problemen, kann nur hilfreich sein!

Zitat:

Original geschrieben von hommel


Hallo,

 

habe den Hisun HS 150 T-2 jetzt eine Woche ( 130 km gefahren ) und es gehen jetzt schon die Probleme los :
schwarze dunkle Stellen im Instrumentenkombi an der Tankanzeige und Voltmeter (Feuchtigkeit ? ) oder was ist
das und geht das wieder weg ?

Starke Knackgeräusche vorne beim Ein und Ausfedern

Lenker flattern bei allen Geschwindigkeiten

rubeln und Geräusche in der Bremse vorne kaum fahrbar

Tankanzeige defekt

das Fahrzeug ist in diesem Zustand nicht mehr fahrbar und werde ihn nächste Woche abmelden .
sind diese Probleme bekannt oder nur bei meinem Roller ?

wer kann helfen ?

Danke hommel

Hallo Hommel,
du solltest mal von der Lenkung abwärts alles kontrollieren!
Zuerst einmal nachsehen, ob das Spiel des Lenkungslager in Ordnung ist, oder dir gar schon alle Kugeln aus dem Lager gefallen sind.
Wenn das Lenkungslager O.K. und ohneSpiel ist, dann solltest du nachsehen, ob Felge und oder Bremsscheibe einen Hohenschlag haben. Ist der Reifen i. O., oder hat dieser eine Beule nach aussen.
Bei den Knacksgeräuschen solltest du im Stand bei voll gedrückter Vorderbremse versuchen ein- und aus zu federn, aber erst nachdem das Lenkungslager wirklich O.K. ist. Wie sieht es bei den Teleskopholmen mit Spiel aus
und bist du überhaupt in der Lage dies nachzuprüfen. Sonst bleibt dir nur der Weg in eine Fachwerkstatt.
Das Amatureninstrument kannst du nur auf Garantie austauschen und hoffen, dass das Neue nicht der gleiche Schrott ist.
Oder aber du gibst deinen Roller wegen schweren technischen Mängel zurück und lässt dir das Geld zurückgeben, beim tauschen gegen einen anderen Roller muß du damit rechnen, dass dieser u. U. ebenso eine schlechte Qualität hat!!!!!!!!!!

Hallo,

hab meinen Hisun 125 erst  nach langem warten bekommen. Bei der Übernahme

waren schon die ersten Schwierigkeiten. Ein Benzischlauch war angeschnitten, aber das schaffte ich dann doch, man konnte es durch kürzen beheben. Der Roller ist wircklich auffallend schön anzuschaun und auch Alarm und die sonstige Ausstattung ist bestens, jedoch es wurde schnell-schnell zusammengeschraubt man muss jede Schraube nachgehn. Motor ist bis jetzt OK, es schnurrt. Hab noch keine 500 Km also fahre ich höchstens 60 und ab undzu kurzfristig 80.

Die vordere Verkleidung hab ich abgenommen musste eine überdrehte Schraube ersetzen und mit grossen Beilageneisen verstärken. Reifendruck hab ich auf drei erhöht, fährt sich irgendwie besser.

LG Peter

Zitat:

Selberschrauben erspart Ärger😁

🙂............................hier geht´s weiter mit den China-Böllern😉

http://...6motor.papageienforumhans.de/viewtopic.php?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen