HISUN 150ccm Brauch ein Tip von euch
Hallo liebe Gemeinde,
ich SPiele mit dem Gedanken mir einen 150ccm Hisun Roller zuzulegen um auf die Arbeit zu Fahren jetzt im Sommer, Modell 2007. Hat jemand schon Erfahrung mit solchen Dingern oder was Könnt dazu Raten oder Empfehlen.
Lieben Gruß
Michael
235 Antworten
Wenn der echte 100 geht ,kannste zufrieden sein.
Das Gerät ,was am Lenker eingebaut ist ,ist nicht mehr wie ein Schätzeisen.
Voyager 150 ccm Hisun
ich war or ein paar tagen in stadtlohn wegen dem roller. sie ziehen gerade um von hanau dorthin und bauen eine neue halle, für atv u roller. der juniorchef macht das nebenbei und ist wohl im oktober 08 auf der intermot als aussteller.
leider war kein roller da, bin spontan hin! die hauptfirma des jun chef ist so eine trockenbaufirma, nicht leicht zu finden wenn man nicht weis wo man suchen soll. der vertreter des chefs war aber sehr nett, ich bekomme nun den roller, für etwas billiger wegen umsonstfahrt nach stadtlohn, geliefert und wenn er mir nicht gefällt nehmen sie ihn kostenlos wieder mit.
ich finde das ok ;-)
allzeit schrottfreie u trockene fahrt
evtl. klärt sich hier einiges bezgl. erfahrungen/ersatzteilversorgung 😁
Zitat:
Original geschrieben von goofy783
Erfahrung mit Wartung ???!
Meine eigenen Erfahrungen mit dem Chinaroller werden sich wohl noch ein wenig hinausschieben, nach zahllosen Telefonaten und Mail´s mit Street Karts, heißt es jetzt plötzlich, mein Roller wäre bei DHL von der Rampe gefallen und hat einen Transportschaden
Thread ist zwar schon alt, aber das mit den Transportschäden ist auch ein beliebter Trick einiger unseriöser ebay-Händler, da scheint jeder dritte Scooter einen Transportschaden zu haben. Die Ware wird in China schon defekt eingekauft, natürlich zum extra günstigen Preis, so erhöht sich natürlich der Gewinn für solche windigen ebay-Händler.
Ähnliche Themen
weiß zufällig jemand die homepage von hsun?? weil ich brauch nen neuen hinterreifn
Kriegst du doch bei jedem Reifenhändler.Ich würd mir keinen Chinareifen mehr draufziehen.
Zitat:
Original geschrieben von lusis2002
Alle Jahre wieder!Zitat:
Original geschrieben von lusis2002
Re: HisunAlle Jahre wieder!Zitat:
Original geschrieben von lusis2002
Hi,
ich überlege ebenfalls mir einen Hisun HS150-T3 zu kaufen.
Sag mal wirbelwind68 wo kann man die Roller denn zur Inspektion bringen? Auf der hisunmotor Seite sind keine Eintragungen vorhanden.P.S. Komme aus Niedersachsen.
Ich habe nun 1 Jahr Erfahrungen mit dem Hisun T3 gemacht!
Der Roller ist "für das Preisniveau" o.k! Nun ist es aber an der Zeit die ersten Ersatzteile anzuschaffen.
Das scheint irgendwie ein Problem zu sein. Ich habe den Roller vor ca. 1 Jahr bei Street-Karts gekauft!
Die Firma scheint nicht mehr zu existieren (ist aber auch egal, von dehnen konnte man ja eh keine Hilfe erwarten!)
Auch bei Hisunmotor komme ich irgendwie nicht weiter. Auf der Internetseite kann man auch nach 1 Jahr noch keine Ersatzteile online bestellen! Scheitert der Siegeszug der Chinakracher an der Ersatzteilversorgung?Nun meine Frage an Euch:
Wo bezieht Ihr denn (verlässlich) Eure Ersatzteile für den Hisun T3 (Bremsklötze, Batterie, etc.)???
Ich habe nun 2 Jahre Erfahrungen mit dem Hisun T3 gemacht!
Der Roller läuft immer noch gut. Ich habe sogar eine Werkstatt in der Nähe gefunden, die die Wartung an dem Roller durchführt. Das Problem mit der Ersatzteilversorgung hat sich nicht verändert.Auch bei Hisunmotor komme ich irgendwie nicht weiter. Auf der Internetseite kann man auch nach 2 Jahren keine Ersatzteile online bestellen! Auch meiner Werkstatt ist es nicht gelungen von Hisunmotors Ersatzteile zu erhalten.
Nun erneut meine Frage an Euch:
Wo bezieht Ihr denn (verlässlich) Eure Ersatzteile für den Hisun T3 (Bremsklötze, Lenkkopflager, etc.)???
GY6 motor,RacingPlanet,Louis
Ich würde dir auch zu einen anderen als dem Chinading raten;oft sind Probleme vorprogrammiert(Chinaqalität).Die Changsen stehen 50:50 das er gut läuft.Ein 125er ist nicht schlecht,aber in der Versicherung mächtig,da das die Einsteiger der Jugendlichen sind.Ich würde eher etwas größeres nehmen.Da giebt es günstige von Kymco oder SYM.Ist aber halt auch etwas Geschmackssache.mfg Joachim
Habe mir Auch einen "HSUN 125T-15 gekauft. Allerdings gebraucht.
Mein Problem, Fahrzeugbrief und Bedienungsanleitung alles auf Englisch.
Kann man das auch auf deutsch bekommen? Wenn ja und wo?
Mfg.
DHF269
Hisun 150 T-2
Nach einem Diebstahl ist das Zündschloss und das Helmfachchloss beschädigt und kann nicht mehr benutzt werden. Nachdem ich mir nun Ersatzschlösser besorgt habe, stehe ich vor dem Problem: Wie komme ich an das Helmfachschloss ran, da ich ja die Sitzbank nicht mehr aufschließen kann. Hat da jemand einen Tip wie ich die Sitzbank hochkriege... ich weiß mir da keinen Rat mehr.
MfG, Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von sterz2
Hisun 150 T-2Nach einem Diebstahl ist das Zündschloss und das Helmfachchloss beschädigt und kann nicht mehr benutzt werden. Nachdem ich mir nun Ersatzschlösser besorgt habe, stehe ich vor dem Problem: Wie komme ich an das Helmfachschloss ran, da ich ja die Sitzbank nicht mehr aufschließen kann. Hat da jemand einen Tip wie ich die Sitzbank hochkriege... ich weiß mir da keinen Rat mehr.
MfG, Jürgen
Ich möchte hier mal ein Lob aussprechen für Hisun. Mit obigem Problem schrieb ich in meiner Not eine email an den Service von Hisun in Hanau. Eine Stunde später bekam ich die Antwort mit der Lösung. Lobenswert !
MfG, Jürgen
Moin,
wusste garnicht das das Ding so beliebt ist!
Meiner wurde auch Gestohlen, an einem Donnerstag...
Samstag Abend hat die Polizei ihn schon wieder gefunden dank achtsamer Anwohner!
Nu suche ich erstmal Zündschloss mit Lenkradschloss, und die
Verkleidung haben sie Aufgebrochen um an die Kabel zu kommen...
Ich glaube ich mach die Sicherung für die Alarmanlage doch mal rein...
mfg
Patrick
Hallo mikelrad!!
Ich hab mir eine neue Hisun vor 1 Jahr bei hood.de für 600,-EUR gekauft
NIIIIIIIIIIIIIEEEEEEEEEEEEEE wieder.Das Teil sieht ja super aus und läuft auch erst.Aber nach 1 Jahr 5000 km springt immer schlechter an,geht einfach stehen usw.Ständig in der Werkstadt und läuft immer noch nicht.So ein Ding,für die Arbeit muß laufen.Ich hab mir eine gebrauchte 10 Jahre alt für 450,-EUR vernünftige Qualität gekauft.Das Teil läuft und sieht auch gut aus.