Historische Unfallfotos 1901 - 2000

Hallo allerseits,
 
ich werde in diesem Thread Fotos von historischen Verkehrsunfällen einstellen. Alle, die mein Interesse teilen sind herzlich willkommen und natürlich freue ich mich über jedes von euch eingestellte Bild ebenso.
 
Anbei das erste Foto: Kopflandung eines Wartburg 311 oder 312, vermutlich in der 1970-er Jahren. Ex DDR
 
Viele Grüße
Sven

Beste Antwort im Thema

Und hier noch etwas "Hintergrund" zu dem verunfallten Ford Granada: Spiegel-Bericht. Eine Geschichte aus der Abteilung "dumm gelaufen". 😉

Grüße vom Ostelch

503 weitere Antworten
503 Antworten

Überschrift: Sie ist dem Bad entkommen!
Ich wohne in Chabanais in Charente, wo es jeden Frühling seit zwanzig Jahren einen Flohmarkt/eine Börse gibt. Ich schicke Ihnen ein Foto, das in der Lokalzeitung erschienen ist über einen Unfall auf der alten Brücke in Chabanais über die Vienne. Man lernt [wir haben herausgefunden], daß dieser Citroen Torpedo C4 Herrn Ducher, Schuhändler aus Villebois-Lavalette, gehörte. Er wurde ihm von zwei Männern und einer Frau auf der Place Marengo in Anglouême gegenüber dem Kino Family gestohlen. Am Sonntag, den 20.März 1932 um vier Uhr morgens wurde er auf dem Brückengeländer balancierend von dem Bäckereiarbeiter Antoine Burbaud aus Pradignac gefunden.

Jean Noel Dumontet, 16 Chabanais.

Die damaligen Autos hatten oft keinerlei Diebstahlsicherung, nicht mal einen Zündschlüssel. Aber ihre Seltenheit in der Stadt machte sie sehr auffällig. Dieser C 4F wurde eines Samstagabends zweifellos von angeheiterten Nachtschwärmern für den Nachhauseweg von einem Fest entwendet, was den finalen Schlenker erklärt - besser, als wenn man Bankräuber auf der Flucht annimmt. Jedenfalls wird der Eigentümer mit Sicherheit auf seinen Kosten sitzengeblieben sein, weil die Versicherung von Schäden Dritter [Haftpflichtversicherung] erst 1958 zur Pflicht wurde.

Überschrift: Und Zack die Ente!
Ich habe in den Familenunterlagen eine lustige Postkarte gefunden, die dem Poststempel nach 1904 meiner Großmutter geschickt wurde. Ich sende sie Ihnen für eine eventuelle Veröffentlichung in der Zeitung. Ein kleines Gedicht ist links unten in die Ecke gedruckt:
"Es war am Ortsausgang,
er bemerkte auf seinem Weg
nicht die prächtige und fette Ente,
die er augenblicklich überfuhr."

Man kann nicht wie in der Geschichte von Robert Lamureux sagen "und die Ente lebte immer noch!" Aber was war das Auto für ein Fabrikat?

Jean Poussier, 37 Beaumont-la-Ronche

Es handelt sich um einen Einzylinder Viersitzer vis-a-vis mit einer Mittellenkung mit geneigter Lenksäule. Diese Hinweise liefern uns aber leider nicht die Marke. Vielleicht hat einer unserer Leser schon mal den Weg eines ähnlichen Gefährtes gekreuzt?

Ganz kräftig -Danke- für die hervoragende Übersetzung. Die Texte erbringen ja mehr Zeitgeschichte, als die Aufnahmen allein vermuten lassen.
So können wir der reinen Zur-Schau-Stellung unverdächtig weitere Bilder abarbeiten. Ich plane, wöchentlich/je nach Vorlage, allsamstags, neue 'Foto-Lageberichte' einzumelden.
Für hier und heute nochmals Dank an "3er-cabrio" für die heutigen Begleittexte,

mit Grüßen, Frank.

Zur Vollständigkeit: Das Tat-Fahrzeug zur Enten-Jagd ist ein Peugeot-Daimler Typ-5.II vis-a-vis 2PS-1,2l/1895 ..., ... Nr. 5 insgesamt 14x-gebaut/1894>96 ...,

... Euer Frank.

VU-002

VU auf B68 bei OS

https://www.nonstopnews.de/meldung/27999
https://www.nonstopnews.de/galerie/27999

---------------
R.-Baillons-AW-Sammlung(sfund) in F-Niort/D-2014 (wie gewohnt)

Ähnliche Themen

Hallo zu Euch,

heute einmal mehr 2 Dokumente aus einem Land vor unserer Zeit:

VU-003 - Frankreich 1914 & 1934

[img=http://img258.imagevenue.com/loc231/th_157314181_AVU02_122_231lo.jpg]

-----------
Mensch-&-Motor/CCCXXXIII. & -IV.

Kann bitte wieder jemand sich einer deutschen Inhaltsangabe annehmen, danke.

Grüße, Frank.

Unfall
Hispano gegen Renault
Eduard Bergevin, einem Leser aus Boulogne, verdanken wir diese interessanten Fotos."Ich sammle (unter anderem) alle Postkarten vor 1914 mit Bezug zu Avranches/Dept. Manche, meiner Geburtsstadt und Wiege derFamilie Bergevin. Mein Urgroßvater hat mir vor einigen Jahren seine persönliche Sammlung vermacht, aus der diese Bilder stammen.
Diese extrem seltenen Bilder eines Autounfalls stammen von Ende 1914. Die wenigen Autos der Stadt waren requiriert worden, um Verwundete vom Bahnhof abzuholen, der unterhalb der Stadtmauer im Sée-Tal liegt. Einer der Wagen (der Renault 40CV Torpedo) gehörte HerrnNivard, Fleischer, und der andere, ein Hispano-Suiza (B15CV?) Herrn Lebet, Zahnarzt. Der Unfall ereignete sich etwa um Mitternacht gegenüber dem Bahnhofsgebäude, dabei wurde Herr Rivard sehr schwer verletzt. Er wurde von meinem Urgroßvater, Albert Bergevin, im Auto von Doktor Becher zu ihm gebracht, wo der Unglückliche seinen Verletzungen nur wenige Stunden später erlag. Meines Wissens ist das der erste tödliche Unfall zweier Autos in der Normandie.
Außerdem scheint diese Serie nach mehreren Kontakten mit den größten Postkartenspezialisten dieser Region bis heute die einzig bekannte|verfügbare zu sein. Vielleicht wissen Ihre Leser mehr? Können Sie nähere Informationen zu den Autos geben und kennt vielleicht jemand das genaue Unfalldatum?"

Um das Unfalldatum zu erfahren, müsste man eine Lokalzeitung dieser Zeit konsultieren (die Depatementsarchive halten oft komplette Sammlungen); diese vermischte Meldung mit Beteiligung von Honoratioren der Stadt war damals sicher nicht unbemerkt geblieben.
Trotz des tragischen Aspektes des Unfalls sind die Bilder von besonderem Interesse, weil sie zwei sehr schöne Torpedos zeigen. Die Länge der Motorhaube des Renault weist eher auf einen Vierzylinder mit 11 oder 12 CV hin als auf einen Sechszylinder. Was den Hispano-Suiza betrifft, ist das eher ein Reisewagen als ein viel seltenerer sportlicher "Alphonse XIII".
Im Zeitalter von mit Airbags und Karrosserieverstärkungen behängten Sicherheitsautos ist es amüsant, zu sehen, daß die Vorderradaufhängung die Rolle der "Knautschzone" übernahmen, während die Karosserien fast vollständig intakt geblieben waren.

Bildunterschriften
Oben links
Ein Torpedo Hispano-Suiza mit Grebel-Scheinwerfern, vom Einwärtsschielen heimgesucht. Avranches, Ende 1914

Unten links
Der Renault Torpedo in peinlicher Stellung bezeugt die Wucht des Aufpralls.

Unten rechts
Die beiden Autos nach dem Aufprall. Zahlreiche Schaulustige betrachteten die Schäden

Den anderen Artikel schenke ich mir.
Unfalldatum wohl 1934. Der Großvater des Einsenders fuhr den Citroen Cafehändler-Laster, der Unfallgegner, ein Renault in Bäckereiausführung wurde zum Kleinviehtransport benutzt (der hintere Teil ist vergittert), Zulassungsdatum vor 1928. Das andere Foto zeigt den Vater des Eisenders vor dem 4CV-Lieferwagen des gleichen Großvaters. Interessant ist, daß die hinteren Türen zwar verblecht, aber nicht zugeschweißt waren, so daß sie geöffnet werden konnten.

Danke für Deine Zeit und die Übersetzung zum besseren Verständnis sendet Dir

Frank.

AVU - 003

[img=http://img135.imagevenue.com/loc437/th_336812058_AVU03_122_437lo.jpg]

-----------
Mensch-&-Motor/CCCXXXV. & -VI.

Der AM ist ein Sport-Unfallopfer. Gibt es zum Ford-VU etwas Erwähnenswertes im Text?

Frage und Grüße, Frank.

Zitat:

@FrankWo schrieb am 11. August 2018 um 10:25:18 Uhr:


Der AM ist ein Sport-Unfallopfer. Gibt es zum Ford-VU etwas Erwähnenswertes im Text?

Nein. Dämlicher Text, der sich über das traurige, zerknitterte Gesicht des Ford mit seinen leeren Augen amüsiert.

VU - 004

Auch anderswo wurde Blech gefaltet und Holz gebrochen:

http://tinyurl.com/ZH-1920
http://tinyurl.com/ZH-1921
http://tinyurl.com/ZH-1923
http://tinyurl.com/ZH-1924
http://tinyurl.com/ZH-1925

FWo 😉

VU - 005:

Nächste Woche bekomme ich einen neuen Analog-s/w-Kopierer zur Vorbereitung alter Aufnahmen aus dem vergangenen Jahrhundert. Dann kann ich auch wieder aus eigenem Bestand liefern. Mein jetziges Gerät, auch aus dem vergangenen Jahrhundert, verweigert den Papier-Durchzug.

Wenn sich die Aufnahmen über IE nicht vergrößern lassen, bitte FF nutzen, da lassen sich alle Bilder störungsfrei anzeigen, danke.

http://tinyurl.com/ZH-1926
http://tinyurl.com/ZH-1927
http://tinyurl.com/ZH-1928
http://tinyurl.com/ZH-1929
http://tinyurl.com/ZH-1930

------------
Mensch-&-Motor-CCCXL. & -I.

VU - 006

http://tinyurl.com/ZH-1931
http://tinyurl.com/ZH-1932
http://tinyurl.com/ZH-1933
http://tinyurl.com/ZH-1934
http://tinyurl.com/ZH-1935

--------------------
Mensch-&-Motor/CCCXLII. & -III.

Deine Antwort
Ähnliche Themen