Historische Unfallfotos 1901 - 2000
Hallo allerseits,
ich werde in diesem Thread Fotos von historischen Verkehrsunfällen einstellen. Alle, die mein Interesse teilen sind herzlich willkommen und natürlich freue ich mich über jedes von euch eingestellte Bild ebenso.
Anbei das erste Foto: Kopflandung eines Wartburg 311 oder 312, vermutlich in der 1970-er Jahren. Ex DDR
Viele Grüße
Sven
Beste Antwort im Thema
Und hier noch etwas "Hintergrund" zu dem verunfallten Ford Granada: Spiegel-Bericht. Eine Geschichte aus der Abteilung "dumm gelaufen". 😉
Grüße vom Ostelch
503 Antworten
Zitat:
"[...]der Rest in meinem Archiv."
Au ja, wo dürfen wir hinkommen? Dürfen wir auch Kumpels mitbringen? Keine Angst, die sind nur so schlimm wie sie aussehen. Müssen wir Bier mitbringen oder hast du genug da?
😁😁
mfg
Hallo zu Dir,
Voranmeldung tut not, damit ich gewarnt bin. Exotische Getränke, welche auf dem Index stehen, sind mitzubringen. Für Handels-Übliches reicht eine Wunschliste.
Darüber hinaus reichen INTERESSE und ZEIT.
Alles weitere besser via EBrief (FrankWollenbergbeit-online.de), dann telefonisch ...,
... mit Spät-Sommer-Grüßen, Frank 🙂 .
Fahrt ihr ihn besuchen?
Ähnliche Themen
Nur Unfall-Bilderles gucken wollen rechtfertigt keine Anfahrt aus Berlin 😕
Mit vor-mitternächtlichen Grüßen, Frank 😮 .
Zitat:
@FrankWo schrieb am 8. September 2017 um 21:55:21 Uhr:
Nur Unfall-Bilderles gucken wollen rechtfertigt keine Anfahrt aus Berlin 😕
Korrekte Antwort, Frank!
Schaulustige gibt´s ja schon genug auf der Autobahn; die braucht man sich nicht in die Wohnung holen!😁😉
Wie wär´s mit "Eintrittsberechtigungsschein"😉 in Form von ein paar alten Unfallbildern, die von Frank gesucht werden!?! 🙄
... war jetzt nur mal so eine spontane Idee von mir aufgrund des gewaltigen Besuch😉😎andrangs ...
Um VU-Szenen als Teil der Zeitgeschichte verstehen zu können, bedarf es keiner eigenständigen Thema-Überschrift. Wir sind ja keine zukünftigen Unfall-Sachverständige in Ausbildung. Vereinzelte Einmeldungen unter dem Hauptthema wird es immer 'mal wieder geben. Die foto-dokumentierte Vergangenheit zum Thema mag nicht nur mich interessieren. Für die (übermäßige) Darstellung historischen Materials ist zumindest dieses Forum kein zweckdienlicher Lageplatz. Auch die Frage, ob das Thema eine eigene Netzanschrift für Gleichgesinnte verdient, wird hier nicht geklärt werden. Ich behaupte, das eine pietätsbewusste Bedienung eines solchen Forums auf Dauer nicht gewährleistet sein kann, weil die Grenze des Zumutbaren für Viele bereits mit der Eröffnung bzw der Benennung der Netzanschrift überschritten ist.
Mit Grüßen zum Wochenbeginn,
Euer Frank.
Hast du zufällig n Bild von nem Bavariablauen Rekord P1 CarAVan der im Frühjahr 1959 schwer verunfallt ist?
Erheblicher Frontschaden vorne links...
Die Wagenfarbe wird bei den damaligen s/w-Bildern nicht zu erkennen sein. Wo soll dieser (Allein-)VU geschehen sein ...,
... mfG Frank.
Zitat:
@FrankWo schrieb am 12. Juni 2018 um 11:09:46 Uhr:
Die Wagenfarbe wird bei den damaligen s/w-Bildern nicht zu erkennen sein. Wo soll dieser (Allein-)VU geschehen sein ...,... mfG Frank.
Das weis ich leider nicht.
Ich weis nur, dass es ein Rekord P1 Kombi war, mit ohne Dachrehling, ka. wie viele davon 1959 schon unterwegs waren...
War meiner...
Guten Morgen zum Wochenbeginn,
ich habe gestern Vorbereitungen zur Vorrats-Erweiterung (Einmeldung ab Herbst-2018) geleistet. So ist mir auch Einiges an fremdsprachigen VU-Foto-Berichten aus dem vergangenen Jahrhundert untergekommen. Da ich selbst nur mit etwas Deutsch und noch weniger Englisch gut umgehen kann, könnte ich die anders-sprachigen Ausschnitte hier einmelden und auf eine jeweils wenige-Sätze-Zusammenfassung in Deutsch von Euch hoffen. So hat die Thematik noch einen geistigen Nährwert und wird von unserer Forums-Führung sicher geduldet.
Ich freue mich auf Eure Meinung ...,
... mit einem Voraus-Danke wünsche ich uns einen denkwürdigen Einstieg in den diese Woche auch kalendarisch beginnenden Sommer-2018,
Euer Frank(Wo).
Wenn hier für jede Fremdsprache jeweils ein kundiger Stammleser die Übersetzung vornehmen würde, dann wird es auch nicht zu Überschneidungen kommen, denke ich.
... und ausserdem, FrankWo, eine auch für mich hilfreiche Idee; denn die französischen Artikel kann auch ich nicht verstehen...🙄
Hi, Motorina,
wir einseitig Hochbegabten verstehen die Bilder der fremdsprachigen Artikel als Ergänzung zu unseren D-/GB-Texten zu nutzen 😛 ...,
... mit herzlichen Grüßen auf Augenhöhe 😉 ,
Dein Frank.
NS-I.: Diese Ergänzungs-Nutzung entfällt natürlich bei VU-Berichten, deshalb die Anfrage.
NS.II.: Bald gibt es Lese-Scanner mit angeschlossenem Übersetzungs-Programm zu angemessenem Preis.
Vielleicht findet sich jemand für eine wenige Worte umfassende Sachverhalts-Darstellung zu beiden Bildern:
[img=http://img124.imagevenue.com/loc553/th_959839954_AVU01_122_553lo.jpg]
-------------
Mensch & Motor/CCCXXVII.>-XXXII. (unter der Haupt-Überschrift)