HiPower Line_BA15S mit 4 hipower LED _ CanBus_weiss
HiPower Line_BA15S mit 4 hipower LED _ CanBus_weiss
http://www.dectane.de/images/product_images/info_images/l4whp.jpg
Hi hat jemand Erfahrung mit den Dingern?
Ich würde sie gern als Tagfahrlicht verwenden, jedoch habe ich mit SMD LED's schon schlechte Erfahrungen gemacht.
18 Antworten
Natürlich habe ich mich NICHT erkundigt, wozu auch,da sie nicht erlaubt sind ( Steht in der Beschreibung).
pulsieren die oder leuchten sie gleichmäßig?
ich habe heute 8w bekommen, und die pulsieren oder plinseln. für irgendwelche lastwiederstände habe ich im scheinwerfer keinen platz, was nun?
hat einer eine ahnung wie man einen lastwiederstand ausserhalb des scheinwerfers anschließen kann, bzw. welche adern am scheinwerferanschluß die vom tfl sind??
die adern liegen am steckanschluß für ca 7cm frei, da könnte man wenn man weiss welche adern man nimmt ohne probleme und temperaturschäden einen lastwiederstand aufklemmen.
ich kann leider keinen wiederstand im scheinwerfer verbauen, da ich bi xenon mit kurvenlicht habe, und sich der projektor im gehäuse bewegen muß.
Zitat:
Original geschrieben von Paul3
hat einer eine ahnung wie man einen lastwiederstand ausserhalb des scheinwerfers anschließen kann, bzw. welche adern am scheinwerferanschluß die vom tfl sind??die adern liegen am steckanschluß für ca 7cm frei, da könnte man wenn man weiss welche adern man nimmt ohne probleme und temperaturschäden einen lastwiederstand aufklemmen.
ich kann leider keinen wiederstand im scheinwerfer verbauen, da ich bi xenon mit kurvenlicht habe, und sich der projektor im gehäuse bewegen muß.
hi, ich muß nochmal nerven, kann mir hier keiner weiterhelfen? ich möchte ungern die lastwiederstände im scheinwerfer verbauen. außerhalb wäre mir lieber, dafür brauche ich eigentlich nur die aderfarben oder steckerbelegung am scheinwerfer.