Hinweiston bei geöffneter Tür dauerhaft abstellen möglich?
.. nämlich dieses nervige Gebimmel, wenn man bei laufendem Motor im Stand die Fahrertüre öffnet (z.B. wenn man das Garagentor öffnen will)? Und zwar dauerhaft d. h. nicht jedesmal manuell über den Lenkstockhebel. Diese Art der "Bevormundung" hatte ich bisher noch bei keinem anderen Auto! Kann man so etwas kodieren lassen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von sniffthetears
Was mich mehr stört ist, dass die Scheibenwaschwasserknappheit die ganze Zeit aufleuchtet und man es nicht ausblenden kann.
Doch , kann man !! Wasser nachfühlen ! :-) :-)
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von rudiyoda1
naja....nervig ist es schon.....ist ja auch erst seit dem Facelift so....
Also bei mir bimmelt es auch und ich hab kein Facelift. Oder verwechsele ich es gerade und es ist nur bei eingeschalteter Zündung aber motor aus. Geht dann aber weg, wenn man die Taste am Wählhebel drückt
Es ist auf jeden Fall bei Zündung an + Motor aus.
Eventuell auch bei Licht ein + Motor ein.
Wies bei Licht aus + Motor ein ausschaut weiß ich nicht genau aber das VFL bleibt da ruhig soweit ichs von meinem in Erinnerung habe....
Schon einige Zeit her das ich gefahren bin, trau mich nicht weil dauernd was kaputt ist lol
Ich werd ihn heute wieder mal in Betrieb nehmen dann achte ich darauf 😉
Also mein VFL piepst nur bei Zündung an - Motor aus. Bei laufendem Motor nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von scooterdie
Also mein VFL piepst nur bei Zündung an - Motor aus. Bei laufendem Motor nicht.
Ist bei meinem FL auch so.
Piepst außerdem bei eingeschaltetem Licht/Zündung aus und wenn der Blinker eingeschaltet/Schlüssel abgezogen ist (Standlichtfunktion).
Hallo,
Gott sei Dank nervt der Piepton oder das Gebimmel oder wie man es auch nennen mag nicht nur mich. Eine Lösung scheint es nicht zu geben.........
Grüße
Zitat:
@Josh schrieb am 23. November 2014 um 22:43:17 Uhr:
Soweit mir bekannt, kann beim FL das Gepiepste über Anpassung der Codierung reduziert werden.
Und wie???
Ich hatte Byte 15 vom STG 46 im Kopf. Aber das scheint wohl leider nur das automatische Abstellen des Motors beim Verlassen des Fahrzeugs zu verhindern.
Zitat:
@bora33 schrieb am 26. November 2014 um 08:54:37 Uhr:
Am Lenkstockschalter rechts den Knopf auf der Unterseite 1x drücken und das Piepsen ist aus.
Das ist dem Threadersteller durchaus bewusst, er wollte gerne, dass es gar nicht erst anfängt, zu piepsen. 😉
Zitat:
@volatile void schrieb am 26. November 2014 um 12:08:55 Uhr:
Das ist dem Threadersteller durchaus bewusst, er wollte gerne, dass es gar nicht erst anfängt, zu piepsen. 😉Zitat:
@bora33 schrieb am 26. November 2014 um 08:54:37 Uhr:
Am Lenkstockschalter rechts den Knopf auf der Unterseite 1x drücken und das Piepsen ist aus.
Einfach die Tür zu machen 😉
Zitat:
Das ist dem Threadersteller durchaus bewusst, er wollte gerne, dass es gar nicht erst anfängt, zu piepsen. 😉
Wo soll das stehen?
Es nervt ihn doch, wenn er aussteigt und bei aktivierter Zündung das Piepen weiter geht.
Knöppsche drücken und gut is'..
Dadurch lässt sich das Piepen bei geöffneter Tür dauerhaft abstellen.(siehe Titel)
Zitat:
@bora33 schrieb am 27. November 2014 um 22:56:29 Uhr:
Wo soll das stehen?Zitat:
Das ist dem Threadersteller durchaus bewusst, er wollte gerne, dass es gar nicht erst anfängt, zu piepsen. 😉
Es nervt ihn doch, wenn er aussteigt und bei aktivierter Zündung das Piepen weiter geht.
Knöppsche drücken und gut is'..
Dadurch lässt sich das Piepen bei geöffneter Tür dauerhaft abstellen.(siehe Titel)
.. bis zum nächsten Türöffnen.
Wie definierst du "dauerhaft abstellen"?