Hinweis Wartung Airbag

Opel Insignia A (G09)

Hallo,

fahre einen Insignia 2.0 cdti (0035/bej) opc-line Business Innovation und habe seit 09.05. die Anzeige "Wartung Airbag" im Display.

Auftreten wie folgt:

Immer nach Start des Motors und dann dauerhaft an.

Ist aber nicht jedes Mal an. An manchen Tagen ist die Anzeige aus. Nächsten oder übernächsten Tag dann wieder an.

Fehler ausgelesen bei meinem Schrauber:
Fehlercode B0083 Anprallsensor VL

Zum FOH: konnte einen Fehler feststellen aber nicht welcher Sensor!!??
Hat dann wohl durch abklemmen einzelner Sensoren den angeblichen Übeltäter gefunden. Bestellt und eingebaut. Ergebnis "Blöd, aber der war es nicht!"

Hat Anfrage an Opel gestellt wg. Vermutung (!!!) Kabelschaden, ob Kabel repariert werden soll oder Kabelbaumtausch.

Problem dabei für mich: Garantieverlängerung übernimmt Schäden am Kabelbaum nicht (???). Wäre also sauteuer!

Anfrage bei Opel hat ergeben, dass der Kabelbaum getauscht werden muss.
Reparatur desselben nicht zulässig.

Nun läuft Anfrage nach Kulanzübernahme von Opel!

Meiner Meinung nach ist das relativ albern, da die Anzeige entweder immer an oder immer aus ist. Sollte es sich um einen Kabelschaden handeln, müsste m.E. die Anzeige während einer Fahrt an- und ausgehen. Und ich bin in dem Zeitraum bis heute ca. 2000 km gefahren, davon mehrere Strecken von 100 - 300 km! Und wie gesagt, mal Anzeige an, bei nächstem Start wieder aus.

Hab im Net gesucht. Da gab es Aussagen wie Sitz verstellen, Gurtschloss wegen Gurtstraffer und und und.

Und den ganzen Kabelbaum tauschen würde ja bedeuten, dass die quasi die komplette Karre zerlegen. Wer will sowas?

Hatte irgendjemand von Euch schon mal diesen Fehler und bekam das Problem gelöst?
Wenn ja, bitte mal die Lösung posten.

Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Nee. Sowas finde ich ziemlich dämlich. Daher findet man ja leider meist nur die Fehlerbeschreibung aber eher selten die Lösung.
Ergo: Ergebnis wird hier gepostet sobald es das gibt!
Indianerehrenwort 😉

16 weitere Antworten
16 Antworten

Gestern bei Regen und 15° ging die Lampe wieder an. Nach 5 Tagen!
Es ist zum heulen ...

Hallo Zusammen,

die Lampe leuchtete nur 2 Tage und seitdem ist Ruhe.
Leider kann ich Euch keine entgültige Lösung anbieten, da ich das Fahrzeug Heute morgen abgegeben habe.
Ich bedanke mich nochmals ganz herzlich für die Unterstützung bei Euch! Klasse Informationen und Tips, die mich zumindest mal nicht dümmer gemacht haben!
Ich drücke allen Insignia-Besitzern die Daumen, dass Ihr nie das gleiche Problem bekommt!
Ab jetzt bin ich Kia Proceed GT Besitzer und freue mich wie Bolle nach den ersten 70 Kilometern.

Von mir aus kann der Thread geschlossen werden, hab ich ja aber nicht zu entscheiden 😉

Alles Gute an die Opelaner!
Gruss Tom

Deine Antwort
Ähnliche Themen