Hinweis Bremsklötze wechseln

Mercedes C-Klasse W203

Hallo Forum,

der Bordcomputer unseres S203 BJ 2003, 143 PS hat heute Hinweis zum Bremsklotzwechsel gegeben. Wir wollen übermorgen in den Urlaub, insgesamt 1000km. Hab mal geschaut, sind noch ca 2-3mm drauf.

Was meint ihr kann ich die Klötze nach dem Urlaub wechseln ??

Vielen Dank schonmal

Dider

11 Antworten

Ja kannst du. Da sind auch noch 10k km drin bei 3 mm. Außer du fährst täglich die Nordschleife mit dem Auto. Was ich sagen will ist, übertreibe es nicht mit dem Hinauszögern.

Danke

Bei gutem Bremsverhalten 10 Tsd km mit 3 mm? Hab ich das richtig gelesen?

Ist also ein Recht rechtzeitiger Hinweis....

Vielen Dank, da kanns ja losgehen

Überlege doch mal wie viele km du mit neuen Bremsklötzen gefahren bist. Dann wirst du feststellen dass 3 mm noch recht viel sind.

Als Beispiel: ich habe 2006 in meinem 2004er E320 ATE Keramikklötze verbaut weil mir die ständig schwarzen Felgen vom Bremsstaub auf den Sack ging. Da hatte er 39.000 km. Heute hat er 256.600 km und die Bremsklötze sind noch nicht mal 1/2 aufgebraucht. Und das vorne wo 60% der Bremskraft herkommt. Hinten sehen sie ähnlich aus da ich viel mit Distronic fahre und diese bremst ausschließlich mit maximal 25% Bremskraft an der Hinterachse.

Ähnliche Themen
Zitat:
@Mackhack schrieb am 10. Juli 2025 um 21:40:54 Uhr:
Überlege doch mal wie viele km du mit neuen Bremsklötzen gefahren bist. Dann wirst du feststellen dass 3 mm noch recht viel sind.
Als Beispiel: ich habe 2006 in meinem 2004er E320 ATE Keramikklötze verbaut weil mir die ständig schwarzen Felgen vom Bremsstaub auf den Sack ging. Da hatte er 39.000 km. Heute hat er 256.600 km und die Bremsklötze sind noch nicht mal 1/2 aufgebraucht. Und das vorne wo 60% der Bremskraft herkommt. Hinten sehen sie ähnlich aus da ich viel mit Distronic fahre und diese bremst ausschließlich mit maximal 25% Bremskraft an der Hinterachse.

Und wie sehen die Bremsscheiben aus? Irgendwo muss sich der Verschleiß ja abspielen…

Völlig intakt innerhalb der Spezifikationen. Der Verschleiß ist schon da an den Belägen, sagte ja auch nicht dass sie aussehen wie neu oder so viel Belegstärke haben wir neue. Nur eben halten diese Teile länger als man denkt.

Wenn man auf Keramikklötze wechselt, braucht man dann nicht andere Scheiben?

Nicht wenn sie Standard sind. Nur wenn man gelochte Scheiben hat soll man wechseln. Würde ich aber auch in dem Fall nicht machen.

@Mackhack was kannst du aus erfahrung an Keramikklötzen empfehlen, bei kleinem Geldbeutel.

Schrieb ich doch schon.

Wechsel die Beläge ,da gibt es überhaupt keine Frage...unglaublich so ein Risiko einzugehen

LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen