Hinweis an Cabrio-Fahrer ab BJ. 71 bis 76

VW Käfer 1302

Hallo Waffenbrüder,

erschütternd, wirklich sehr erschütternd. Seit 23 Jahren leg ich mein Verdeck falsch zusammen.
Draufgekommen heute, weil die beiden Persenninge, die ich bestellt hatte nicht passten. Sie waren zu groß.

Also dritter Versuch: Nun erklärte mir ein Fachkundiger (eher seltener mit der Zeit), dass die BDA von VW von 71 bis 76 falsch ist und sandte mir eine von davor.

Das Verdeck wird nicht einfach wie ne Ziehharmonika zusammengelegt, sondern die mittlere Falte geht nicht nach innen, sondern nach aussen und steht hinten über. Das muss vorm Ablegen in die Endstellung samt Innenhimmel händisch erledigt werden. Beim Überziehen der Hülle drückt man die äußeren Ecken anliegend nach oben. Sonst scheuert's.

Teufel, Teufel.....und ich dachte, ich hätte etwas Ahnung, ich Ahnungsloser.

Jetzt weiß ich auch, dass einer der Vorbesitzer extra ein Verdeckhülle aus Stoff für ein falsch zusammengelegtes Verdeck anfertigen ließ. Denn die passt überhaupt nicht mehr.

VG
Klausi

Beste Antwort im Thema

Wenn ich bei Jule die Falte nicht nach hinten wegziehe, brauch ich meinen Rückspiegel gar nicht mehr benutzen, weil ich nur noch Stoff sehe, aber keinen Straßenverkehrsteilnehmer hinter mir mehr. Ich weiß gar nicht wie man nach hinten irgendwas sehen will, wenn man das nicht macht?!? Aber Squad hat schon recht, jeder wie er mag ;-)

Kleiner Nachtrag: hab mal ein Bild dran gehängt sieht absolut nicht doof aus und ich fahr nen 1600 mit 50 Ps und kann gar nicht erkennen, wo mein Verdeck da auch nur ansatzweise die Motorkühlung oder Lüftung behindern sollte?!

38 weitere Antworten
38 Antworten

Dann brauchst wohl eine ungeschrumpfte Neu-Persenning.

Und hinsichtlich des weiß/grünen Kontrolleti:
So lange nicht im KFZ-Schein (oder heute Zulassungsbescheinigung) vermerkt ist, dass bei Offenfahrt die Persenning montiert zu sein hat, hat das den Herrn MoToPo rein gar nicht zu interessieren.

Soweit ich weiß, stand das erst ab Erdbeerkörbchen (Golf Cabrio) drin.

Zitat:

@Kaeferli1303 schrieb am 27. Juli 2015 um 23:16:48 Uhr:


Ich will auch noch meinen Senf dazu beitragen:
Betriebsanleitung für das Volkswagen Cabriolet
Ausgabe Januar 1979 steht:

"Es ist darauf zu achten, daß die Polsterauflage nicht unter dem Anschlag (2) eingeklemmt wird."
[...]

Also nix mit "wurde später wieder geändert", das ist genau der Text, der beim 1302 Mj. 72 zum ersten Mal auftaucht

Zitat:

@Georgieboy58 schrieb am 31. Juli 2015 um 22:19:03 Uhr:



Zitat:

@Kaeferli1303 schrieb am 27. Juli 2015 um 23:16:48 Uhr:


Ich will auch noch meinen Senf dazu beitragen:
Betriebsanleitung für das Volkswagen Cabriolet
Ausgabe Januar 1979 steht:

"Es ist darauf zu achten, daß die Polsterauflage nicht unter dem Anschlag (2) eingeklemmt wird."
[...]
Also nix mit "wurde später wieder geändert", das ist genau der Text, der beim 1302 Mj. 72 zum ersten Mal auftaucht

Aber doch. Das Foto in der Original-BDA zeigt genau die zusammengelegte Ziehharmonika mit falscher Quetschung. Text mag richtig sein, das Foto ist trotzdem falsch. Mir ja wurscht, was da damals wann verhundsbeutelt wurde. Garantie is ja nicht mehr, aber bei Instruktionsfehlern? Mal dem Service schreiben......

Wenn das Foto das so zeigt, dann ist ja alles richtig!!!!

1. Steht in der BDA ja nur "Polsterauflage"!
... Und nicht "...Dachhaut..." o, "...komplettes Verdeck..." oder ".... Verdeck rauziehen..."
"PolsterAUFLAGE" zumindest Himmel kann man etwas nach innen drücken!

2. Passt die Orig. Persenning nicht bei diesem Modell wenn die Falte rausgezogen wird.

3. Habe ich seit über 20jahren ein 36jahre altes Cabrio mit inzwischen zweitem Dach. Ich hab die Falte nie rausgezogen und somit gibt es wohl keinen Reklamatiinsgrund.

4. Auf Orig. Fotos von offenen Käfern (1303) sieht es nicht so aus, als sei die Falte rausgezogen.
Der gut 5cm längere überstand sieht auch doof aus und verschlechtert vielleicht sogar die Motorlüftung die im offenen Zustand eh schlechter sein soll.

Bei älteren Modellen mag das aber aber anders sein!

Andreas

Ähnliche Themen

Nein, es ist falsch. Die Persenning ist dann auch viel zu groß. Die PVC-Hülle schrumpft offenbar über die Jahrzehnte. Den Überstand sieht man ja nicht mehr, wenn die Hülle drüber ist. Ab 76 ist wieder Falte raus angesagt. Vielleicht gab's zu viele Reklamationen. Aber eigentlich ist es total egal. Mach es so, wie Du es willst und ich mach es so, wie ich es will. So ist jeder glücklich.

Nur: Mir hat das einer mitgeteilt, der mit dem Zeug's seit über 30 Jahren handelt und meine neue Persenning ist unterwegs und dann werden wir ja sehen.

Wenn ich bei Jule die Falte nicht nach hinten wegziehe, brauch ich meinen Rückspiegel gar nicht mehr benutzen, weil ich nur noch Stoff sehe, aber keinen Straßenverkehrsteilnehmer hinter mir mehr. Ich weiß gar nicht wie man nach hinten irgendwas sehen will, wenn man das nicht macht?!? Aber Squad hat schon recht, jeder wie er mag ;-)

Kleiner Nachtrag: hab mal ein Bild dran gehängt sieht absolut nicht doof aus und ich fahr nen 1600 mit 50 Ps und kann gar nicht erkennen, wo mein Verdeck da auch nur ansatzweise die Motorkühlung oder Lüftung behindern sollte?!

Zitat:

@R.oe schrieb am 1. August 2015 um 09:58:03 Uhr:


Wenn ich bei Jule die Falte nicht nach hinten wegziehe, brauch ich meinen Rückspiegel gar nicht mehr benutzen, weil ich nur noch Stoff sehe, aber keinen Straßenverkehrsteilnehmer hinter mir mehr. Ich weiß gar nicht wie man nach hinten irgendwas sehen will, wenn man das nicht macht?!? Aber Squad hat schon recht, jeder wie er mag ;-)

Du kannst sogar den Innenspiegel um 180° Grad drehen.😮 Dann ist er vertikal 5 cm weiter oben. Wusste ich auch noch nicht....

;-) ich früher auch nicht....da ich aber irgendwie ein Spiegel Freak bin und auf zig Treffen immer gefahndet habe, ob nicht irgendwer irgendwo den Spiegel im Auto verbaut hat, den ich bei Jule drin habe...hab ich dann irgendwann mal in Wattenscheid auf nem Treffen meinen Spiegel gefunden und mich erstmal drüber lustig gemacht (Hahahaha) das der ja falsch montiert ist....Asche auf mein Haupt nach den ersten Fahrten mit Jule war dann klar warum....nix falsch...Tip top clever die Nummer!!! Auf dem Bild ist einmal die offizielle Version von VW ;-) so wie bei Jule wenn's fürs Photo hübsch aussehen soll und die Version aus Wattenscheid die ich auch mache, wenn ich Jule fahre statt knipse ;-)

Sodala. Neue Persenning für BJ. 8/71-7/72 ist da. Erste Anprobe mit Außenfalte:
passt exakt
Versuchsweise falsche Innenfalte: Bremsfallschirm. Viel zu groß. Käferland hatte recht.

Hallo Squad244
könntest Du mal ein Foto mit Persenning von der Seite machen?
Ich meine so wie das jetzt mit Falte raus dann richtig sein sollte.

Beim 1303, zumindest Bj. 76-79 kann man den Spiegel nicht mehr drehen. Ist aber auch nicht das Problem. Cabrios hatten ja dann irgendwann auch den rechten Außenspiegel Serienmäßig.

Erst mal schön das wir jetzt überhaupt offen fahren können!
Viel Spass dabei!

andreas

Ist schon vorher im Thread:
Fotos

Zitat:

@Squad244 schrieb am 4. August 2015 um 08:13:23 Uhr:


Ist schon vorher im Thread:
Fotos

Ich glaube, er meint eins mit Persenning drauf... 😉

Zitat:

@Squad244 schrieb am 31. Juli 2015 um 22:49:46 Uhr:


Garantie is ja nicht mehr, aber bei Instruktionsfehlern? Mal dem Service schreiben......

Damals haben Verbraucher Betriebsanleitungen eben noch mit Menschenverstand gelesen und verstanden.

"Obacht. Wenn Du's einklemmst, gehts kaputt." hieß: "Alles klar, nicht einklemmen."

Heute ist das schwieriger. Der Verbraucher brauchts ganz genau. "Achtung, der Inhalt dieses Bechers ist heiß. Verschütten kann zu schmerzhaften Verbrühungen führen."
🙄

@Kaeferli1303: Ach so. Mit Persenning. Mist, steht schon wieder in der Garage. Gleich bei nächster Gelegenheit.

@Hafi545: Na ja, war ja 5 Jahre das falsche Foto in der Anleitung. Heute sind viele alte Anleitungen für alte Autos verschollen. Mein Vorbesitzer hat sich sogar eine falsche Persenning für's falsche Falten handfertigen lassen.

Die modernen Anleitungen (eher Bücher) für diese heutzutage komplexen Wunderwerke der Technik erfordern viel Zeit. Da ist "Push the Button" für's Verdeck oder sonst irgendwas schon einfacher. Nachlesen, warum's kaputt ist, kann man immer noch.

Hab da noch was gefunden.
Text ist auch interessant!

http://www.cabrio.vw-1303.com/pictures/Cabrio72_1g.jpg
http://www.cabrio.vw-1303.com/pictures/cabrio_werbung4g.jpg

Ich denke es bleibt unklar.

Gruß
andreas

Deine Antwort
Ähnliche Themen