Hinterreifen / Dunlop GT 502 180/60 B 17 75V

Harley-Davidson

Servus,
habe auf meiner 09er Street Bob 'nen platten Hinterreifen (Nagel).
Nun muss ein neuer her. Mein HD-Dealer hat derzeit jedoch erst ab Mitte Juli! (3 Wochen) freie Werkstatttermine.

Da ich keinen Bock auf so langes Warten habe, muss eine Alternative her!

Meine Idee: Firststop; die sagten, sie können auch Motorradreifen wechseln. => nur 2-3 Tage Wartezeit.

Der bisherige Reifen: Dunlop K591 ; 160/70B17/73V

Überlege jedoch, gleich einen 180er draufzuziehen.

Das wäre wohl der Dunlop GT 502 180/60 B 17 75V (HD-SE); der soll auf die Serienfelge passen.

Frage(n):
- Hat jemand schon mal bei Firststop Harley-Reifen gewechselt, und wie war die Erfahrung?

- Der 180er Hinterreifen muss wohl noch im Fahrzeugschein? eingetragen werden; Firststop sagte, das müsste ich dann selbst beim TÜV machen. Weiß jemand was ich eintragen muss und ob ich noch was dazu benötige? Habe schon gelesen, dass kürzere Schrauben im Heckfender (Blinkerbefestigung) erforderlich sind aber konkret hierzu nicht gefunden.

Grüsse,
Klaus

Beste Antwort im Thema

Hallo Klaus,

ich habe den GT502 bei meiner Deuce montiert, vorher war auch ein 160/70-17er drauf.
Bei mir hat der GT502 problemlos gepasst, überall genügend Luft.

Der Tüv wollte aber für den Eintrag eine Reifenfreigabe haben, außerdem waren die der Meinung das ein 180er mindestens eine 5" Felge benötigen würde (Serie bei mir 4,5"😉 auch der Hinweis das es mein Modell als SEII mit genau diesen Reifen auf der Serienfelge original von Harley gibt und es weiterhin einen Umbausatz gibt, half nichts...

Mein Händler hatte angeblich auch keine Freigabe für den Reifen 😕 ich habe dann bei Dunlop nach einer Freigabe gesucht, ebenfalls Fehlanzeige! dann dort angerufen aber der Mitarbeiter konnte trotz intensiver Suche auch keine HD Freigabe für die Deuce finden und das obwohl der Reifen Serie bei der Wide Glide ist 😕 allerdings habe ich dann ein Prüfprotokoll für den Reifen von Dunlop bekommen und darauf wird bestätigt das die Messfelge fürs Protokoll eine 4,5" Felge war 😛 außerdem darf er noch auf einer 5" und 5,5" Felge montiert werden.

Das hat dann dem Tüv gereicht und ich bekam den Reifen eingetragen.

Falls du Interesse an dem Protokoll hast, sende mir eine Nachricht mit deiner E-Mail Adresse.

Gruss Robert

72 weitere Antworten
72 Antworten

Hallo Jungs,

ich habe einige Fragen zum Reifenwechsel bei der 08`er Fat Boy u. möchte diesen Thread nutzen.

1. Muss ich für den Reifenwechsel das Pulley grundsätzlich abbauen um in die Montiermaschine zu kommen?
2. Wenn ja, muss ich danach neue Pulleyschrauben kaufen/ benutzen (glaube ich irgendwo mal gelesen zu haben)?
3. Muss auch die Bremsscheibe abgebaut werden?
4. Wenn ja, müssen auch dort neue Schrauben verwendet werden?

😕
Danke für Eure Hilfe.

Ich kann jetzt nur für meine 08er Dyna sprechen:

Die Antwort lautet 4x nein ;-)))

Gruß

Josch

Danke für Deine schnelle Antwort. Müsste bei den Softails ja dann auch so sein? Gibt es noch andere Meinungen?

Hallo Robert

ich bräuchte das Prüfprotokoll für die Deuce für den 180er Hinterreifen. Wäre klasse wenn du mir das mailen könntest.

gruß Michel

metallbau-ostertag@t-online.de

Ähnliche Themen

Hallo Allezusammen

ich brauche dringend ein gutachten für den einbau eines dunlop 180/60 B17 hinterreifen in eine harley deuce FXSTDI bj.2004.
kann mir da jemand weiterhelfen?

danke gruß michel

E Mail = metallbau-ostertag@t-online.de

Zitat:

Original geschrieben von michelostertag


Hallo Robert

ich bräuchte das Prüfprotokoll für die Deuce für den 180er Hinterreifen. Wäre klasse wenn du mir das mailen könntest.

gruß Michel

metallbau-ostertag@t-online.de

Hallo Michel,

das Protokoll habe ich dir gesendet, normalerweise kann der Tüv damit den Reifen per Einzelabnahme eintragen.

Gruss Robert

Hallo Robert

das Gutachten das du mir vor kurzem geschickt hast, babe ich dem Prüfer vorgelegt. Er hat gesagt das wäre für ein eine Dyna.
Die Bezeichnung FXSTDI kommt darin nicht vor.

Gruß Michel

Zitat:

Original geschrieben von michelostertag


Hallo Robert

das Gutachten das du mir vor kurzem geschickt hast, babe ich dem Prüfer vorgelegt. Er hat gesagt das wäre für ein eine Dyna.
Die Bezeichnung FXSTDI kommt darin nicht vor.

Gruß Michel

Zitat:

Original geschrieben von michelostertag


Hallo Robert

das Gutachten das du mir vor kurzem geschickt hast, babe ich dem Prüfer vorgelegt. Er hat gesagt das wäre für ein eine Dyna.
Die Bezeichnung FXSTDI kommt darin nicht vor.

Gruß Michel

Hi,

ich hatte dir das Prüfprotokoll von Dunlop für den 180er Reifen und das Gutachten zugesendet.

Das Dyna Gutachten sollte auch nur zur Anschauung sein weil die Dyna die gleiche Felgengröße wie die Deuce verwendet (4,5 x 17"😉

Bei welchem Prüfer bist du denn? Tüv, Dekra, GTü...? In den alten Bundesländern kann nur der Tüv per Einzelabnahme Eintragungen vornehmen, alle anderen brauchen ein Gutachten für solch eine Eintragung.
In den neuen Bundesländern ist es die Dekra (soweit mir bekannt) hier gilt das Gleiche für die anderen Prüfstellen!

Welches Problem hat dein Prüfer denn genau mit dem Reifen?
Evtl. solltest du dir einfach einen anderen Prüfer mit Ahnung suchen!

Gruss Robert

Moin Moin,

fahre seit kurzem auf meiner 2008er Dyna Street Bob den
Dunlop GT502 (180/60/17) statt Serie 160/70/17.
Wär von euch wer so nett und würd mir die Reifenfreigabe zum eintragen
beim Tüv per Mail schicken.? Meine Mailadresse ist czerny.f@web.de

Danke und Gute Fahrt!

Cheers
Florian

Im Anhang das techn. Datenblatt. Das reicht für den Tüv.

Hallo,
ich habe jetzt genau das Problem, was einige von Euch schon gelöst haben, ich bekomme meinen Dunlop GT 502 (180/60 B 17) nicht auf meine 4,5 Zoll Felge eingetragen.
Hab das ganze auf ner Sportster montieren lassen, sogar von einem Custom Bike Laden und selbst der sagt, dass es hier in Hessen nicht möglich ist.
Jetzt haben ja einige von Euch irgendwie eine Freigabe für diese Kombination bekommen, ob es möglich wäre, dass ich die von jemandem bekommen könnte?

Meine Email ist: astridklein71@web.de

Vielen Dank schon mal ;-)

Dein Problem ist nicht die Kombi sondern Hessen.

Zitat:

@HD-Triker schrieb am 25. Juni 2010 um 14:23:59 Uhr:


Hallo Klaus,

ich habe den GT502 bei meiner Deuce montiert, vorher war auch ein 160/70-17er drauf.
Bei mir hat der GT502 problemlos gepasst, überall genügend Luft.

Der Tüv wollte aber für den Eintrag eine Reifenfreigabe haben, außerdem waren die der Meinung das ein 180er mindestens eine 5" Felge benötigen würde (Serie bei mir 4,5"😉 auch der Hinweis das es mein Modell als SEII mit genau diesen Reifen auf der Serienfelge original von Harley gibt und es weiterhin einen Umbausatz gibt, half nichts...

Mein Händler hatte angeblich auch keine Freigabe für den Reifen 😕 ich habe dann bei Dunlop nach einer Freigabe gesucht, ebenfalls Fehlanzeige! dann dort angerufen aber der Mitarbeiter konnte trotz intensiver Suche auch keine HD Freigabe für die Deuce finden und das obwohl der Reifen Serie bei der Wide Glide ist 😕 allerdings habe ich dann ein Prüfprotokoll für den Reifen von Dunlop bekommen und darauf wird bestätigt das die Messfelge fürs Protokoll eine 4,5" Felge war 😛 außerdem darf er noch auf einer 5" und 5,5" Felge montiert werden.

Das hat dann dem Tüv gereicht und ich bekam den Reifen eingetragen.

Falls du Interesse an dem Protokoll hast, sende mir eine Nachricht mit deiner E-Mail Adresse.

Gruss Robert

Hat es geklappt mit eintragen. Mein reifen ist 3 mal ohne Beanstandung gewesen jetzt hat so en Prüfer auch was. On freigabe geredet hab nix gefunden hast du mir was

Deine Antwort
Ähnliche Themen