Hinterreifen / Dunlop GT 502 180/60 B 17 75V

Harley-Davidson

Servus,
habe auf meiner 09er Street Bob 'nen platten Hinterreifen (Nagel).
Nun muss ein neuer her. Mein HD-Dealer hat derzeit jedoch erst ab Mitte Juli! (3 Wochen) freie Werkstatttermine.

Da ich keinen Bock auf so langes Warten habe, muss eine Alternative her!

Meine Idee: Firststop; die sagten, sie können auch Motorradreifen wechseln. => nur 2-3 Tage Wartezeit.

Der bisherige Reifen: Dunlop K591 ; 160/70B17/73V

Überlege jedoch, gleich einen 180er draufzuziehen.

Das wäre wohl der Dunlop GT 502 180/60 B 17 75V (HD-SE); der soll auf die Serienfelge passen.

Frage(n):
- Hat jemand schon mal bei Firststop Harley-Reifen gewechselt, und wie war die Erfahrung?

- Der 180er Hinterreifen muss wohl noch im Fahrzeugschein? eingetragen werden; Firststop sagte, das müsste ich dann selbst beim TÜV machen. Weiß jemand was ich eintragen muss und ob ich noch was dazu benötige? Habe schon gelesen, dass kürzere Schrauben im Heckfender (Blinkerbefestigung) erforderlich sind aber konkret hierzu nicht gefunden.

Grüsse,
Klaus

Beste Antwort im Thema

Hallo Klaus,

ich habe den GT502 bei meiner Deuce montiert, vorher war auch ein 160/70-17er drauf.
Bei mir hat der GT502 problemlos gepasst, überall genügend Luft.

Der Tüv wollte aber für den Eintrag eine Reifenfreigabe haben, außerdem waren die der Meinung das ein 180er mindestens eine 5" Felge benötigen würde (Serie bei mir 4,5"😉 auch der Hinweis das es mein Modell als SEII mit genau diesen Reifen auf der Serienfelge original von Harley gibt und es weiterhin einen Umbausatz gibt, half nichts...

Mein Händler hatte angeblich auch keine Freigabe für den Reifen 😕 ich habe dann bei Dunlop nach einer Freigabe gesucht, ebenfalls Fehlanzeige! dann dort angerufen aber der Mitarbeiter konnte trotz intensiver Suche auch keine HD Freigabe für die Deuce finden und das obwohl der Reifen Serie bei der Wide Glide ist 😕 allerdings habe ich dann ein Prüfprotokoll für den Reifen von Dunlop bekommen und darauf wird bestätigt das die Messfelge fürs Protokoll eine 4,5" Felge war 😛 außerdem darf er noch auf einer 5" und 5,5" Felge montiert werden.

Das hat dann dem Tüv gereicht und ich bekam den Reifen eingetragen.

Falls du Interesse an dem Protokoll hast, sende mir eine Nachricht mit deiner E-Mail Adresse.

Gruss Robert

72 weitere Antworten
72 Antworten

Moin moin Ich habe auf meiner 07er streetbob nen 180er scorcher bin aber mit der realen breite nur mäßig zufrieden kann mir mal jemand was zur realen breite des Dunlop auf original Felge sagen vielleicht auch mit Bild Grüße

Ein paar Bilder dazu der neue fender bietet natürlich auch ein wenig mehr Platz

Imag3279

Ein paar Bilder dazu der neue fender bietet natürlich auch ein wenig mehr Platz

Imag3283
Imag3284

Zitat:

@oplhki schrieb am 12. Januar 2019 um 20:52:06 Uhr:


Moin moin Ich habe auf meiner 07er streetbob nen 180er scorcher bin aber mit der realen breite nur mäßig zufrieden kann mir mal jemand was zur realen breite des Dunlop auf original Felge sagen vielleicht auch mit Bild Grüße

wie ist denn die Breite bei dir?
Ich hatte den Dunlop nicht auf der Street Bob Felge sondern auf eine Deuce Felge (4,5" x 17"😉 und hatte hier eine Reifenbreite von 183mm (habe leider kein Bild mehr das den Reifen besser zeigt)

Ähnliche Themen

Servus Danke für die Antwort habe gerade gemessen der scorcher ist 174mm breit auf originaler 4,5 x17 hab in anderen Foren was von über 190 beim dunlop gelesen ist aber trotzdem ein Unterschied oder hat sonst noch jemand ne Meinung

2019-01-14-20-36-25

So fertig für diesen Winter und das Wetter passt auch also hier ein paar Bilder der Sommer kann kommen das mit dem 200er schauen wir mal nächstes Jahr

Imag3759
Imag3760
Imag3770
+1

Noch eins

...

Imag3785

moin moin

Geschafft der 200er sitzt mit Felge von der crossbones mit passenden Buchsen und abgedrehtem Antriebsrad läuft nun genau mittig und in Kombination mit nun nem 110er vorn fährt es sich erstaunlich sportlich

Screenshot-20190629-203738
Screenshot-20190629-223643
Screenshot-20190629-223748
+1

Hallo ... kurze Frage .. bei meiner Dyna ist der 180 GT502 eingetragen .. nun wollt uch vorne den 100/90 19 als Gt502 Verbauen ... hat dafür jemand ne Freigabe oder Eintragung ? Mfg

Wer hat den Hinterradreifen eingetragen?
Mit welchem Vorderradreifen arbeitet der zusammen?
Wenn das ein Graukittel eingetragen hat, hat er sich nach heutigem Verständnis 🙁 weit aus dem Fenster gelehnt. Zu Zeiten, zu denen der TÜV die Freigaben der Reifenfirmen nicht anerkennt, sollte sowas nicht mehr möglich sein (ohne aufwendige, die Geldquelle "Mopedbesitzer" sprudeln lassende "Untersuchung" durch den bereits erwähnten Verein 🙁). Ansonsten sollte es eine Freigabe durch Dunlop geben, zwei Reifen des gleichen Typs sollten doch wohl zusammen passen.

Grüße
Uli

Danke Uli für die Antwort. Da ich bis jetzt, nach eigener Recherche, nicht weiss ob es ne Freigabe gibt, frage ich hier.

Also eingetragen durch die Dekra der Harley Fachmann in unserer Gegend. Sind aber auch keine Exoten Michelin scorcher vorn und hinten nur halt die softtail felge hinten
Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen