1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Harley Davidson
  5. Hinterreifen / Dunlop GT 502 180/60 B 17 75V

Hinterreifen / Dunlop GT 502 180/60 B 17 75V

Harley-Davidson

Servus,
habe auf meiner 09er Street Bob 'nen platten Hinterreifen (Nagel).
Nun muss ein neuer her. Mein HD-Dealer hat derzeit jedoch erst ab Mitte Juli! (3 Wochen) freie Werkstatttermine.

Da ich keinen Bock auf so langes Warten habe, muss eine Alternative her!

Meine Idee: Firststop; die sagten, sie können auch Motorradreifen wechseln. => nur 2-3 Tage Wartezeit.

Der bisherige Reifen: Dunlop K591 ; 160/70B17/73V

Überlege jedoch, gleich einen 180er draufzuziehen.

Das wäre wohl der Dunlop GT 502 180/60 B 17 75V (HD-SE); der soll auf die Serienfelge passen.

Frage(n):
- Hat jemand schon mal bei Firststop Harley-Reifen gewechselt, und wie war die Erfahrung?

- Der 180er Hinterreifen muss wohl noch im Fahrzeugschein? eingetragen werden; Firststop sagte, das müsste ich dann selbst beim TÜV machen. Weiß jemand was ich eintragen muss und ob ich noch was dazu benötige? Habe schon gelesen, dass kürzere Schrauben im Heckfender (Blinkerbefestigung) erforderlich sind aber konkret hierzu nicht gefunden.

Grüsse,
Klaus

Beste Antwort im Thema

Hallo Klaus,

ich habe den GT502 bei meiner Deuce montiert, vorher war auch ein 160/70-17er drauf.
Bei mir hat der GT502 problemlos gepasst, überall genügend Luft.

Der Tüv wollte aber für den Eintrag eine Reifenfreigabe haben, außerdem waren die der Meinung das ein 180er mindestens eine 5" Felge benötigen würde (Serie bei mir 4,5"😉 auch der Hinweis das es mein Modell als SEII mit genau diesen Reifen auf der Serienfelge original von Harley gibt und es weiterhin einen Umbausatz gibt, half nichts...

Mein Händler hatte angeblich auch keine Freigabe für den Reifen 😕 ich habe dann bei Dunlop nach einer Freigabe gesucht, ebenfalls Fehlanzeige! dann dort angerufen aber der Mitarbeiter konnte trotz intensiver Suche auch keine HD Freigabe für die Deuce finden und das obwohl der Reifen Serie bei der Wide Glide ist 😕 allerdings habe ich dann ein Prüfprotokoll für den Reifen von Dunlop bekommen und darauf wird bestätigt das die Messfelge fürs Protokoll eine 4,5" Felge war 😛 außerdem darf er noch auf einer 5" und 5,5" Felge montiert werden.

Das hat dann dem Tüv gereicht und ich bekam den Reifen eingetragen.

Falls du Interesse an dem Protokoll hast, sende mir eine Nachricht mit deiner E-Mail Adresse.

Gruss Robert

72 weitere Antworten
Ähnliche Themen
72 Antworten

Hallo Robert,

ich möchte auf meine Deuce auch einen 180er montieren.Könntest Du mir die Freigabebescheinigung
zuschicken.
Gibt es sonst noch etwas zu beachten?

Mfg
Fritz

Zitat:

Original geschrieben von zsieger


Hallo Robert,

ich möchte auf meine Deuce auch einen 180er montieren.Könntest Du mir die Freigabebescheinigung
zuschicken.
Gibt es sonst noch etwas zu beachten?

Mfg
Fritz

Hallo Fritz,

bei mir hat das problemlos ohne Änderungen gepasst.
Sende mir deine E-mail dann schicke ich dir das Prüfprotokoll.

Gruss Robert

Hallo Robert,
mein E-Mail Adresse lautet
Schmidt.F.Z@gmx.de.

Wie lange fährst Du die Deuce bereits ?

MfG
Fritz

Hallo Klaus

Ich habe auch eine 2008er Dyna Super Glide Custom 105th.
Mein 160er Hinterreifen ist fast abgefahren und ich überlege nun, ob ich den gleichen wieder drauf machen lasse, oder auch den 180er.

Wie fährt sich denn der 180er ?
Und hat alles so gepasst, oder hast du einen Umrüst-Satz gebraucht ?
Hast du mal ein Foto, wo man denn eingebauten 180er von der Seite sieht ?

Danke für ein paar Tips,

Gruß, Gerry 

Zitat:

Original geschrieben von zsieger


Hallo Robert,

Wie lange fährst Du die Deuce bereits ?

MfG
Fritz

Hallo Fritz,

fahre die Deuce erst ein knappes Jahr, vorher hatte ich eine 2003er Dyna.
(Datenblatt ist unterwegs)

Gruss Robert

@Gerry.

Fahre auch die 2008er Superglide 105'th.
Ich habe nachdem der 160er abgefahren war auch den 180er montiert.
Paßte auch so, ohne den Kit.

Preislich war das zwischen den beiden Reifen ja nur ein paar Euro Unterschied.
Es kamen nur noch rund 30,- für die Eintragung beimTÜV hinzu.

Der 180er ist optisch auf jeden Fall ein Gewinn.
Fahrtechnisch habe ich keinen großen Unterschied zwischen den Beiden bemerkt.

Gruß

Josch

Zitat:

Original geschrieben von Gerry-BB


Hallo Klaus

Ich habe auch eine 2008er Dyna Super Glide Custom 105th.
Mein 160er Hinterreifen ist fast abgefahren und ich überlege nun, ob ich den gleichen wieder drauf machen lasse, oder auch den 180er.

Wie fährt sich denn der 180er ?
Und hat alles so gepasst, oder hast du einen Umrüst-Satz gebraucht ?
Hast du mal ein Foto, wo man denn eingebauten 180er von der Seite sieht ?

Danke für ein paar Tips,

Gruß, Gerry 

Hallo Gerry,

habe mal ein paar Bildchen aus verschiedenen Perspektiven eingestellt.
Reifen fährt sich unspektakulär; bin aber auch kein wilder Heizer - so mit Fussrasten abschleifen und so'n Kram - so dass ich zum vorherigen 160er eigentlich keinen echten Unterschied feststellen kann. Rein optisch finde ich allerdings schon, dass er mehr auffällt als der alte. Umrüstsatz ist nicht dran; Reifen ist allerdings auch noch nicht eingetragen; warte noch auf das von Harley Mörfelden unterschriebene Teilegutachten (siehe Anlage; darf man hier so was einstellen?!?); dann gehe ich damit zum TÜV. Den Umrüstsatz - Fender mounting brackets - habe ich zwar bestellt, die Dinger sind aber noch nicht da. Werde sehen, ob ich die überhaupt brauche....

Hoffe, das hilft Dir
Klaus

AAAAAAAHHHHHhhhhhhgggghhh.....!!!!

Sorry, aber das musste gerade sein. Mein neuer Reifen ist schon wieder platt!!

Kurioserweise hat er erst Luft verloren, als ich in die Garage reingerollt bin. Das Luftzischen war nur am Ventil zu hören/spüren und zwar genau an der Stelle, an der das Ventil aus der Felge rauskommt (siehe Bild). Da auf der Lauffläche kein Nagel oder Ähnliches zu erkennen war - so ein Ding hatte ich nämlich erst letzten Monat drin - vermute ich, dass vielleicht "nur" der Schlauch (habe eine Speichenfelge) oder das Ventil im Eimer sind.

Hatte jemand schon mal so was...? und kann man in so einem Fall nur den Schlauch tauschen...?

Grüße,
Klaus (der morgen wieder S-Bahn fährt)

Hallo Klaus,

sicher liegt es nicht am Reifen. Höchst wahrscheinlich wurde bei der Montage nicht auf die einwandfreie Lage des Schlauches geachtet.
Am besten beim Monteur Deines Vertrauens vorstellig werden.
Die Montage von Schlauchreifen setzt ein wenig mehr Sorgfalt voraus als die von Tubless.

Bei der Demontage halt mal Ursachenforschung betreiben... Mit dem Montierhebel oder mit der Montiermaschine gequetscht worden?

BG

rubber

Hallo rubber,

das klingt ja zuversichtlich; werde weiter berichten.
So, muss jetzt aber los - Du weisst schon, S-Bahn und so...

Klaus

Hi,

am falschen Ende gespart und zum neuen Reifen keinen neuen Schlauch eingezogen? Überlastungen an der Ventilvulkanisation und/oder Faltenwurf (Folge: durchscheuern) beim vorgedehnten (alten) Schlauch sind keine Ausnahmeerscheinungen.
Generell sollte sich der Reifenfritze, der sich darauf einlässt, bei einem neuen Reifen den alten Schlauch weiterzuverwenden sein Lehrgeld wiedergeben lassen.

Gruß, silent

Servus,

habe seit dem Wochenende wieder Luft...

Der (neue) Schlauch hatte ein Loch (winzig klein, auf der Lauffläche). Wie auch immer es da reingekommen sein mag - ich weiss es nicht. Auf jeden Fall war am (neuen) Reifen selbst nichts festzustellen, so dass lediglich der Schlauch ausgetauscht wurde (=>Dunlop G17).

Danke nochmal für die zahlreichen Tipps und Hinweise!

Gruss,
Klaus ( ... der jetzt wieder schön rumfährt)

Soooo...
jetzt auch mit Segen vom TÜV. (=> gugsdu Bild)

Resüme:

Viel rumgerannt - ein bisschen Geld gespart - etwas geägert - dieses und jenes dazugelernt - letztendlich zufrieden!

Eine echte Alternative ist wohl das Rundumsorglospaket vom 🙂 - in der Hauptsaison allerdings mit inakzeptablen Wartezeiten...

Rock on!
Klaus

hallo

ich hätte interesse an dem gutachten für den 180er dunlopreifen. wenn mir das einer mailen könnte wäre ich euch dankbar!

meine email lautet: metallbau-ostertag@t-online.de

ich bin der michel ostertag

meine homepage lautet hogfuzzi.de

ich bin airbrusher

gruß michel

Schon unterwegs.
...gugsdu mail

Gruß
Klaus

Deine Antwort
Ähnliche Themen