Hintern tanzt

Opel Vectra B

Hallo!
Ich habe ein Problem das sieht so aus , wenn ich über Gullydeckel fahre fängt es hinten zu schwenken als würde ich Bodenhaftung verlieren.Stossdämpfer wurden überprüft haben noch 52%.Hat einer von euch Ahnung was das noch sein kann?
Grüß

31 Antworten

52% is schlecht... die müssn raus...
zudem können die buchsen an der hinterachse kaputt sein.
die machen auch viel stabilität aus. vll auch reifen

Ich hatte das selbe Problem vor ner Weile. Mein FOH meinte das liegt an den Reifen.
Konnt ich aber nich glauben, also in die nächste Werkstatt und da warns dann die Stoßdämpfer. Gewechselt und gut wars wieder.
Trifft bei dir ja leider nich zu mit den Stoßdämpfern, aber vielleicht die Reifen??? ;P

Ne, ma ernst. evtl sind ja die Gummilager der Hinterachse ausgeschlagen.

Hi,

wenn die Dämpfer nur noch 52% haben dann hast du eigendlich schon den Übeltäter gefunde...😉
Dämpfer haben zu 100% zu funktonieren oder sie sind eben "Tot" was anderes gibt es eigendlich nicht,alles andere von wegen XYZ Prozente ist Schwachsinn......🙁
Alternativ könnten auch deine Hinterachsbuchsen ausgeschlagen sein, oder aber dein Reifenluftdruck stimmt nicht so ganz....😉

Lalelubär

PS: Verdammt zu spät gepostet....🙁

52% sagen nicht viel aus. relevant ist wie lange sie nachschwingen. ansonsten könntest du höchstens mal die stabis und die längs- und kugelgelenke checken. was für einen luftdruck fährst du hinten? 2,0 sollten es schon mindestens sein, wenn man von den normalen größen ausgeht die opel für den vectra vorgibt.

Ähnliche Themen

Holla, 5 Antworten innerhalb von 9min,Respekt und alle kommen auf die fast gleiche Ursache....😛

Bär

Hallo

Mein tut ganau das gleiche, Bei Opel sagten sie das es die grossen gummibuschen wäre.

mfg Jan

bei mir ist es auch so.
dachte immer das es die dämpfer sind, bis sich die hinterachsbuchsen durch ein nervtötendes quitschen gemeldet haben...

Zitat:

Original geschrieben von Killian_1


bei mir ist es auch so.
dachte immer das es die dämpfer sind, bis sich die hinterachsbuchsen durch ein nervtötendes quitschen gemeldet haben...

mit neuen buchsn liegt der wie ein brett oder? 😁

so kahms mir damals vor

kann ich dir noch nicht sagen...der wagen muß noch in die werkstatt :-( mal schauen was unser renault händler für die reperatur haben will :-0 p.s. die opel händler die ich per mail um einen kostenvoranschlag bat haben sich nicht gemeldet (ca. 7 tage her)

bei mir warns ca 100€ material... hab alle 4 buchsen selber gewechselt. mit kumpel der bei opel arbeitet. zum auspressen hat er da was mitgebracht. auf 200-250 kannste dich schon einstelln

140€ kostet das material bei opel für alle 4 kugelgelenke + 140 lohn (+/- reg. schwankungen). dein kumpel hat sicher irgendwelche rabatte an dich durchgereicht die er als mitarbeiter sicher bekommt. die haben dafür spezialwerkzeug, ohne das man sich diese arbeit eigentlich auch sparen kann.

ich hab selber 30% rabat bei opel weil alles was freunde und bekannte brauchen über meine kundennummer gekauft wird.
also kann schon sein das 140 sind. ich hatte pro buchse ca 30€bezahlt.

und wie gesagt. ohne dem werkzeug zum buchsen auspressen brauch man garnich erst anfangen. das wird nichts

Danke für Anworten!
Sieht aus als wären die Buchsen,kann mann es selber überprüfen ob sie spiel haben?
Grüß

wenn du am rad ruckelst, sollte es sich nur drehen, aber nicht anderweitig bewegen lassen. dazu sollte es natürlich entlastet sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen