hinterer Lüftungsauslass kalt

BMW 5er F10

Zitat:

Original geschrieben von elduro


Lüftungsregler hinten nicht beleuchtet? Ha, das ist mein geringstes Problem. Du solltest lieber mal kontollieren, ob da überhaupt warme Luft raus kommt. Bisher habe ich noch keinen 5er (Ersatzwagen/Vorführwagen) gefunden bei dem hinten warme Luft raus kam. Außer man hat die 4-Zonen-Klima. Angeblich ein Softwareproblem, das man zumindest in 5 Tagen nicht beheben konnte...

Möchte hier das Thema neu aufgreifen und hab deshalb aus einem anderen Thread diesen Beitrag kopiert.

Ist mir selber erst dieser Tage aufgefallen, dass es aus den hinteren Luftdüsen nur eiskalt rausbläst.
(2-Zonen Klima erweitert !)
Wie ist das bei Euch?
Logisch wäre es, denn vorne Mitte gibt es ja das "manuelle Drehrad", ansonsten wäre es hier auch kalt.
Andererseits ist die reine Fußheizung für hinten an extrem kalten Tagen etwas wenig.
Liegt da wirklich ein SW Fehler vor 😕 und hat das schon mal jemand korrigiert bekommen?

Beste Antwort im Thema

Also wie gesagt meiner war deswegen letzte Woche in der Werkstatt. Er ist Baujahr 06/11 und hat jetzt auch die neueste SW-Version. Das hilft aber alles nicht. Lange Fahren hilft auch nicht. Wurde alles getestet.
Selbst bei Kühlwasser über 100 Grad kommt hinten keine wirklich warme Luft, ich glaube sie haben unter 30 Grad gemessen, raus. Vorne sind es über 60 Grad und so vielleicht maximal ein paar grad kälter sollte es auch laut BMW München sein.

Es hängt wohl mit einer bestimmten Klappe in der Lüftung und vor allem deren Steuerung zusammen. Manuell, also wenn an den COmputer angeschlossen, lässt sich die Klappe weit genug öffnen, wenn die KLimaanlage aber die Steuerung hat, erreich sie nicht den richtigen Winkel.

So wurde mir das zumindest erklärt. Jetzt wird mit München an einer Lösung gearbeitet. Wie gesagt bei meinem 🙂 sind mehrere Fahrzeuge davon betroffen und bisher wussten die noch nicht mal was davon...

58 weitere Antworten
58 Antworten

Zitat:

@Kai-Bike schrieb am 10. Februar 2012 um 19:30:11 Uhr:


.....wir machen morgen nen längeren Ausflug, da werde ich das alles nochmals genaustens beobachten

Bisher bin ich der Meinung die Luft aus den vorderen Luftaustritten an den Seitenfenstern sei deutlich wärmer als die in der hinteren Mittelkonsole 🙄

Hallo Kai,
nun beinden wir uns im Jahre 2016 und an meinem Baujahr 2013 Facelift Modell bläst es hinten auch nur kalt. STeuergerät getauscht, alles versucht.
Hat irgendjemand schon eine Lösung gefunden?

lg Valentin

Zitat:

@woltn schrieb am 24. Februar 2016 um 08:36:16 Uhr:



Zitat:

@Kai-Bike schrieb am 10. Februar 2012 um 19:30:11 Uhr:


.....wir machen morgen nen längeren Ausflug, da werde ich das alles nochmals genaustens beobachten

Bisher bin ich der Meinung die Luft aus den vorderen Luftaustritten an den Seitenfenstern sei deutlich wärmer als die in der hinteren Mittelkonsole 🙄

Hallo Kai,
nun beinden wir uns im Jahre 2016 und an meinem Baujahr 2013 Facelift Modell bläst es hinten auch nur kalt. STeuergerät getauscht, alles versucht.
Hat irgendjemand schon eine Lösung gefunden?

lg Valentin

Hallo, könnte es sein, dass du im EcoPro Modus fährst, dann ist die Heizleistung soweit ich weiß auch reduziert. Bei der Sitzheizung ist das auf jeden Fall so. Ist nur so ne Idee..

Vielleicht weiß ja milk, ob man was codieren könnte.

Funktioniert bei mir wie erwartet.

Ähnliche Themen

Funktioniert bei mir eben nicht wie erwartet, diese erweiterte zwei Zonen Klima ist ein klarer Rückschritt. Bei meinem vorigen E90 mit Klimaautomatik konnte man hinten warm und kalt einstellen.
Manche Sachen sind im Fünfer schon sehr seltsam gelöst.

Codieren no Chance

Wenn bei mir vorne Wärme Luft bläst, bläst es hinten auch warm. Ich weiß nicht, was es da zu meckern gibt.

Bitte genaue Bj meiner 8/2011 bläst kalt raus daher immer zu

Wie viele Threads zu dem Thema werden grad gleichzeitig hier diskutiert ?

BJ 01/2012

So wie vorne eingestellt so kommt es vorne und hinten raus . Egal ob kalt oder warm .

Amen

BJ 11/2014, 535xD

Hallo

Ich habe auch das Problem, das hinten nur in der Aufheizphase warme Luft rauskommt.
Das heißt, das die ersten Kilometer alles ok ist.
Wenn die z.B. 21 Grad dann erreicht sind, kommt vorn angenehme warme Luft aus den Düsen und hinten bläst es kalt raus. Meine Kinder beschweren sich des öfteren und drehen dann die Rädchen zu.
Wenn ich dann auf 25 Grad einstelle, wird es hinten auch wieder warm bis die Temperatur erreicht ist.
Sprich nur bei längerer Fahrt tritt das Problem auf.
Habe so das Gefühl, das die lauwarme Luft zu sehr auskühlt, bis Sie aus der hinteren Lüftung austritt.
Würde mich interessieren ob das normal ist.

Meiner ist aus 01/2014, habe Klimaautomatik mit erweitertem Umfang. Das rot-blau-Rändelrad steht bei mir etwa 2/3 auf warm/rot.
Hinten kommt bei meinem F10 (fast) immer kalte Luft, nur ganz selten mal lauwarm. Ich habe ausführlich herumexperimentiert aber noch nicht herausgefunden, unter welchen Bedingungen da mal ausnahmsweise gnadenhalber warme Luft herausströmt. Und ich werde es auch nicht herausfinden, weil ich dazu übergegangen bin, die hineren Auslässe von September bis Juni dauerhaft geschlossen zu halten. Testweise öffne ich sie zwar immer wieder mal, aber ich werde jedes Mal enttäuscht :-(
Genauso wie die seitlichen Ausströmer vorne geschlossen sind, denn da kommt leider auch immer kalte Luft. Bei mir beschweren sich also nicht nur die Mitfahrer im Fond, sondern auch die Beifahrer über kalten Luftzug, und ich selbst empfinde es auch als sehr unangenehm, wenn aus der seitlichen linken Düse kalte Luft auf die linke Hand strömt (auch bei Aussentemperaturen weit unter dem Gefrierpunkt). Ich habe übrigens eine Wunschtemp. von 22,5 Grad eingestellt. Wenn ich hier lese, dass bei manchen überall warme Luft kommt, obwohl sie nur auf 21 Grad eingestellt haben, dann kann wohl bei meinem etwas nicht stimmen. Aber was soll's, der Freundliche findet keinen Fehler.
Falls mich also jemand fragen würde nach meiner Zufriedenheit mit der Klimaanlage im BMW, dann würde ich sie maximal mit "sehr mangelhaft" bewerten. Eher noch etwas schlechter.

Liebe Grüße, Tom

PS: Mit allem anderen in meinem F10 bin ich übrigens sehr zufrieden. Nicht dass hier einer auf die Idee kommt, ich hätte etwas gegen BMW. Die Klimaautomatik ist tatsächlich der einzige Kritikpunkt. Dafür hat es dieses Thema aber ganz schön in sich... :-(

Zitat:

@Bartman schrieb am 25. Februar 2016 um 05:31:22 Uhr:


Wenn bei mir vorne Wärme Luft bläst, bläst es hinten auch warm. Ich weiß nicht, was es da zu meckern gibt.

Wenn nur kalte Luft raus kommt, dann gibt es halt was zu meckern;
und das ist bei einigen bis vielen Leuten bzw. Fünfern der Fall und wirklich nervig (für die hinteren Personen).
Wie manche schreiben, ist es das Beste die hinteren Düsen von September bis April oder Mai zu schließen.

Und nochmal, beim E90 konnte man hinten warm und kalt einstellen, so wie bei den Mittelausströmern vorne beim F1..

Das ist meiner Meinung nach nicht zeitgemäß, aber wahrscheinlich Stand der Technik bei BMW.

Zitat:

@ultracool schrieb am 26. Februar 2016 um 05:30:08 Uhr:


Wie manche schreiben, ist es das Beste die hinteren Düsen von September bis April oder Mai zu schließen.

...ja und, was spricht dagegen, wenn es bei Deiner Karre kalt bläst, dann mach die Dinger zu und lass die Bodendüsen alleine ran. Die Klima "AUTOMATIK" wärmt den gesamten Innenraum so, dass die eingestellte Raumtemperatur erreicht wird. So soll auch eine "AUTOMATIK" funktionieren.

Zitat:

Und nochmal, beim E90 konnte man hinten warm und kalt einstellen, so wie bei den Mittelausströmern vorne beim F1..

Geht auch, dann sollte der nächste 5er 4-Zonen Automatik haben. Damit kannst sogar noch hinten links 28 Grad, hinten rechts 16 Grad einstellen, vorne links 18 Grad und vorne rechts 23 Grad.

Vermutlich wird dann die Reklamation kommen, dass die Temperatur ab der Mitte nicht scharf getrennt wird 😁😁

Nur so viel, an meinem F10 EZ 2010 und dem jetztigen Nachfolger F11 EZ 2014 funktioniert die Klima absolut perfekt. Wer hier jammert, macht entweder etwas falsch, ist etwas verweichlicht 😉 oder die Klima ist tatsächlich defekt.

Zitat:

Wer hier jammert, macht entweder etwas falsch, ist etwas verweichlicht 😉 oder die Klima ist tatsächlich defekt.

Laut BMW mache ich nichts falsch (was kann man falsch machen, wenn alles auf Automatik läuft und man 22,5 Grad einstellt), ich bin auch sicher nicht verweichlicht, trotzdem bläst es kalt aus (fast) allen Düsen, und die Klimaanlage ist lt. BMW nicht defekt.

Tja, dein Kommentar hilft also auch nicht weiter...

Deine Antwort
Ähnliche Themen