Hintere Türen lassen sich nicht mehr aufschliessen (Megane Grandtour 99)

Renault Megane I (A)

Aloha!
Bei meinem Megane Grandttour lassen sich die hinteren Türen nicht mehr aufschliessen. Bei der einen Tür kam das so: Töchterchen hatte etwas im Auto vergessen und wollte die Tür noch mal öffnen, ich hab aber gerade in dem Moment auf die Fernbedienung gedrückt und die Türen verriegelt. Seither geht gar nichts mehr, man kann die Türe einfach nicht aufschliessen. Hab schon versucht das Knöpfchen per Hand hochzuziehen, aber es bewegt sich nicht. Über die Zentralverriegelung macht es nur einen winzigen Ruck, die bewegt auch nichts. Sie würde aber wollen, an der ZV liegts also nicht. Mittlerweile hab ich die Innenverkleidung entfernt und versucht, das Schloss sonst irgendwie zu entriegeln, direkt mit der Drahtstrebe die vom Entriegelungsknopf zum Schloss führt, ohne Erfolg. Das Schloss austauschen geht auch nicht, weil ich es ja nur abschrauben kann, wenn die Türe offen steht - aaaaaaaaaaaaah!
Bei der zweiten Tür jetzt das gleiche, Kinder wollten gerade aussteigen und ich Schussel komm auf die ZV-Fernbedienung - auch abgeschlossen und öffnet nicht mehr.
Weiß jemand Rat???

14 Antworten

ich habe das gleiche problem hast du mitlerweile was gefunden

Zitat:

Original geschrieben von Klein-Andy


Aloha!
Bei meinem Megane Grandttour lassen sich die hinteren Türen nicht mehr aufschliessen. Bei der einen Tür kam das so: Töchterchen hatte etwas im Auto vergessen und wollte die Tür noch mal öffnen, ich hab aber gerade in dem Moment auf die Fernbedienung gedrückt und die Türen verriegelt. Seither geht gar nichts mehr, man kann die Türe einfach nicht aufschliessen. Hab schon versucht das Knöpfchen per Hand hochzuziehen, aber es bewegt sich nicht. Über die Zentralverriegelung macht es nur einen winzigen Ruck, die bewegt auch nichts. Sie würde aber wollen, an der ZV liegts also nicht. Mittlerweile hab ich die Innenverkleidung entfernt und versucht, das Schloss sonst irgendwie zu entriegeln, direkt mit der Drahtstrebe die vom Entriegelungsknopf zum Schloss führt, ohne Erfolg. Das Schloss austauschen geht auch nicht, weil ich es ja nur abschrauben kann, wenn die Türe offen steht - aaaaaaaaaaaaah!
Bei der zweiten Tür jetzt das gleiche, Kinder wollten gerade aussteigen und ich Schussel komm auf die ZV-Fernbedienung - auch abgeschlossen und öffnet nicht mehr.
Weiß jemand Rat???

Ohne das Fahrzeug zu kennen ein paar Ideen:

- Hast du schon mal das Knöpfchen versucht herunterzudrücken? Vielleicht kommt er ja dann wieder in einen Zustand, in dem die Geschichte wieder weiterfunktioniert.

- Hast du schon mal versucht, die Tür von innen zu öffnen? (der normale Hebel, wenn man bei aufgeschlossener Tür aussteigen will, desweiteren nehme ich mal an, dass du keinen Schalter beim Türgriff hast, mit dem man die verriegelte Tür von innen entriegeln kann, weil du ja noch Knöpfchen hast, die genau diesen Job haben)

- Ist es möglich, die Kindersicherung ein-/auszuschalten? Inzwischen gibt's das ja auch in Form eines Schalters bei den FH-Schaltern beim Fahrer, keine Ahnung wie das bei dir ist.

notting

PS: Ich nehme an, dass du schon mal die Suchfunktion hier zu dem Thema befragt hast.

Ein Bekannter von mir meinte, man kann, wenn die Griffe von außen abgeschraubt sind, mit einem Dreikant-Draht irgendeinen kleinen Zapfen wieder einhaken. Der sitzt auf der Rückseite der Box, die den Schließmechanismus umgibt. Es wäre eine richtige Fummelarbeit, die schon nach wenigen Minuten oder eben, wenn man es nicht richtig erwischt, nach einigen Stunden erledigt ist.
Leider hat sich vor kurzem der ganze Megane erledigt, hab dann mit Abwrackprämie den neuen Kangoo geholt. Die Türen funktionieren und ich krieg 3 richtige Kindersitze nebeneinander auf die Sitzbank :-)

Die Knopf hoch- bzw. runterdrück-Aktion hab ich laaaaange ausprobiert, mit gleichzeitigem aufschließen, abschließen, dabei Hebel ziehen oder auch nicht, ZV-Knopf drücken und gleichzeitig Knopf ziehen/drücken, hat alles nix gebracht. An den Hebel für die Kindersicherung kam man nicht ran bei geschlossenen Türen.

Jepp, Suchfunktion hab ich natürlich benutzt. Die hier im Forum und die große (Google) ;-)

@Klein-Andy: Ich hatte nicht auf das Datum des OP geachtet :-)

notting

Ähnliche Themen

Ohne das Fahrzeug zu kennen ein paar Ideen:

- Hast du schon mal das Knöpfchen versucht herunterzudrücken? Vielleicht kommt er ja dann wieder in einen Zustand, in dem die Geschichte wieder weiterfunktioniert.

- Hast du schon mal versucht, die Tür von innen zu öffnen? (der normale Hebel, wenn man bei aufgeschlossener Tür aussteigen will, desweiteren nehme ich mal an, dass du keinen Schalter beim Türgriff hast, mit dem man die verriegelte Tür von innen entriegeln kann, weil du ja noch Knöpfchen hast, die genau diesen Job haben)
hallo
ich habe schon versucht knöpfchen herunterzudrücken ohne erfolg. Hab schon versucht das Knöpfchen per Hand hochzuziehen, aber es bewegt sich nicht. Über die Zentralverriegelung macht es nur einen winzigen Ruck, die bewegt auch nichts. Sie würde aber wollen, an der ZV liegts also nicht.

Zitat:

Original geschrieben von yavrukurt



Ohne das Fahrzeug zu kennen ein paar Ideen:

- Hast du schon mal das Knöpfchen versucht herunterzudrücken? Vielleicht kommt er ja dann wieder in einen Zustand, in dem die Geschichte wieder weiterfunktioniert.

- Hast du schon mal versucht, die Tür von innen zu öffnen? (der normale Hebel, wenn man bei aufgeschlossener Tür aussteigen will, desweiteren nehme ich mal an, dass du keinen Schalter beim Türgriff hast, mit dem man die verriegelte Tür von innen entriegeln kann, weil du ja noch Knöpfchen hast, die genau diesen Job haben)
hallo
ich habe schon versucht knöpfchen herunterzudrücken ohne erfolg. Hab schon versucht das Knöpfchen per Hand hochzuziehen, aber es bewegt sich nicht. Über die Zentralverriegelung macht es nur einen winzigen Ruck, die bewegt auch nichts. Sie würde aber wollen, an der ZV liegts also nicht.

Bitte verwende die Zitieren-Funktion richtig oder falls das nicht klappt, mach wenigstens Postings ohne Zitat in der Art von "@xy: blablabla". Erstens hätte ich fast übersehen, dass du mich ansprichst und außerdem kann man es schlecht lesen, weil man auf die schnelle kaum erkennen kann, was von dir ist und was nicht.

Wenn meine Tipps nicht helfen dann kann ich dir wohl leider nicht weiterhelfen. Aber das Posting von Klein-Andy, welches er wenige Minuten vor deinem gepostet hat, sieht doch vielversprechend aus.

notting

Hallo,
ich hab die Suche zwar schon bemüht aber nichts passendes gefunden.
Bei meinen Bruder seinen Renault Megane I, BJ 99 geht die hintere Türe auf der Fahrerseite nicht mehr auf. Das Problem besteht bereits seit nen halben Jahr, und da momentan Urlaunszeit ist konnten wir uns endlich mal dem Thema annehmen. Die Türverkleidung haben wir bereits demontiert. Die Tür lässt sich weder von außen noch von innen öffnen. Wenn man auf- und zusperrt bewegt sich der Knopf bzw. das Gestänge überhaupt nicht,, auch über das Gestänge lässt sich die Tür nicht öffnen, den Türgriff haben wir auch schon demontiert und versucht so zu entriegeln, aber scheinbar ist das Schloss verriegelt. Es ist auch gut möglich das auf dieser Seite die Kindersicherung drinnen ist, so genau weiß das mein Bruder nicht mehr. Aber was belibt uns jetzt noch übrig? Wenn die Tür verschlossen bze. verriegelt ist lässt sich ja auch das Schloss nicht tauschen, gibt es noch irgendeinen Spezialtrick wie oder können wir noch irgendwas irgendwie anschrauben damit sich zumindest diee Türe wieder öffnen lässt bzw. ein neuer Motor zum entriegeln einbauen lässt? Wäre für jeden Tip dankbar.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Renault Megane I, Türentriegelung funktioniert nicht' überführt.]

Sorry - habe wenig Zeit!

OFT FEHLER IN DIESER Sache sind die Schalter!!
Überprüfe den Schalter in der hinteren Tür evtl. durch auswechseln des Schalters mit der hinteren Tür.

Der Schalter am Fahrer für hinten bleibt meistens heil!

Wenn immernoch! - evtl Motor defekt.
Renault hat da nicht so eine Abschaltung wie Audi oder MB. -Wenn man den Knopf (Kinder am spielen) zu lang drückt, kann der Motor durchbrennen. Die verkaufen das nur komplett ca.300 € (sauerei)

Also alle Schalter überprüfen und Daumen drücken!!!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Renault Megane I, Türentriegelung funktioniert nicht' überführt.]

Danke für die Antwort!
Bloß wie kann ich den Schalter wechseln bei geschlossener Tür? Die Innenverkleidung ist ja ab und der Türgriff aussen auch.
Man kommt ja eh schon recht bescheiden an den Motor ran.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Renault Megane I, Türentriegelung funktioniert nicht' überführt.]

OK, bin nochmal in mich gegangen.

Du sagtest, der Motor arbeitet nicht.
Du sagtest, selbst wenn Du das Gestänge bewegst geht es nicht.

Dieses sind zwei völlig abweichende Fehlerquellen!

Ist das Gestänge noch sauber eingehängt??

Wenn der Motor nicht arbeitet??? kommt Strom bei Betätigung des Schalters am Motor an? Vorderen und hinteren Schalter Testen ggf. auch der Schalter für die Kindersicherung könnte defekt sein!
Dieser verhindert, daß Strom auf die hinteren Schalter kommt!

Wenn nicht!
Kommt Strom an den Schaltern an -und schaltet dieser den Strom weiter???

Ein wenig elektronische Hilfe mit einem Voltmeter ist notwendig und bitte nicht an einem Auto mit CAN-Bus Technik mit einer Prüflampe rumfummeln.

Kommt Strom am Motor an und er arbeitet nicht, kann nur hier der Fehler liegen. Überprüfe auch die Masseverbindung Motor zum KFZ.

Motoren brennen bei Renault oft durch, weil die hinten sitzenden immer den Taster betätigen (Kindersicherung ausfeschaltet). Dieses leider in der falschen Richtung. Strom geht auf den Motor z.B,: zum schließen, obwohl das Fenster geschlossen ist. --Motor Kurzschluss --danach defekt! (Eine Temperatursicherung hätten die ruhig eibauen können, diese befindet sich sogar in meinem Billigmesserschärfer von ELTA für 7,90€)
Ich drücke Dir die Daumen für die Schalter (BILLIGER) aber auf Schrottplätzen sind diese immer schon ausgebaut.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Renault Megane I, Türentriegelung funktioniert nicht' überführt.]

Ich weiß nicht ob nur ich den Eindruck habe, aber ich glaube hier reden zwei mächtig aneinander vorbei:
Einer kriegt die Tür nicht auf, der andere das Fenster.
Ich gehe mal davon aus, dass wirklich gemeint, ist die Tür geht nicht auf.
Zunächst: Der Megane hat kein "Knöpfchen" oder ähnliches was beim entriegeln bewegt werden muss. Wenn du nix siehst was sich bewegt heist das noch lange nicht dass der Motor hin ist. Vertraue hier mal deinen Ohren: wenn es in dieser Türe beim entriegeln Klackt sollte der Motor i.O. sein.
Beim Megane gehen gerne die Kunststoffnasen zwischen Türaußengriff und innere Mechanik kaputt, dass setzt den Außengriff Schachmatt. Kindersicherung rein und du hast genau deinen Effekt. Als du den Griff ausgebaubt hast, hat der noch Verbindung zu dem Teil gehabt was wie eine gewinkelte Holzschraube aussieht? Wenn nicht, einfach dieses gewinkelte Teil nach unten (oder oben, weiß ich nicht mehr) ziehen und die Tür geht auf (wenn entriegelt). Anschließend den Außengriff mit nem Kabelbinder wieder an den Winkel bappen, hält bei mir seit ein paar Jahren.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Renault Megane I, Türentriegelung funktioniert nicht' überführt.]

JO,

den habe ich verbockt!

Bin mit den Gedanken tatsächlich beim Fensterheber gewesen!

SORRY

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Renault Megane I, Türentriegelung funktioniert nicht' überführt.]

Hallo Männer,

ich habe das gleiche Problem, mit der hinteren Tür! Kann die Türe weder von innen noch von außen öffnen. Hab die Verkleidung runter genommen und versucht am Gestänge zu ziehen, aber da tut sich leider nichts! Wenn ich die ZV betätige dann springt der Türstift (weiss nicht wie das Ding genau heisst - wo man drann zieht damit die Tür aufgeht) leicht auf, aber die Tür geht nicht auf. Hinten wo das Gestänge befestigt ist - ca. höhe des Türöffners aussen komm ich leider nur schwer hin und sehen tu ich da leider auch nicht viel. Bin schon echt am verzweifeln, wäre echt für jede hilfe sehr sehr sehr dankbar.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Renault Megane I, Türentriegelung funktioniert nicht' überführt.]

Zitat:

@Gospod schrieb am 13. August 2010 um 21:50:21 Uhr:


Hallo Männer,

ich habe das gleiche Problem, mit der hinteren Tür! Kann die Türe weder von innen noch von außen öffnen. Hab die Verkleidung runter genommen und versucht am Gestänge zu ziehen, aber da tut sich leider nichts! Wenn ich die ZV betätige dann springt der Türstift (weiss nicht wie das Ding genau heisst - wo man drann zieht damit die Tür aufgeht) leicht auf, aber die Tür geht nicht auf. Hinten wo das Gestänge befestigt ist - ca. höhe des Türöffners aussen komm ich leider nur schwer hin und sehen tu ich da leider auch nicht viel. Bin schon echt am verzweifeln, wäre echt für jede hilfe sehr sehr sehr dankbar.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Renault Megane I, Türentriegelung funktioniert nicht' überführt.]

Hallo hast du damals Lösung gefunden wie man auf bekommt

Deine Antwort
Ähnliche Themen