1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Sharan
  6. Sharan 2
  7. Hintere Sitzreihe Sitzschiene rostet !!!

Hintere Sitzreihe Sitzschiene rostet !!!

VW Sharan 2 (7N)

Hallo zusammen,

habe das Problem das bei 2 Sitzen hinten die Sitzschiene incl Schrauben rosten. Habe beimf reundlichen angefragt und dieser sagte mir das es sich um eine optische Sache handelt,
es man nicht mit der Anschlußgarantie abrechnen kann.
Normal finde ich das nach 3 Jahren nicht. Sollte es dabei bleiben das es nicht über Ganratie abgewickelt werden kann, würde ich gerne die Sitzschienen ausbauen und Pulverbeschichten lassen.

Weis jemand wie man den Sitz von der Sitzschiene trennt ???

Img-2599
Img-2601
28 Antworten

Dir ist schon klar, dass das Gleitschienen sind, oder?
Da kann man nicht einfach beliebig dick pulverbeschichten! Sonst verklemmen die Sitze in der Schiene.
Und auch Schleifen würde ich da nicht viel. Sonst kriegen die Gleitstücke zuviel Spiel und die Sitze wackeln.

Also entweder die kleine, nur vorne betroffene Stelle mit Umwandler/Hammerite dünn bepinsel, oder komplett austauschen.

Seitens Garantie ist da defintiv nichts zu erwarten, denn es ist ein rein optisches, aber kein technisches Problem!!
Da kannst Du hartnäckig bleiben, bis Du selbst rostest... 😉

Hallo,

Hierbei handelt es sich nicht um ein VW exklusives Problem.
http://www.motor-talk.de/.../...sitzgestell-bmw-320d-t4583166.html?...
Dort schaut es noch weitaus schlimmer aus. Und auch da ist Diskussion bzgl. Einer Garantieübernahme nötig.

habe den Sitz komplett mit Schienen ausgebaut, habe auch die 4 Schrauben entfernt, bekomme den Sitz aber nicht aus den Schienen raus. Weis jemand wo der Trick ist.

Brauche schnell Hilfe bitte

laut freundlichen geht´s nicht so einfach, dafür muss der Bezug runter. Mein freundlicher hat auch im Reparaturleitfaden geschaut, da steht wohl auch nix

Zitat:

@Guido2906 schrieb am 18. März 2015 um 12:58:15 Uhr:


habe den Sitz komplett mit Schienen ausgebaut, habe auch die 4 Schrauben entfernt, bekomme den Sitz aber nicht aus den Schienen raus. Weis jemand wo der Trick ist.

Brauche schnell Hilfe bitte

Also, ich würde nur die Stellen ausbessern, die verrostet sind und nicht die Schienen vom Sitz demontieren. Mit einer rotierenden Drahtbürste Rost entfernen und Hammerite drauf. Der Sitz kann ja zum Schutz mit einer Plastikfolie abgedeckt werden. Bitte unbedingt beachten: Laut Erwin müssen die Schrauben mit 42 Nm (bin mir nicht ganz sicher, sehe nochmal nach) angezogen werden, also sorgfältig mit Drehmomentschlüssel wieder anziehen. Hat der Sitz einen Airbag? Dann könnte es sein, daß es im Kombi eine Fehlermeldung gibt, denn soweit ich mich erinnere darf der Sitz mit Airbag nicht einfach abgesteckt werden, es muß ein spezieller Dummy aufgesteckt werden.

Man kann den Sitz einfach ausstecken. Habe Sitz komplett rausgenommen in der Firma ausgebessert und am nächsten Tag wieder eingebaut. Fehler war dann weg und wir haben dann noch fehlerspeicher gelöscht.

Denn Sitz haben wir nicht von den Schienen bekommen. Also alles schön abgedeckt beim nachlackieren !

Hallo,

scheint ein typischer Sharan 7N Qualitätsmangel zu sein! Meiner ist ein Jahr alt und die Schienen haben schon leichten Flugrostansatz drauf!

kommt in Sitzreihe 2, wenn Leute mit ihren Schuhen beim Sitzen drauf stehen und z. B. Sand an den sohlen haften haben. So mein freundlicher, dann wird die Oberfläche aufgekratzt.

Auch war bei mir nach nur zweimal jemanden hinten mitnehmen schon die erste, vordere, schwarze Kunststoffendkappe der einen Sitzschiene zertreten im Fußraum. Da stevt man genau mit dem Absatz drauf, beim Aussteigen kommt dann lasr drauf und Knack, weg ist sie.

Gruß Hans-Jürgen

Bei meinen Sharan auch. Die Schienen bei die Schiebetüre ist gerostet.

Ebenfalls Rost entdeckt Auto ez Nov 2022, und Garantie bis Oktober 2027.

Faengt an.jpg
Hier schon deutlich fortgeschritten. sieht aus als ob die nie komplett lackiert sind..jpg

Hallo zusammen, bringt es was, die Schienen über den Winter abzudecken? Eventuell Kunststoff Abdeckungen aus dem 3d Druck? Oder gibt es bereits was zu kaufen? Grüße Vadim

Hallo zusammen,
ich habe auch das Problem.

Mal ne blöde Frage. Findet ihr das eher glänzend oder matt? Meiner Meinung nach ist das irgendwas dazwischen ;-)

Will das passende Hammerite kaufen, bin aber nicht sicher welches. Bin mir auch nicht sicher, ob lieber zum pinseln oder zum sprühen….

Gibt es eine Abdeckung für die Bodenschienen zu kaufen? Hat einer von Euch etwas gefunden?

Deine Antwort
Ähnliche Themen