Hintere Sidebags nachrüstbar?

Mercedes E-Klasse W211

Hallo Leute,

mal ne schwierigere Frage:

Lassen sich die hinteren Sidebags nachrüsten? Und wenn ja, was ist alles notwendig?

Ich habe aufgrund einer Leder-Nachrüstung die hinteren Türverkleidungen, die schon für die Airbags vorgesehen sind. Beim Tausch ist aufgefallen, dass noch ein zweiadriges Kabel mit Stecker in der Tür vorhanden ist, das für die Airbags dienen soll.

Bei diversen Autoverwertern kann man die beiden Airbags (A2038600105 + A2038600205) für zusammen 60 EUR kaufen. Bitte dazu keine Kommentare!

Dann benötigt man wohl den elektrischen Leitungssatz A2115408508 jeweils einmal für links und rechts?

Und den Reparatursatz Zündspule A2104400008 jeweils einmal für links und rechts?

Dann noch zwei Sätze Blindnieten für die Befestigung des Sidebags: A0039902497.

Kann das alles sein oder fehlt noch was? Dann noch per SD codieren.

Lt. Wis gibt es einen Sensor Sidebag/Windowbag. Also gehe ich da mal davon aus, dass es keine unterschiedlichen Varianten dieses Sensors gibt?

Ist irgend ein Steuergerät doch abweichend zwischen den Modellen mit hinteren Sidebags und ohne?

Danke Euch!

20 Antworten

Ich hab die Sidebags vorne deaktiviert, da Schalensitze ohne Airbags verbaut wurden.
Es ging ohne Probleme!
Ich brauchte kein Passwort!

Zitat:

Original geschrieben von spaetbremser


Ich hab die Sidebags vorne deaktiviert, da Schalensitze ohne Airbags verbaut wurden.
Es ging ohne Probleme!
Ich brauchte kein Passwort!

Hast du da die sidebags hinten auch gesehen?!?

Den Hardwaremässig ist ja der Kostenaufwand überschaubar, jemand mit airbag Berechtigung kenne ich auch.
Es geht nur um die Aktivierung, dass der Airbag dann auch funktioniert.

Zitat:

Original geschrieben von sennini



Zitat:

Original geschrieben von spaetbremser


Ich hab die Sidebags vorne deaktiviert, da Schalensitze ohne Airbags verbaut wurden.
Es ging ohne Probleme!
Ich brauchte kein Passwort!
Hast du da die sidebags hinten auch gesehen?!?

Den Hardwaremässig ist ja der Kostenaufwand überschaubar, jemand mit airbag Berechtigung kenne ich auch.
Es geht nur um die Aktivierung, dass der Airbag dann auch funktioniert.

Das Fahrzeug hatte keine hinteren Sidebags, insofern hab ich da nicht hingeschaut.

Kannst ja mal schauen, wenn du einen in die Finger bekommst😉

Laut Info-Dokumenten von MB ist das Airbag-Steuergerät nach der Codierung gesperrt.
Daher meine Info

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von sennini


Kannst ja mal schauen, wenn du einen in die Finger bekommst😉

Laut Info-Dokumenten von MB ist das Airbag-Steuergerät nach der Codierung gesperrt.
Daher meine Info

Laut Doku ist auch das Auscodieren der Gurtanzeige nur per Schriftstück und Code darstellbar...

Ok ist ein Argument!

Die Verkabelung scheint nur in den Türen zu erfolgen.

Die Frage ist halt, wie sagt man dem Airbagsteuergerät, dass sidebags hinten verbaut sind?!?

Deine Antwort
Ähnliche Themen