hintere Radlager nach ca 2000-5000km schon wieder kaputt?

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Hallo, mein Auto ein Polo 6N 1.0 Bj 99 hat sich angehört wie ein Flugzeug übles Rollgeräusch. Hab in einer freien Werkstatt das reparieren lassen, neue Radlager rein und die Geräusche waren weg. Jetzt nach nem halben Jahr nach ca 2000-5000km (hab leider die Rechnung nicht mehr) fangen die Rollgeräusche wieder an. Ein Kumpel meinte deine Radlager sind hin... Kann das sein? Insgesamt hab ich dafür fast 200€ bezahlt. Muss eine freie Werkstatt irgendeine Garantie/Haftung auf Ihre Arbeit geben? Kann ja nicht sein das die 1. Radlager 180t km gehoben haben und jetzt so etwas?
Achso dann hat mein Kumpel festgestellt das bei mir unterm Motor was tropft er sagte irgendwas von Simmerring und das es nur eine Kleinigkeit wäre und es nicht teuer sei. Stimmt das?
Achja und was ist ein fairer Preis in einer freien Werkstatt für Zahnriemenwechsel + Wasserpumpe + Riemenspanner mit allem drum und dran?

Danke euch ...

Beste Antwort im Thema

Für das Lager gibt es 2 Jahre Garantie. Du willst nun "demnächst" mal zu der
Werkstatt fahren zum Reklamieren. Fängst Du nicht am falschen Ende an? Ein Anruf bringt nichts. Hinfahren, Defekt vorzeigen. Ergebnis zum Diskutieren
hier einstellen. Es geht um einen Materialwert von ca. 15.-€. Mehr zahlt eine
Werkstatt (je nach Rabattsatz) nicht für ein hinteres Radlager von SKF. Beim
`99er Polo sichert ein Splint das Radlager. Leichtes Spiel beim Einstellen muss
sein. Sonst stirbt es den frühzeizigen "Heldentod". Das weiß die Werkstatt.
Hat`s der "Stift" (Azubi) reingebaut? Gruß Werner

16 weitere Antworten
16 Antworten

Für das Lager gibt es 2 Jahre Garantie. Du willst nun "demnächst" mal zu der
Werkstatt fahren zum Reklamieren. Fängst Du nicht am falschen Ende an? Ein Anruf bringt nichts. Hinfahren, Defekt vorzeigen. Ergebnis zum Diskutieren
hier einstellen. Es geht um einen Materialwert von ca. 15.-€. Mehr zahlt eine
Werkstatt (je nach Rabattsatz) nicht für ein hinteres Radlager von SKF. Beim
`99er Polo sichert ein Splint das Radlager. Leichtes Spiel beim Einstellen muss
sein. Sonst stirbt es den frühzeizigen "Heldentod". Das weiß die Werkstatt.
Hat`s der "Stift" (Azubi) reingebaut? Gruß Werner

@kratzabragg sehr schönes Posting ^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen