Hintere Innenverkleidung - Demontage

Mercedes Viano W639

Hallo Leute,

habe mir einen Viano Kompakt zugelegt und muss jetzt noch eine AHK montieren, das ist kein Problem.
Die Elektrik ist auch kein Problem, das einzige was mich vor ein Problem, stellt ist die Demontage der hinteren Verkleidung, zu mindestens zerstörungsfrei ;-).

Vielleicht kann mir jemand mit einer Anleitung des Ausbaus weiterhelfen.

Mit besten Grüßen...

Beste Antwort im Thema

hi !
zuerst muss der "rahmen" um die heckscheibe weg !
der ist nur geclipt.
oben in der mitte im bereich der 3.bremsleuchte anfangen einfach abzuziehen und dann nach aussen weiterarbeiten (hol dir beim freundlichen vorher ne handvoll dieser grünen clips denn einige gehen vor allem im winter kaputt).
die enden des "rahmens" sind in den unteren teil der eigentlichen klappenverkleidung eingesteckt und werden einfach herausgezogen !
nun an die klappenverkleidung !
zuerst den kleinen rahmen um den öffner ( innen an der klappenverkleidung) vorsichtig mit einem schraubendreher aushebeln. der ist nur gesteckt und geht auch gern dabei zu bruch. bei meinem ist der kleine rahmen deshalb schon mit 2 kleinen schrauben fixiert😎
der eigentliche türöffner bleibt in der heckklappe drin !!!
nun die 2 schrauben in den griffmulden entfernen.
nun kannst du anfangen dort wo der obere "rahmen" eingesteckt war die klappenverkleidung "abzureissen" !
keine angst es gehen bestimmt einige clipser zu bruch aber du wirst es nicht schaffen die klappenverkleidung zu beschädigen denn die aufnahme für die clipser ist sehr stabil !
tipp : 2 personen müsst ihr sein denn einer muss die lose seite der klappenverkleidung halten !!!
es sind bestimmt 15 oder mehr clips verbaut !
wenn die verkleidung weg ist die folie von der klappe abziehen !
da gibt es bestimmt auch schaden denn die folie ist sehr hart und reißt wie papier ! vieleicht geht es mit hilfe eines föns besser... !
nun kommst du an alle deine begehrlichkeiten...😰

viel spass

gruß lutz

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Demontage Innenverkleidung Heckklappe Vito W639' überführt.]

22 weitere Antworten
22 Antworten

Zitat:

@der-kubaner schrieb am 13. November 2011 um 21:07:18 Uhr:



es sind bestimmt 15 oder mehr clips verbaut !

Es sind sogar 26 clips... ;-)

Aber sind alle heil geblieben!
Nur den Wischermotor lohnt es sich wohl nicht mehr näher anzuschauen...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Demontage Innenverkleidung Heckklappe Vito W639' überführt.]

2016-08-07-11-40-00
2016-08-07-11-40-27
2016-08-07-15-16-03

Jetzt kommt noch einer der die Anleitung für den Kameraeinbau bzw. die Demontage der Verkleidung haben möchte !

wolfbraun50@t-online.de wäre meine Adresse, danke !!

Viano MOPF BJ 2011
In den beiden Griffmulden die Schrauben herausdrehen.
Beim Schlossgriff den Rahmen abhebeln.
Unten die Verkleidung vorsichtig abziehen. Dann sieht man schon die grünen Stöpsel. Zum Abhebeln gibt es Kunstoffwerkzeug...
Eigentlich muß man erst den oberen hellen Teil entfernen. Ist auch nur gesteckt. Etwas bricht mir immer ab.

Bei undichtem Schlauch:
Die Verkleidung der D-Säule:
hinten den Türgummi wegziehen.
mit langem Schraubenzieher unten die Metallfeder herausdrücken.
Unten sind 2 Metallfedern.
Dann die Verkleidung nach oben schieben und heraushebeln.
Hinter der D-Säule sind die Stecker für Wasser und Strom.

Hallo,
Ich wurde mich freuen, wenn mir eine Anleitung für den Kameraeinbau bzw. die Demontage der Verkleidung zuschicken könntest. Hidayat_akm"@"yahoo.de

jungs, bitte guck mal im Anhang. Ist keine Anleitung von Klappe bis Radio, aber demontage der Seitenverkleidung ist drin.

Hallo, kannst du bitte alle Seiten hierher hochladen?
Bitte bitte bitte...

Zitat:

@Mackal schrieb am 16. Januar 2020 um 17:00:05 Uhr:


Hallo, kannst du bitte alle Seiten hierher hochladen?
Bitte bitte bitte...

Und siehe da.... Ist eine Anleitung zur einbau eine Kabelsatz der AHK, aber auch teilweise hilfreich zum verlegung der Kabelsalad von Ruckfahtkamera.

Auch diese Hinweise konnen hilfreich sein. Bitte guck mal im angehangen Dateien. Hier wird die Erweiterung der hinteren Lautsprecher besprochen

Deine Antwort