1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. V-Klasse
  6. Vans
  7. Hintere Innenverkleidung - Demontage

Hintere Innenverkleidung - Demontage

Mercedes Viano W639

Hallo Leute,
habe mir einen Viano Kompakt zugelegt und muss jetzt noch eine AHK montieren, das ist kein Problem.
Die Elektrik ist auch kein Problem, das einzige was mich vor ein Problem, stellt ist die Demontage der hinteren Verkleidung, zu mindestens zerstörungsfrei ;-).
Vielleicht kann mir jemand mit einer Anleitung des Ausbaus weiterhelfen.
Mit besten Grüßen...

Beste Antwort im Thema

hi !
zuerst muss der "rahmen" um die heckscheibe weg !
der ist nur geclipt.
oben in der mitte im bereich der 3.bremsleuchte anfangen einfach abzuziehen und dann nach aussen weiterarbeiten (hol dir beim freundlichen vorher ne handvoll dieser grünen clips denn einige gehen vor allem im winter kaputt).
die enden des "rahmens" sind in den unteren teil der eigentlichen klappenverkleidung eingesteckt und werden einfach herausgezogen !
nun an die klappenverkleidung !
zuerst den kleinen rahmen um den öffner ( innen an der klappenverkleidung) vorsichtig mit einem schraubendreher aushebeln. der ist nur gesteckt und geht auch gern dabei zu bruch. bei meinem ist der kleine rahmen deshalb schon mit 2 kleinen schrauben fixiert:cool:
der eigentliche türöffner bleibt in der heckklappe drin !!!
nun die 2 schrauben in den griffmulden entfernen.
nun kannst du anfangen dort wo der obere "rahmen" eingesteckt war die klappenverkleidung "abzureissen" !
keine angst es gehen bestimmt einige clipser zu bruch aber du wirst es nicht schaffen die klappenverkleidung zu beschädigen denn die aufnahme für die clipser ist sehr stabil !
tipp : 2 personen müsst ihr sein denn einer muss die lose seite der klappenverkleidung halten !!!
es sind bestimmt 15 oder mehr clips verbaut !
wenn die verkleidung weg ist die folie von der klappe abziehen !
da gibt es bestimmt auch schaden denn die folie ist sehr hart und reißt wie papier ! vieleicht geht es mit hilfe eines föns besser... !
nun kommst du an alle deine begehrlichkeiten...:eek:

viel spass

gruß lutz

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Demontage Innenverkleidung Heckklappe Vito W639' überführt.]

22 weitere Antworten
22 Antworten

Hallo zusammen!
Kommen von der Volvo Fraktion und haben uns jetzt als Familienwagen einen Vito 115 CDI 4x4 von 2006 gekauft. Gibt es für die Vitos auch ein ähnliches Reparatur Kompendium wie "Haynes Repair Manual"? Mit denen habe ich mich bei den Volvos die letzten 10 Jahre sehr gut unterstützt gefühlt.
Ich möchte die Leiste mit der Nummernschildbeleuchtung wieder richtig fest ziehen. Dafür muß ich die Innenverkleidung der Heckklappe demontieren. Ich habe gesehen, dass es zwei Schrauben in den Griffmulden links und rechts unten gibt. Wenn ich die Raus habe, wie geht es weiter? Muss ich noch den inneren Türöffner/bzw. die Schale um ihn herum herausbekommen und was passiert mit der Schließmechanik in der Tür?
Vielen Dank für Eure Antwort!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Demontage Innenverkleidung Heckklappe Vito W639' überführt.]

hi !
zuerst muss der "rahmen" um die heckscheibe weg !
der ist nur geclipt.
oben in der mitte im bereich der 3.bremsleuchte anfangen einfach abzuziehen und dann nach aussen weiterarbeiten (hol dir beim freundlichen vorher ne handvoll dieser grünen clips denn einige gehen vor allem im winter kaputt).
die enden des "rahmens" sind in den unteren teil der eigentlichen klappenverkleidung eingesteckt und werden einfach herausgezogen !
nun an die klappenverkleidung !
zuerst den kleinen rahmen um den öffner ( innen an der klappenverkleidung) vorsichtig mit einem schraubendreher aushebeln. der ist nur gesteckt und geht auch gern dabei zu bruch. bei meinem ist der kleine rahmen deshalb schon mit 2 kleinen schrauben fixiert:cool:
der eigentliche türöffner bleibt in der heckklappe drin !!!
nun die 2 schrauben in den griffmulden entfernen.
nun kannst du anfangen dort wo der obere "rahmen" eingesteckt war die klappenverkleidung "abzureissen" !
keine angst es gehen bestimmt einige clipser zu bruch aber du wirst es nicht schaffen die klappenverkleidung zu beschädigen denn die aufnahme für die clipser ist sehr stabil !
tipp : 2 personen müsst ihr sein denn einer muss die lose seite der klappenverkleidung halten !!!
es sind bestimmt 15 oder mehr clips verbaut !
wenn die verkleidung weg ist die folie von der klappe abziehen !
da gibt es bestimmt auch schaden denn die folie ist sehr hart und reißt wie papier ! vieleicht geht es mit hilfe eines föns besser... !
nun kommst du an alle deine begehrlichkeiten...:eek:

viel spass

gruß lutz

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Demontage Innenverkleidung Heckklappe Vito W639' überführt.]

Vielen Dank für die Anleitung!
Habe ich gestern Abend noch gemacht. Im oberen Rahmen sind Metallklammern und die eigentliche Innnenverkleidung hat die grünen Clipse. Zwei Clipse mußte ich ersetzten. Die Folie habe ich seitlich ein wenig eingeschnitten, so dass ich die Muttern der Leiste setzen konnte. Nach erfolgreichen Anziehen der Muttern habe ich die Folie mit Dampfsperr-Klebeband wieder zusammen gefügt.
Alles paletti!
Beste Grüße
Christian

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Demontage Innenverkleidung Heckklappe Vito W639' überführt.]

Hallo,
schick mir bitte mal eine PN mit einer Mailadresse dann bekommst du die Anleitung.
MfG gini68

Hallo,
kannst Du mir die Anleitung bitte auch zukommen lassen?
Danke
Maik

darf ich die anleitung auch bekommen??
greetz
Laz

Zitat:

Original geschrieben von SUPboard


darf ich die anleitung auch bekommen??
greetz
Laz

JA,

schick mir eine PN mit deiner Mailadresse dann bekommst du die Anleitung.

MfG

Hallo,
die Anleitung ist gerade per mail raus. Viel Glück beim Schrauben.
MfG

Moin Zusammen,
mir hat dieses Forum schon ein paar mal geholfen, durch die große Suchmaschine mit dem g. Nun komme ich leider bei meinem Problem nicht weiter. Die Heckklappeninnenverkleidung ist teilweise lose und ich würde gern die Anleitung zur demontage haben. Kann ich diese bitte bekommen. Die Beschreibung habe ich hier im Forum unter "Demontage Innenverkleidung Heckklappe Vito W639" - von der ku-bahner schon gefunden. Da mir Bilder aber noch etwas lieber sind, wäre es eine große Hilfe.
Die Heckklappe wurde wegen Rost oberhalb des Nummerschildes neu lackiert und ich vermute da wurden ein paar Clips nicht mehr angebracht.
Danke.
MfG

Zitat:

@gini68 schrieb am 23. April 2013 um 21:04:32 Uhr:


Hallo,
die Anleitung ist gerade per mail raus. Viel Glück beim Schrauben.
MfG

Hallo, ich möchte in meinen w639 eine Rückfahrkamera einbauen.

Ich würde mich sehr darüber Freuen wenn du mir die Anleitung auch schicken wurdest!

Gruß Jürgen

E-Mail : dw.jt@gmx.de

Hallo,

ich möchte nachträglich an meinen Viano (W639)eine Funk-Rückfahrkammera einbauen.

Jetzt stehe ich da und würde deine Anleitung dringend benötigen.

Würde mich riesig freuen wenn du nir diese zukommen lassen würdest!!!

Meine E-Mailadresse: dw.jt@gmx.de

Gruß Jürgen.T

Zitat:

@etlima01 schrieb am 19. März 2013 um 10:03:06 Uhr:


Hallo,
kannst Du mir die Anleitung bitte auch zukommen lassen?
Danke
Maik

Ich möchte ebenfalls eine Funkrückfahrkamera in meinem Viano nachrüsten,
wäre ebenfalls für die Anleitung dankbar

Im voraus vielen Dank

Gruß Joachim

meine mailadresse: sui.generis@gmx.de

Hallo,
kann ich die Anleitung auch haben?
Gruß Emil

Könnte ich die Anleitung auch haben? Wegen Einbau von Kamera.
Danke

Deine Antwort