Hintere Bremsen wechseln
Wollte mich mal erkundigen wie Schwer es ist die hintere Bremsen zu erneueren. Bücher habe ich.
Habe bis jetzt nur die vornere Bremsen gewechselt bei verschiedene Autos.
72 Antworten
Das ist richtig aber deswegen würde ich mir hinten trotzdem kein minderwertiges
Material dranbauen.
Gruß RW
Ja aber was ist minderwertig?
Für mich ist z.B. ATE minderwertig. Angeblich Erstausrüsterqualität. Davon ist in 90% der Fälle nichts zu merken.Bekommen fast immer nen Schlag.
Meine 30€ Bremsscheiben hinten hatten die ganzen 8 Jahre und ca 120'000KM keine probleme gemacht und sahen noch top aus.Vorne Bosch waren auch astrein.
Zitat:
Original geschrieben von bsenf
Ja aber was ist minderwertig?Für mich ist z.B. ATE minderwertig. Angeblich Erstausrüsterqualität. Davon ist in 90% der Fälle nichts zu merken.Bekommen fast immer nen Schlag.
Meine 30€ Bremsscheiben hinten hatten die ganzen 8 Jahre und ca 120'000KM keine probleme gemacht und sahen noch top aus.Vorne Bosch waren auch astrein.
Hab Nk drine und bin zufrieden...verbauen viele Werkstätten. hat halt nur kein eigenen namen..
HI,
Nk für hinten - ok.
Für vorne nie wieder. Die haben sich bei mir genauso verzogen wie die teuren ATE-Scheiben...
Hinten hab ich jetzt Beläge von SCT und Scheiben von Kern. Die Teile bremsen und wenn das so bleibt, bin ich zufrieden 😉
@rw
definiere "minderwertig" ... 😉
Billig ist nicht = minderwertig...
gruß cocker
Ähnliche Themen
Zu der ganzen Bremsen-Wechlerei habe ich auch noch eine Frage.
Bei meinem Vectra zieht die Handbremse kaum noch, nach Aussage meiner Werkstatt sind die Beläge wahrscheinlich runter. Wenn ich die erneuere mache ich gleich die kompletten Bremsen hinten komplett.
Meine Frage ist nun ob es sich lohnt gleich noch die Handbremsseile zu erneuern wenn man schon am werkeln ist. Man muss dazu sagen, dass mein linkes Seil schon eine (Rost-?) Beule am hinteren Ende hat.
Gibt es eine Möglichkeit die Belagstärke optisch im zusammengebauten Zustand zu prüfen?
Hi Cocker
Ich habe nicht gesagt das Billig schlecht ist. Gibt es eigentlich keine Testberichte von Bremsscheiben ,Stiftung Warentest oder so?
Habe grade mal bei Ebay nach Bremsen gekuckt Nur bei einem. Von 22000 Bewertungen sind auch 100 bei die schreiben schlechte Qualität quitschen immer noch hoher Verschleiß,wer bei Ebay Bremsen kauft und den Kauf bewertet hat doch gar keine Möglichkeit nach 20000km zu schreiben das die Scheiben,Klötze runter sind etc. Wenn man Sachen vergleichen kann würde ich auch das günstigere nehmen das heißt aber nicht das die schlechter sind. Ich habe z.B vorne hinten Zimmermann drauf und bin da sehr zufrieden mit auch das Gerede,das die an den Löchern einreißen habe ich nicht. Meine Bremsleistung ist 100%. Dafür gebe ich aber auch ein bischen mehr aus als 98€ für 4Scheiben+Klötze.
Letztendlich ist es mir eigentlich egal was jeder sich ans Auto bastelt. Rollende Zeitbomben fahren ja schon genug rum.
Sage da nur nachgemachte Bremsklötze aus Kuhscheiße als Originalteile angeboten,leider gefälscht aus Po... oder Tür...
Hi Floba
Ich habe noch kein Auto gesehen welches die Handbremsbacken blank hatte. Aber wenn du sowieso dabei bist mach sie mit neu. Die Seile würde ich machen wenn sie kaputt sind.Zum Einbau muß der Auspuff ab,die Bremsscheibe kann aber dranbleiben.
Gruß RW
@rw
es geht ja nicht um "schlecht" - sondern "minderwertig".
Höherer Verschleiss ist für mich auch bedingt minderwertig, aber wenn die Bremsenteile neben höherem Verschleiss zuverlässig ihren Dienst tun, soll mir das auch recht sein, wenn ich diese Teile dafür für die Hälfte Geld bekomme.
Klar kannst du aus den Bewertungen der Käufer keine Rückschlüsse auf die Langlebigkeit der Teile ziehen. Diese Erfahrung muss man schon selber machen... Allgemein kann man hier eigentlich keine Empfehlung geben - das macht das Ganze so problematisch.
Mit der Marke ATE hatte ich schon so meine Probleme (verzogene Bremsscheiben), ebenso mit NK - die polnischen Beläge von Tomex liegen noch in meiner Garage. Die Teile sind einwandfrei. Dafür quietschen die momentan bei mir vorne verbauten Beläge von ATE teilweise auch mit Kupferpaste am Hintern 😉
Andere schwören auf ATE und haben keine Probleme und hassen dafür Brembo...
Einmal so einmal so. Schwer, da Empfehlungen zu geben.
Gruß cocker
Hi
Sehr schwer Empfehlungen zu geben,mit dem Vectra habe ich eigentlich keine schlechten Erfahrungen gemacht, verbaue aber auch kein Schrott.
Ich gebe lieber keine Empfehlung rate aber von den Billigangeboten ab die 40€ kosten auch wenn sie hinten sind.
Bosch kost ja nicht die Welt wenn mans nicht grad in der Werkstatt kauft.
Mein Signum kann ich z.B. ringsrum komplett für ca 300€ mit Bosch bestücken wenns ichs online bestelle. In der Opelwerkstatt bekomm ich das gleiche für MINDESTENS das doppelte.
Der B Vectra kommt da noch einiges billiger weg.
Dann fahr mal zum Opelhändler und lass die ein Angebot für
Vectra b machen. Du fällst auf jeden Fall hinten rüber.
Gruß RW
Ich weiss. Deswegen hab ichs ja erwähnt die original Teile online zu kaufen. Die Werkstatt schlägt da weit über 100% auf den Einkaufspreis drauf.
Ne Bosch für hinten kost ca 40€ Für nen Hunni haste hinten ein Top Produkt drauf für die nächsten Jahre.
beim fOH hätte ich Festpreis 385 € bezahlt für Scheiben + Beläge vorn inkl. Einbau...
Wenn ich solche Preise seh, krieg ich den Ausgang auf die Seite...
Zitat:
Original geschrieben von cocker
beim fOH hätte ich Festpreis 385 € bezahlt für Scheiben + Beläge vorn inkl. Einbau...
Wenn ich solche Preise seh, krieg ich den Ausgang auf die Seite...
Sicher, dass du nicht beim FFH (freundlicher Ferrari Händler 🙂 ) warst?
Scheiben und Beläge für meinen (308er Scheiben) sollten mich vor 2 Jahren 130€ kosten, Montage kommt auf rund 50€...
Ich habe für 4 Zimmermänner und 4 original Opel Beläge beim FOH knapp unter 300€ gezahlt... allerdings ohne Montage, sowas macht man selbst 😁
Zitat:
Original geschrieben von Bunny Hunter
Sicher, dass du nicht beim FFH (freundlicher Ferrari Händler 🙂 ) warst?Zitat:
Original geschrieben von cocker
beim fOH hätte ich Festpreis 385 € bezahlt für Scheiben + Beläge vorn inkl. Einbau...
Wenn ich solche Preise seh, krieg ich den Ausgang auf die Seite...
Scheiben und Beläge für meinen (308er Scheiben) sollten mich vor 2 Jahren 130€ kosten, Montage kommt auf rund 50€...Ich habe für 4 Zimmermänner und 4 original Opel Beläge beim FOH knapp unter 300€ gezahlt... allerdings ohne Montage, sowas macht man selbst 😁
ich war damals extra beim fOH um mal einen Preis zu haben. Ich sag ja - hier im Saarland haben die fOHs Apothekerpreise. Deshalb gehen meistens nur Muttis und Opis hin... und Leute mit Flocken, aber die fahren ja dann seltener Opel 😉