Hinterachsträger erneuert,
Hallo zusammen,
Fzg.-Daten: W212, E250CDI, EZ:02/2009, 250.000 km
ich wahr in 11/2021 beim TÜV, hier wurde Durchrostung der Hinterachsträger beanstandet, ich bekam den Hinweis zu MB-NL (Mannheim) zu fahren, da bekommt man den H.A.-Träger auf Kulanz erneuert.
Habe ich auch so gemacht, zur NL-Mannheim gefahren, auf Kulanz wurde Hinterachsträger erneuert, anschließend vermessen und mir übergeben. Fahrzeug hat mein Sohnemann zur Niederlassung gebracht und ich abgeholt. Nach Paar Tagen habe ich beim geradeausfahrt festgestellt dass der Lenkrad leicht schief steht 2-3° nach rechts zeigend). Dachte das legt sich vieleicht, nach einer Woche das gleiche. Habe ca. nach 2-3 Wochen angerufen, die Dame sagte mir dass ich zurückgerufen werde, kam leider kein Anruf. Auch auf mein Mail kein Rückmeldung von der NL. Danach Urlaub, Covid-19 (Quarantäne),Krank, dann Dienstreise bin ich nach ca. 4.000km spontan zur Niederlassung gefahren und Lenkrad Schiefstellung beanstandet.
Der Serviceberater selbst gefahren und konnte dies bestätigen aber gleichzeitig mitgeteilt, dass Ausgangs-Achsmessprotokoll die Werte i.O. sind. Müsste mit seinem Vorgesetzen klären.
Dann Rückmeldung vom Service-Berater (Zitat):
"Nach Rücksprache mit meinem Vorgesetzten und der Werkstatt müssen wir davon ausgehen das bei der Fahrzeugübergabe das Fahrzeug in Ordnung war. Ein verspätete Reklamation können wir leider als solche nicht bearbeiten.". Was bedeuteten würde, bei weiderholtem Achsvermussung (ca. 380€), dass ich die kosten selbst Tragen müsste.
Was meint Ihr, hattet Ihr auch so ein Fall wo nach Tausch vom Hinterachsträger die Achsmesswerte i.O. waren trotzdem was n.i.O. war?
- Kann die Messwerte i.O. sein trotzdem Fahrwerk falsch eingestellt sein?
- Kann das sein, das die beim Einbau der H.A. Träger oder Vermessen was falsch gemacht haben?
- Kann man hier vom Dackellauf der H.A. möglich sein?
Was sind euer Erfahrungen?
Auf eine Zeitnahe Unterstützung würde ich mich freuen.
Für euer Unterstützung bedanke ich mich im Voraus!
Viele liebe Grüße aus Mannheim
35 Antworten
Zitat:
@Nicsen1711 schrieb am 6. April 2022 um 18:05:28 Uhr:
Einen großen Bogen um diese Bude machen! In einer guten freien Werkstatt kostet sowas keine 100€ ( die Achsvermessung inkl. einstellen)
Morgen will sich der Kundendienstleiter mich anrufen. Bin mal gespannt wie Kundenorientiert die sind. 😉
Zitat:
@Seppi-1604 schrieb am 7. April 2022 um 12:31:39 Uhr:
Zitat:
@Nicsen1711 schrieb am 6. April 2022 um 17:32:50 Uhr:
Ganz ehrlich, wenn die 380€ (!!!!) für eine Achsvermessung haben wollen, würde ich denen mal fröhlich den Mittelfinger zeigen und wo anders hin fahren. Was soll das überhaupt?
380€ ist völlig überzogen und 2/3 zu teuer.Naja Wenn Sie die Achsvermessung nach MB Vorgabe machen ist das schon mächtig Arbeit.
Habe heute Mercedes Vertragspartner (Torpedo-Garage) angerufen. Die machen Achsvermessung inkl. einstellen für ca 95€ habe ich erfahren.
Mein Fahrzeug war bei MB wegen H.A.-Achsträger bei MB, hier wird/wurde anschließend eine Achsvermessung durchgeführt. Wenn hier nach MB nach MB Vorgaben gemacht hätten, würde mein Lenkrad nicht schief stehen 😠
Torpedo-Garage? Geiler Name.
Zitat:
@cumberland_68 schrieb am 7. April 2022 um 19:00:16 Uhr:
Torpedo-Garage? Geiler Name.
Die sind weltweit sehr bekannt 😉
Ähnliche Themen
War heute bei der Achsvermessung + Einstellen. Habe einiges an der HA erneuert und es war an der Zeit das mal machen zu lassen.
Hab 85€ bezahlt, war etwas mehr als 1h Arbeit. In der Zeit hab ich mich im McCafe gegenüber verköstigt. Wer im Bereich 72xxx eine gute Werkstatt für sowas braucht, da kann ich AutoPro Bux in Ofterdingen (Nähe Tübingen) empfehlen.
Die Werkstatt wurde mir von 2 unabhängigen Personen die selbst Autoschrauber sind empfohlen. Kann sie jetzt selbst weiter empfehlen. Ich hatte 52km Anfahrt, hat sich gelohnt.
Zitat:
@Nicsen1711 schrieb am 8. April 2022 um 15:46:47 Uhr:
War heute bei der Achsvermessung + Einstellen. Habe einiges an der HA erneuert und es war an der Zeit das mal machen zu lassen.Hab 85€ bezahlt, war etwas mehr als 1h Arbeit. In der Zeit hab ich mich im McCafe gegenüber verköstigt. Wer im Bereich 72xxx eine gute Werkstatt für sowas braucht, da kann ich AutoPro Bux in Ofterdingen (Nähe Tübingen) empfehlen.
Die Werkstatt wurde mir von 2 unabhängigen Personen die selbst Autoschrauber sind empfohlen. Kann sie jetzt selbst weiter empfehlen. Ich hatte 52km Anfahrt, hat sich gelohnt.
Leider zu weit weg, wäre anfahrt von 2 std
Habe mich beschwert, Kundendienstleiter will sich seit 3 Tagen bei mir melden, ich warte immernoch grrrr….
Zitat:
@Nicsen1711 schrieb am 6. April 2022 um 18:05:28 Uhr:
Einen großen Bogen um diese Bude machen! In einer guten freien Werkstatt kostet sowas keine 100€ ( die Achsvermessung inkl. einstellen)
99% der freien Werkstätten, haben kein Neigungsmesser….. vernünftiges Werkzeug muss bezahlt werden und das kostet halt !
Bei mir hat es, bei MB, 100 gekostet.
Anbei Ausgangsmessung mit Lenkradstellung schief. Habe Winterreifen runter, sommerreifen montiert, keine Besserung erkenntlich
Endlich mit Kundendienstleiter telefoniert. Keinerlei Kundenorientiertes verhalten. Resümee des Gesprächs „Aus Kulanz können wir Ihnen für 200€ die Achsvermessung nochmal machen“.
Ich werde nie wieder die Mercedes Niederlassung Mannheim besuchen. Die haben mich und meine Familie als Kunden verloren.
Bei mir ist das dritte mal wo Sie Mistbock bauen
Aus Kulanz nochmal für 200€ machen 🙂).
Kostet beim guten Reifendienst 160€
Ich denke, Dein Fahrwerk ist aktuell richtig eingestellt, da können die noch zigmal messen. Der Fehler scheint mir zu sein, das vergessen wurde,vor dem Einstellen das Lenkrad gerade zu stellen und zu fixieren, also die Einstellung der Lenkradstellung anzupassen. So jedenfalls hat das immer mein Reifenhändler gemacht. Bei Dir kann man das jetzt nochmal richtig machen, oder das Lenkrad verstellen.
Zitat:
@JoergTipp schrieb am 18. April 2022 um 20:51:44 Uhr:
Ich denke, Dein Fahrwerk ist aktuell richtig eingestellt, da können die noch zigmal messen. Der Fehler scheint mir zu sein, das vergessen wurde,vor dem Einstellen das Lenkrad gerade zu stellen und zu fixieren, also die Einstellung der Lenkradstellung anzupassen. So jedenfalls hat das immer mein Reifenhändler gemacht. Bei Dir kann man das jetzt nochmal richtig machen, oder das Lenkrad verstellen.
Richtig, aber das will die Niederlassung nicht zugeben
Moin. Du willst es nicht hören, aber wenn du nach WOCHEN bzw 4.000+ km ankommst, kannst Du Dich meiner Meinung nach nicht mehr beschweren.
Ja, Du hast eine Mail geschrieben. Na und? Stell denen bei einem Problem die Karre auf den Hof und fertig. Aber wenn Du etwas von jemandem willst, erst recht bei Handwerkern (dazu zähle ich auch MB), dann muss man sich denen SOFORT auf die Füße stellen. Wobei das ohne Druckmittel (Rechnung bereits bezahlt) schwierig wird.
Vielleicht kannst Du ja was bei der Innung erreichen, aber eigentlich ist das die Kategorie: nicht reagiert, pech gehabt. Sorry.