Hinterachsträger erneuert,
Hallo zusammen,
Fzg.-Daten: W212, E250CDI, EZ:02/2009, 250.000 km
ich wahr in 11/2021 beim TÜV, hier wurde Durchrostung der Hinterachsträger beanstandet, ich bekam den Hinweis zu MB-NL (Mannheim) zu fahren, da bekommt man den H.A.-Träger auf Kulanz erneuert.
Habe ich auch so gemacht, zur NL-Mannheim gefahren, auf Kulanz wurde Hinterachsträger erneuert, anschließend vermessen und mir übergeben. Fahrzeug hat mein Sohnemann zur Niederlassung gebracht und ich abgeholt. Nach Paar Tagen habe ich beim geradeausfahrt festgestellt dass der Lenkrad leicht schief steht 2-3° nach rechts zeigend). Dachte das legt sich vieleicht, nach einer Woche das gleiche. Habe ca. nach 2-3 Wochen angerufen, die Dame sagte mir dass ich zurückgerufen werde, kam leider kein Anruf. Auch auf mein Mail kein Rückmeldung von der NL. Danach Urlaub, Covid-19 (Quarantäne),Krank, dann Dienstreise bin ich nach ca. 4.000km spontan zur Niederlassung gefahren und Lenkrad Schiefstellung beanstandet.
Der Serviceberater selbst gefahren und konnte dies bestätigen aber gleichzeitig mitgeteilt, dass Ausgangs-Achsmessprotokoll die Werte i.O. sind. Müsste mit seinem Vorgesetzen klären.
Dann Rückmeldung vom Service-Berater (Zitat):
"Nach Rücksprache mit meinem Vorgesetzten und der Werkstatt müssen wir davon ausgehen das bei der Fahrzeugübergabe das Fahrzeug in Ordnung war. Ein verspätete Reklamation können wir leider als solche nicht bearbeiten.". Was bedeuteten würde, bei weiderholtem Achsvermussung (ca. 380€), dass ich die kosten selbst Tragen müsste.
Was meint Ihr, hattet Ihr auch so ein Fall wo nach Tausch vom Hinterachsträger die Achsmesswerte i.O. waren trotzdem was n.i.O. war?
- Kann die Messwerte i.O. sein trotzdem Fahrwerk falsch eingestellt sein?
- Kann das sein, das die beim Einbau der H.A. Träger oder Vermessen was falsch gemacht haben?
- Kann man hier vom Dackellauf der H.A. möglich sein?
Was sind euer Erfahrungen?
Auf eine Zeitnahe Unterstützung würde ich mich freuen.
Für euer Unterstützung bedanke ich mich im Voraus!
Viele liebe Grüße aus Mannheim
35 Antworten
Aus sicht der NL muß man natürlich auch mal auf die Sache blicken, da kommt der Kunde nach 3 Monaten und zig tausend Kilometern und sagt das Lenkrad steht schief.
Ok, Du hattest angerufen und ne Mail geschrieben die aber auch erst 3 Monate später.
An Deiner stelle würde ich da mal langsam einen Haken dranmachen und entweder das Lenkrad versetzten lassen oder, natürlich wo anders die Einstellung neu. Irgendwie hast Du es ja schließlich versäumt rechtzeitig zu Reklamieren. Sorry aber ist so.
Ps: @Ruffneck hatte zur gleichen Zeit den gleichen gedanken 😁
Zitat:
@Ruffneck schrieb am 19. April 2022 um 08:24:54 Uhr:
Moin. Du willst es nicht hören, aber wenn du nach WOCHEN bzw 4.000+ km ankommst, kannst Du Dich meiner Meinung nach nicht mehr beschweren.
Ja, Du hast eine Mail geschrieben. Na und? Stell denen bei einem Problem die Karre auf den Hof und fertig. Aber wenn Du etwas von jemandem willst, erst recht bei Handwerkern (dazu zähle ich auch MB), dann muss man sich denen SOFORT auf die Füße stellen. Wobei das ohne Druckmittel (Rechnung bereits bezahlt) schwierig wird.Vielleicht kannst Du ja was bei der Innung erreichen, aber eigentlich ist das die Kategorie: nicht reagiert, pech gehabt. Sorry.
Da bin ich bei dir, habe zu spät reagiert, wie erwähnt Dienstreise unterwegs gewesen, zwischen den Jahren Urlaub und Korona gehabt. Aber trotzdem erwarte ich etwas kulantere kundenfreundliche handeln vom Mercedes Niederlassung.
Das ist bei mir das 3. mal wo die Niederlassung mistbock baut 😠
Meiner hat jetzt 5 verschiedene Werkstätten gesehen. 2 MB Partner und 3 Freie, von der eine früher MB Partner war. Letztere ist am weitesten entfernt (30km), war aber die beste. Ein MB Partner hat fast nur Fahrzeuge von SAP Mitarbeitern auf dem Hof, da bin ich kein lukrativer Kunde. Und der andere Partner macht parallel VW und ist auch eher schlampig zu MB Preisen.
Eine der freien Werkstätten hat keinen Plan von Mercedes und vergisst gerne Komponenten und verliert Werkzeug im Motorraum, die andere ist ganz okay und günstig.
Damit will ich sagen, dass es einfach eine Glückssache ist, wo man landet.
Zitat:
@BeOCeka schrieb am 20. April 2022 um 09:39:46 Uhr:
Meiner hat jetzt 5 verschiedene Werkstätten gesehen. 2 MB Partner und 3 Freie, von der eine früher MB Partner war. Letztere ist am weitesten entfernt (30km), war aber die beste. Ein MB Partner hat fast nur Fahrzeuge von SAP Mitarbeitern auf dem Hof, da bin ich kein lukrativer Kunde. Und der andere Partner macht parallel VW und ist auch eher schlampig zu MB Preisen.
Eine der freien Werkstätten hat keinen Plan von Mercedes und vergisst gerne Komponenten und verliert Werkzeug im Motorraum, die andere ist ganz okay und günstig.Damit will ich sagen, dass es einfach eine Glückssache ist, wo man landet.
Habe Morgen Termin bei Mercedes Torpedo Garage in Mannheim. Die machen Achsvermessung inkl. einstellen für 99€
Ähnliche Themen
Ich gehe Ende April zu dem schon von mir erwähnten in Hanhofen bei Speyer.
Zitat:
@BeOCeka schrieb am 21. April 2022 um 05:52:12 Uhr:
Ich gehe Ende April zu dem schon von mir erwähnten in Hanhofen bei Speyer.
Ich war heute Mercedes Torpedo Garage in Mannheim. Die Einganswerte der Achsvermessung von der Niederlassung Mannheim waren nicht i.O.
Wurde erneut vermessen und eingestellt, Lenkradstellung und Fahrverhalten ist wieder in Ordnung. Gekostet hat das ganze „nur“ 99€.
Bin voll und ganz zufrieden mit MB Torbedo Garage, gab sogar innenreinigung und Bring und Hol Service kostenlos dazu 😉