Hinterachslager austauschen, ungefährer Zeitaufwand?

VW Passat 35i/3A

Hallo

am Samstag will ich meine HA-Lager wechseln. Werkzeug und die wichtigsten Infos habe ich aber ich muss in eine Mietwerkstatt gehen da zu Hause und in der Umgebung niemand eine Grube in der Garage hat. Nun wie ist den so der ungefähre zeitliche Aufwand wenn man alleine ist?
Ich bin nicht ungeübt aber Professionell bin ich auch nicht und die freien Werkstätten machen es gar nicht oder verlangen 250-300 taler und das muss nicht sein.
Ich frage deshalb, weil ich pro Stunde ja bezahlen muss und ich abschätzen will wie viel da auf mich zukommt und die Mietwerkstatt am Samstag von 9 -17 Uhr offen hat.

Gruß Ralf und ein gutes neues Jahr euch allen

Beste Antwort im Thema

Diese Lager zu wechseln ist, egal wie man es anstellt, eine unschöne Arbeit.

Die Einbaulage der Gummilager ist zu beachten. Innen nach vorne, außen nach hinten.

Bisher hat es sich am besten machen lassen wenn man die Achse in der Werkstatt liegen hat und sich nicht unterm Auto rumquält.

Oft kommt noch hinzu das die Bremsschläuche zwischen Achse und Karosserie verschlissen sind oder sich die Verschraubungen der Bremsleitung nicht öffnen lassen.

Gaaanz wichtig ! Niemals die Lagerböcke der Hinterachse von der Karosserie abschrauben, das würde die Spureinstellung verändern.

Gruß Ronny

20 weitere Antworten
20 Antworten

Hi. Guck Dir vor Arbeitsbeginn mal, wie zum Teil schon beschrieben, die Bremsschläuche und auch die BREMSLEITUNGEN UND DEREN VERSCHRAUBUNGEN an, die musste ich auch schon beidseitig austauschen. Auch keine schöne Arbeit, aber wenn man unvorbereitet ne rostige Bremsleitung abgedreht hat und es ist Samstag Spätnachmittag, dann bleibt der Hobel dann garantiert noch ein paar Tage stehen.
Vielleicht schon ein paar Tage vorher ein paar Schrauben mit Rostlöser einsprühen, das kann auch nicht schaden.

Gruß,

Zitat:

@Passat-Treter schrieb am 3. Januar 2017 um 14:18:35 Uhr:


hi leute

habe doch noch einen Arbeitsknecht 😁 der mir da zur Hand geht organisiert. Ich hoffe nur das er nicht fluchtartig das weite sucht wenn er mitgriegt was das für eine "bescheidene" Arbeit ist 😰
Aber zu Zweit kann ich doch die Achse komplett runter nehmen und auf 2 Böcken legen dann kann ich bequem im Stehen arbeiten.

Das hört sich für mich schon mal nach einem guten Plan an. Trotz allem die schon genannten Tips beherzigen.
Dann sollte es klappen...
Gruß Eiche.

Zitat:

@Passat-Treter schrieb am 3. Januar 2017 um 14:18:35 Uhr:



Habe doch noch einen Arbeitsknecht 😁 der mir da zur Hand geht organisiert.
Ich hoffe nur das er nicht fluchtartig das weite sucht wenn er mitkriegt was das für eine "bescheidene" Arbeit ist 😰

Nee...der wird erst gar nicht erscheinen!😛

Stell nen Kasten Bier neben hin, dann sind auf jeden Fall ein paar Zuschauer da. Ob die dann helfen ist ne andere Frage. Ist bei mir jedenfalls oft so...

:-)

Trotzdem, was gemacht werden muss, muss gemacht werden. Nur ran an den Speck!

Gruß,

Ähnliche Themen

was die Bremsleitungen angeht da mache ich mir keine Sorgen den die sind vor 2 Jahren neu gemacht worden und die Verschlüsse der 2 Bremsschläuche habe ich mal ein bischen ein paar Gewindegänge aufgedreht und wider geschlossen danach eingesprüht sieht aber gut aus.
Ganz unvorbereitet gehe ich nicht in den Kampf.

Immer gut, wenn man seinen Gegner kennt ;-)
Dann berichte anschließend mal, wie es gelaufen ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen