Hinterachslager angebrochen, kann man so noch fahren ?

Volvo 850 LS/LW

Hallo,

bei meinem Auto ist das rechte (Alu) Lager des Querlenkers an der Hinterachse angerissen.

Da ich jetzt gerne eigentlich noch ca. 1200km in den Urlaub damit fahren möchte meine Frage:

was für Auswirkung hätte es wenn das ganz bricht, bzw. kann das überhaupt passieren ?

Gruß

Beste Antwort im Thema

Hi,

Im Prinzip sollte das umgehend repariert werden, weil das Einfluss auf die spurführung und fahrstabilität des Fahrzeugs hat.
Nun ist es ja aber so, es weiß niemand wie lange das schon gebrochen ist, oder auch wie lange das noch so leidlich hält....

Mir persönlich ist sowas immer Anlass für sofortige Maßnahmen, wenn ich das einmal weiß, da gibts keine Ausrede mehr!!
Das musst du letztlich selbst entscheiden, aber ich würde damit maximal noch bis zur Werkstatt fahren....

Gruß der sachsenelch

17 weitere Antworten
17 Antworten

Zitat:

@Zug_Spitzer schrieb am 24. August 2019 um 15:01:03 Uhr:


... was mich die ganze Zeit schon wundert:
was meint da "angebrochen", bei den inneren Lagern ?!
Entweder "gebrochen" od. "heile"; od. sollte der Prüfer mikroskopisch entdeckt haben, dass bei diesen 'Halbkreisen' an einer Stelle (wohl zum jeweiligen 'Block'-Teil des Innenlagers ein (Haar-)Riss vorhanden ist 😰😕

Nachtrag: Bilder

H
A
-
+8

Genau so, die Bilder hättest du auch vor zwei Jahren von meiner Hinterachse machen können

Zitat:

@Hornet66 schrieb am 26. August 2019 um 06:31:17 Uhr:


Genau so, die Bilder hättest du auch vor zwei Jahren von meiner Hinterachse machen können

Dito, von meiner auch. Nur lustigerweise ist das äussere linke Lager bereits wieder am klappern und das rechte innere hat nen Riss im Aluminium, zum schreien!

Deine Antwort
Ähnliche Themen