Hinterachsgetriebesperre eingeschränkt "HILFE"
Hallo Gemeinde,
mein M340d (G20) aus 2021 zeigt seit ca. 3 Wochen in unregelmäßigen Abständen nach dem starten die Infomeldung "Hinterachsgetriebesperre eingeschränkt" und beim nächsten Start ist wieder alles in Ordnung. War bisher noch nicht beim Händler. Gibt es schon Erkenntnisse was diesen Fehler bzw. diese Infomeldung hervorruft?
Würde mich riesig über eine Rückmeldung freuen da wir in 2 Wochen in den Urlaub mit dem Auto fahren möchten und der Händler keine Termine hat.
Lieben Dank und erholsamen Sonntag euch.
PS: Bekomme seit der Auslieferung (10/2021) kein RSU, obwohl alle Individualitäten beachtet und aktiviert sind. Berechtigungen sind gesetzt und die App wurde auch schon mehrmals Neu installiert und mit dem Fahrzeug verbunden. Ich bekomme keine Meldung das eine neue Software vorliegt.
5 Antworten
Hallöchen,
hat wirklich keiner eine Idee was das sein kann?
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende...
Hast du denn dein Getriebe mal von außen angeschaut?
Sind die Stecker für Temperatur und Stellmotor sauber?
Ich habe da einen Verdacht wie es da aussieht, aber du solltest besser selbst schauen.
Und Fehlerspeicher auslesen würde sehr wahrscheinlich mehr Infos liefern. Sollte aber bei BMW passieren.
Hallo Joe,
erstmal lieben Dank für deine Antwort.
Wie kann ich deinen Verdacht verstehen? Hast du diesbezüglich Erfahrungswerte?
Der G20 ist erst 3 Jahre alt, hat 40TKM gelaufen und wurde ausschließlich bei schönen Wetter bewegt, dementsprechend sieht er untenrum neuwertig aus.
Habe selber mit Bimmercode ausgelesen aber leider ohne Erfolg, ist ja leider auch nichts im Fehlerspeicher hinterlegt. :-(
Den Hinweis mit den beiden Steckern werde ich bei Gelegenheit nachgehen.
Schönen Sonntag und Beste Grüße
Ok, wenn er neuwertig auschaut dort bei den Steckern, dann ist es wohl nicht das, was meine Vorstellung war.
Ähnliche Themen
Hallo schwanberg,
wenn du auch mit Bimmercode nichts im Fehlerspeicher findest, dann fahr mal zum BMW Händler.
Der kann mit dem originalen BMW Tester meistens noch etwas mehr auslesen, als mit Handy Apps.