Hinterachsgeräusche, knartzen
Hallo, seit einiger Zeit macht die Hinterachse bei kleinsten Bewegungen wie z.B. beim Einsteigen Geräusche wie ein altes Sofa. Irgendetwas knartzt auch beim Fahren. Das war auch schon vor der Kältewelle so, unverändert. Kennt das jemand und was kann man machen?
Danke für Antworten
38 Antworten
was kosten denn neue Buchsen für Integrallenker,
wenn mans machen läßt?
Hi, der Integrallenker hat mal neu um die 30 Euronen gekostet.Schau mal in den BMW-ETK im Netz ,da kannst du das mal ansehen. Gruß Rennronny
Wenn du das mit einsprühen versuchen willst dann würde ich eher Caramba-Rostlöser MOS2 empfehlen,hat bessere Schmierwirkung als WD40-das verfliegt im handumdrehen wieder.Caramba hat bessere Langzeitwirkung und beseitigt Quitsch-und Knarzgeräusche.Mfg
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Er meint damit ein Auspresswerkzeug. Solch ein Werkzeug kann man sich auch bauen mit den passenden Teilen, da muss man aber etwas kreativ sein![]()
BMW_verrückter
Nein ich glaube nicht an den Integral lenker. Es wird das Kugelgelenk sein. Bis jeder der dies sofaquitschen schon bei kleinsten unebenheiten hatte war es das kugelgelenk. bei meinen nachbarn wars auch so und er wollte es erst nicht glauben. man sollte es zumindestens mal prüfen am besten zu zwei auf einer hebebühne wo die Räder aber nicht ausgefedert werden dann klettert einer hoch und schaukelt mal am wagen. Vorher handbremse anziehen.
Der andere schaut unterm Auto. lg
Gut zinnik, dann habe ich wohl das Wechseln der Integrallenker an meinen BMWs geträumt
BMW_verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Gut zinnik, dann habe ich wohl das Wechseln der Integrallenker an meinen BMWs geträumt![]()
BMW_verrückter
bei mir war ein Kugelgelenk (rechte Seite) geschlagen. Gleiche quitchen wie hier in diesem Thread berichtet.
Mit Integrallenker habe bis jetzt (Holzklopf

) 0 Probleme gehabt, hoffe es bleibt auch so.
Wie bereits gesagt - es war geträumt.
BMW_Verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Gut zinnik, dann habe ich wohl das Wechseln der Integrallenker an meinen BMWs geträumt![]()
BMW_verrückter
man sei doch nicht gleich so zickig*schlimm* schlimm*
haben die auch so ein Sofaknarzen erzeugt oder haben die einfach nur gequitscht?
Ne, mir gehts nur auf den Wecker, wenn wer was behauptet "NEEEEE, das ist es mal 100000% nicht" - obwohl ich dies schon zwei mal (nur bei MIR) durch hatte.
BMW_verrückter
ich habe doch nicht gesagt" wenn wer was behauptet "NEEEEE, das ist es mal 100000% nicht".
ich habe gesagt ich GLAUBE nicht an den Integrallenker.
Ich möchte hier mich nicht streiten oder sonst.
Jetzt muss leider der TE dran und es selber raus finden was es ist.
Schade das man immer einfache Aussagen "auf die Goldwaage" legen muss.
Wie gesagt es gibt ja darüber ein 2 seitiges Thema mit 17antworten wo dies besprochen wird. lg
also bei mir sind die Buchsen des
- Integrallenker
- ggf. auch Schwinge
"erneuerungswürdig", allerdings kein Knarzen vernehmbar.
Ich würde tippen, dass das Knarzen aus einem Kugelgelenk wie zb vom Führungslenker kommt.
Steht mit stolzen 15߀ je Seite im ETK
Danke für die Rückmeldung.
BMW_Verrückter
Bei mir war's auch das Kugelgelenk.
Mit ner Spritze ne Ladung gutes Kriechöl rein und gut war's.
WD40 als Erstversuch nicht der Bringer, hat nur ein halbes Jahr gehalten.
Zitat:
Original geschrieben von Maaartin73
Bei mir war's auch das Kugelgelenk.
Mit ner Spritze ne Ladung gutes Kriechöl rein und gut war's.
WD40 als Erstversuch nicht der Bringer, hat nur ein halbes Jahr gehalten.
Ich habe das Fett mit Ölgemischt damit es auch durch die spritze geht und habe es direkt in die Gummimanschetten gespritzt. bis jetzt seit über einen Ruhe.
@navipilot meintest du auch die Kugelgelenke??