Also wie gesagt das ND AGR Ventil hat eine ziemlich starke straffe Feder nach Montage des Zwischenrades. Daher ist es schwer zusagen, es leichtgängig ist jedes kannich ich es bis auf Endanschlge mit dem Finger drücken.
In Ista kann man die Sollwerte ansetuern der ist zb der Sollwert und Istwert soll innerhalb von 0,5s erreicht werden. ich hab diesen Test 10min durchgeführt und es ist immer schnell auf die 95% gegangen.
Adaptionen habe ich nach Anleitung von Ista gelöscht hier sollte man die Adaptionen Abgassystem- Luftmassensystem löschen. Danach läuft in Ista eine Zeit ab wo das Fahrzeug einschläft und anschliessend wieder aufwacht danach steht da, dass Adaptionen erfolgreich gelöscht wurden sind. Der Fehler stand im Fehlerspeicher und wurde nach der Diagnose von mir gelöscht.
Mit dem Stecker abziehen verstehe ich nicht ganz, für was wäre das sinnvoll?
Da wegen des defekten DPF rußhaltiges Abgas - designwidrig - in den ND-AGR-Strang gelangt ist, kann das ND-AGR-Ventil Rußblagerungen haben, die verhindern, dass die Endposition "ZU" erreicht wird.
Eigentlich wenn ich den mechanikern von BMW vertrauen kann sollten die eigentlich das Ventil bzw den Kühler reinigen das habe ich vorher mit gesagt. da sie den ja eh in der Hand hatten und ausgebaut war. vermutlich haben sie es nicht gemacht.
Mich nervt das echt langsam. soviel Geld in den Wagen zustecken.
Bei mnachen Händler zb Ebay finde ich das AGR Ventil einzeln. Man kann es ja auch vom Kühler demontieren. nur weiss ich nicht wie das abdichtet ist oder ob da überhaupt eine Dichtung drin ist.
Sonst würde ich mal versuchen ein gebrauchtes zu kaufen. Oder zumindestens erstmal soweit demontieren bis das Abgaswellrohr demontiert ist. dann müsste man eigetlich an die Butterfly Klappe rankommen oder sehen ob es stark verusst ist.
Was meinst du?