Hinterachse überbremst

Opel Corsa B

Hallo, bei unserem Corsa B BJ 97 1,2l 33KW überbremsen die Hinterräder (Trommelbremsen). Es soll an Ventilen in den Hinterradbremsleitungen liegen. Kann mir jemand hierzu nähere Angaben machen. Ich kenne bislang nur lastabhängige Bremsdruckregler für die Hinterachse .
Beste Grüße
Maxbl

66 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mcorsafreak



Zitat:

Original geschrieben von fate_md


Na ich frag dich aber, du sagtest doch dass du weisst wie das passiert, weil du es pro Woche öfter siehst?!
wenn L 35 und R 90 überbremst die rechte seite!!!

es gibt nunmal dinge die muss man nicht komplett erläutern . da ich KFZLER bin und mir somit den arbeitsplatz kaputt mache..

und ohne prüfstand kann man eh nie was genaues sagen ..

Wo ist das denn nen Überbremsen???? Da bremst die linke Seite einfach scheisse, weiter nix. ÜBERbremsen wäre das, wenn der rechts über Blockiergrenze hinaus verzögern würde?!
Ich will hier auch überhaupt nicht an deinem Arbeitsplatz sägen, hab ich nix von, ich finanzier ihn eh nicht.

Nur würde ich a) gern was lernen und hätte b) Behauptungen technischer Natur gerne erklärt / bewiesen und nicht einfach nur so in den Raum geworfen.
Hatte vor 2 Wochen auf dem Prüfstand L 121dAN und R 111 dAN, aber nicht weil die linke Seite überbremst, sondern einfach weil die rechte Trommel etwas mockrig war. Hätte man den Test 2-3mal wiederholt, wär die Sache wohl nahezu identisch gewesen. Aber das alles hat doch nichts mit dem zu tun was der TE hier beschreibt?! Deswegen komme ich mit deinen Erklärungsversuchen diesbezüglich irgendwie nicht klar.

So einen Mumpitz hört man selten.

Warum Mumpitz? Bin mir sehr sicher, dass ich beide Seiten auf nem sehr sehr ähnlichen Level gehabt hätte, wenn ich vorher mal n paar mal mit schleifender Bremse gefahren wäre.

Ähnliche Themen

Fate mein Text sollte eigentlich vor deinem stehen. Wieso er jetzt danach steht kann ich dir nicht sagen.

Zitat:

Original geschrieben von mcorsafreak



Zitat:

Original geschrieben von fate_md


Na ich frag dich aber, du sagtest doch dass du weisst wie das passiert, weil du es pro Woche öfter siehst?!
wenn L 35 und R 90 überbremst die rechte seite!!!

es gibt nunmal dinge die muss man nicht komplett erläutern . da ich KFZLER bin und mir somit den arbeitsplatz kaputt mache..

da überbremst nix in dem fall sondern links ist zu SCHWACH. Kann mehrere gründe als nen Radbremszylinder

Leute !!!!!!!!!!!!
Es geht mir nicht darum dass vieleicht links mehr bremst als rechts, sondern es wurde beim Fahrsicherheitstraining festgestellt, dass die hinterräder ZU FRÜH blockieren und der Wagen auch bei der Schleuderplatte dadurch nicht im geringsten zu kontrolieren war. Im extremfall hätte sich der Wagen am Ende der Strecke sobald er wieder auf griffige Fahrbahn trifft und überschlagen können wenn er schräg auftrifft. Beide hinteren Räder. Hinten, Links UND Rechts. Und der Wagen hat KEIN ABS.
Immer dieser Themenwechsel von Grün auf Fischstäbchen. 😠

Ich leider noch nicht dazu gekommen mir den Bremsdruckvertieler anzuschauen, zumal es gestern Abend auch noch geregnet hat. Und wenn es regnet werd ich mich nicht draußen hinlegen 😛.
Mal sehen ob ich es heute schaffe.

auf der schleuderplatte wird überhaupt nicht gebremst...

Zitat:

Original geschrieben von TheBlackPlus


Leute !!!!!!!!!!!!
Es geht mir nicht darum dass vieleicht links mehr bremst als rechts, sondern es wurde beim Fahrsicherheitstraining festgestellt, dass die hinterräder ZU FRÜH blockieren und der Wagen auch bei der Schleuderplatte dadurch nicht im geringsten zu kontrolieren war. Im extremfall hätte sich der Wagen am Ende der Strecke sobald er wieder auf griffige Fahrbahn trifft und überschlagen können wenn er schräg auftrifft. Beide hinteren Räder. Hinten, Links UND Rechts. Und der Wagen hat KEIN ABS.
Immer dieser Themenwechsel von Grün auf Fischstäbchen. 😠

Ich leider noch nicht dazu gekommen mir den Bremsdruckvertieler anzuschauen, zumal es gestern Abend auch noch geregnet hat. Und wenn es regnet werd ich mich nicht draußen hinlegen 😛.
Mal sehen ob ich es heute schaffe.

ich weiß nicht wie das beim Corsa ist. Beim Calibra ist das verhalten sogar normal wenns abs nicht funzt (hat mir auch schon nen Dreher gekostet und nen kumpel hat es bei seinem auf trockener straße geschafft)

Moin,

ich glaub gar nicht mal, dass der Corsa hinten früher blockiert als vorne. Vielmehr hat er einen recht nervösen Arsch und reisst gerne mal rum. Ob der ADAC Mensch das so sauber auseinander halten konnte?

Ich würde den Test mal auf einem Feldweg oder ähnlichem selbst machen: Lass jemand anders kräftig bremsen! Du stehst neben dem Weg und schaust dir an, welche Räder zuerst blockieren. Sollte es wirklich hinten sein, kann man weiter diskutieren.

Übrigens, nur als Idee: Wenn die Bremsen vorne katastrophal runter sind, wäre es auch logisch, wenn er hinten besser bremst. 🙂

Grüße,

qp

Zitat:

Original geschrieben von QPhalanx


Moin,

ich glaub gar nicht mal, dass der Corsa hinten früher blockiert als vorne. Vielmehr hat er einen recht nervösen Arsch und reisst gerne mal rum. Ob der ADAC Mensch das so sauber auseinander halten konnte?

Ich würde den Test mal auf einem Feldweg oder ähnlichem selbst machen: Lass jemand anders kräftig bremsen! Du stehst neben dem Weg und schaust dir an, welche Räder zuerst blockieren. Sollte es wirklich hinten sein, kann man weiter diskutieren.

Übrigens, nur als Idee: Wenn die Bremsen vorne katastrophal runter sind, wäre es auch logisch, wenn er hinten besser bremst. 🙂

Grüße,

qp

Er hat erst vor einpaar Monaten neue Bremsen draufbekommen.

Und der ADAC-Mensch wirds schon richtig gesehen haben.

Hast du's dir mal selbst angeschaut? Ich hab schon so viel von "Spezialisten" gehört, dass ich am Auto nichts mehr glaube, was ich nicht selbst gesehen habe.

Totales rumgerätsel hier, ne 5min Fahrt auf nen Bremsenprüfstand würde da direkt objektive Ergebnisse bringen. Danach kann man im Bedarfsfall Ursachenforschung betreiben.

es gibt dingen die sollten leute die nicht wissen genau was sie tun , lieber zum FOH gehen , anstatt sich selbst und andere verkehrsteilnemer zu gefärden ..

Mann kann den Besten Motor haben , Das schönste auto ..

Aber eine Beschissene Bremse bis etv Defekte . nützt der rest auch nichts..

es gibt bei uns im ort so experten , die dermaßen an den bremsen sich verfummelt haben das die bremse so sch..... ist das se einem hinten drauf rauschen .

entweder mann kann es oder nicht ... experimente sind mit bremsen gefährlich ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen