Hinterachse überbremst
Hallo, bei unserem Corsa B BJ 97 1,2l 33KW überbremsen die Hinterräder (Trommelbremsen). Es soll an Ventilen in den Hinterradbremsleitungen liegen. Kann mir jemand hierzu nähere Angaben machen. Ich kenne bislang nur lastabhängige Bremsdruckregler für die Hinterachse .
Beste Grüße
Maxbl
66 Antworten
Hallo Opelaner!
ich hab diesen Fred mal ausgegraben, da der Corsa meiner Frau ähnliches Problem hat.
Sie fährt nen ´97er Corsa B, 1,4l 44kW mit ca. 121.200km auf der Uhr. Gestern war sie beim Fahrsicherheitstraining beim ADAC und der ADAC-Mensch meinte, dass bei ihr die hinteren Räder zuerst blockieren (sie hat weder ABS noch ESP). Es ist erst gestern das erste Mal bemerkt worden.
Gibts auch beim 44kW Corsa diesen Bremsdruckregler? Wenn ja, wo sitzt der genau? Auch irgendwo an der Hinterachse? Will mir den mal anschauen, in der Hoffnung dass der "vermodert" ist und eine Reinigung mit WD40 das Problem behebt.
Gibts vieleicht Bilder davon zur schnellen Identifizierung? Das wäre klasse.
Mfg, TheBlackPlus.
Das Teil sitzt zwischen Unterboden und Hinterachse. An beiden befestigt.
Also ehr weiter in der Mitte als Außen, oder?
Nahe dem rechten Hinterrad, also eher weiter aussen. Kannste eigentlich nicht übersehen. Musst nur die Bremsleitung von der Trommel zur Achse zurückverfolgen, dann haste den Regler.
Ähnliche Themen
90%tig radbremszylinder..
Zitat:
Original geschrieben von mcorsafreak
90%tig radbremszylinder..
vom bremskraft minderer dif eder muss locker sitzen und der hebel sich bewegen , dann ist der io.. die gehen eigentlich nie kaputt , überbremsen geht nur durch falsch einstellte bremsen Ha.. oder radbremszylinder..
Dat musste jetzt aber mal erklären, wie du das meinst, dass das gehen soll?
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Dat musste jetzt aber mal erklären, wie du das meinst, dass das gehen soll?
Ganz einfach Der Bremskraftminderer , ist Last abhängig wenn der mehr last bekommt geht er weiter auf , aber da selbst bei tieferlegung bis Ca. 5o . das nachstellen des miderers nicht notwendig ist . kaputt gehen kann der so ziemlich eigentlich nicht . sehr unwahrscheinlich ...
Radbremszylinder wenn einer klemmt oder sogar undicht ist , drückt der eine wenig bis garnicht und dadurch kommt das blockieren ..
zum falsch einbstellen , wenn eine seite schleift und die andere ggf. richtig eingestellt ist , kann der die kraf ganz anders umsetzen als der andere....
Arebite bei opel ley und habe mindestens 2 so fälle in der woche..
Das sind doch bei non-ABS Diagonalbremskreise, wenn also rechts hinten nicht in Ordnung ist, kriegt dadurch doch nicht links hinten mehr Druck? Bei ABS ja sowie nicht.
Versteh ich nicht, wie das gehen soll.
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Das sind doch bei non-ABS Diagonalbremskreise, wenn also rechts hinten nicht in Ordnung ist, kriegt dadurch doch nicht links hinten mehr Druck? Bei ABS ja sowie nicht.
Versteh ich nicht, wie das gehen soll.
ztum erklären zu kompliziert .. nimm den wagen so wie er ist fahr aufn prüfstand ..
und danach bau die trommeln ab und stell alles neu ein und eretze die radbremszylinder und du wirst sehen es wirkt wunder ....
habe ständig Corsas hier die probleme auf der HA haben und damit beim tüv GTÜ etc , durchfallen ..
der letzte war Samstag hier , L 35 R 90 dAn HA
hab ihn nachhause geschickt , und gesagt was er machen soll , warn junger spunt grad 19 oderso...
montag war er wieder da , 90 L 90 R
Feststellbremse 120 110
ALLE ANGEBEN OHNE GEWÄHR / DAfür mit Pistole 😉
Ich hab damit keine Probleme aber danke für die Hinweise 😉
Was du da beschreibst sind ja ZU SCHLECHTE Bremswerte. Hier gehts ja um ein ÜBERbremsen und da ist mir einfach nicht klar wie ein defekter RBZ ein überbremsen verursachen soll.
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Ich hab damit keine Probleme aber danke für die Hinweise 😉Was du da beschreibst sind ja ZU SCHLECHTE Bremswerte. Hier gehts ja um ein ÜBERbremsen und da ist mir einfach nicht klar wie ein defekter RBZ ein überbremsen verursachen soll.
frag mich nicht geht alles ..!!
Na ich frag dich aber, du sagtest doch dass du weisst wie das passiert, weil du es pro Woche öfter siehst?!
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Na ich frag dich aber, du sagtest doch dass du weisst wie das passiert, weil du es pro Woche öfter siehst?!
wenn L 35 und R 90 überbremst die rechte seite!!!
es gibt nunmal dinge die muss man nicht komplett erläutern . da ich KFZLER bin und mir somit den arbeitsplatz kaputt mache..