Hinterachse überbremst

Opel Corsa B

Hallo, bei unserem Corsa B BJ 97 1,2l 33KW überbremsen die Hinterräder (Trommelbremsen). Es soll an Ventilen in den Hinterradbremsleitungen liegen. Kann mir jemand hierzu nähere Angaben machen. Ich kenne bislang nur lastabhängige Bremsdruckregler für die Hinterachse .
Beste Grüße
Maxbl

66 Antworten

Junge, dann sprich doch mal FAKTEN! Ist doch keen mystischer Wunschbrunnen hier, sondern nen FORUM zum Erfahrungs- und Wissensaustausch 🙄

Noch so ne kleine Feinheit ... Baust du nen unfall , und die sehen das des durch die bremsen kommt . und daran gefummelt wurde .. ist dein Vers, Schutz weg oder falls gnädige umstände dabei sind bekommst nur ne teil schuld ... Jeder KFZler unterschreibt dafür das Alles IO ist , und falls nicht kann man denjenige dafür haftbar machen .

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


Junge, dann sprich doch mal FAKTEN! Ist doch keen mystischer Wunschbrunnen hier, sondern nen FORUM zum Erfahrungs- und Wissensaustausch 🙄
mystischer Wunschbrunnen, ist das hier Grade 😉 ,, denn ohne das Ich Die Leitunge ab mache , und en tester Dran schraube , ist alles nur ein Hin und her ! und nur somit kann man definitiv sachen ausschließen.

Man weiß noch ned mal ob was mit der bremse ist. Es sagt nur irgendein Futzi da könnte was sein.

Deswegen einfach mal auf nem Bremsenprüfstand und gut.

Aber hier so halbe andeutungen machen ist einfach nix fürn Forum. Da bist du hier aber mal ganz falsch.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von sidt328


Man weiß noch ned mal ob was mit der bremse ist. Es sagt nur irgendein Futzi da könnte was sein.

Deswegen einfach mal auf nem Bremsenprüfstand und gut.

Aber hier so halbe andeutungen machen ist einfach nix fürn Forum. Da bist du hier aber mal ganz falsch.

Halbe andeutungen sin das nicht . Nur Mitm Tester gehst an jede leitung nach und nach.. Erst HA Rechts

Dann VA Rechts Dann HA Links und VA Rechts ..

ich habe einen um den Durchfluss zu messen und den anderen für den druck... so prüft ne werkstatt..
leider gibst nunmal sachen die man Als "Leihe " nicht selber machen kann ohne geräte..
gebe nur möglichkeiten zum durch checken .. evt gibs auch ne gnädige werkstatt die das ding für ne stunde verleiht.. gegen pfand selbst verständlich ...

Zitat:

Original geschrieben von sidt328


Man weiß noch ned mal ob was mit der bremse ist. Es sagt nur irgendein Futzi da könnte was sein.

So seh ich das auch.

Zitat:

Original geschrieben von mcorsafreak



Zitat:

Original geschrieben von sidt328


Man weiß noch ned mal ob was mit der bremse ist. Es sagt nur irgendein Futzi da könnte was sein.

Deswegen einfach mal auf nem Bremsenprüfstand und gut.

Aber hier so halbe andeutungen machen ist einfach nix fürn Forum. Da bist du hier aber mal ganz falsch.

Halbe andeutungen sin das nicht . Nur Mitm Tester gehst an jede leitung nach und nach.. Erst HA Rechts

Dann VA Rechts Dann HA Links und VA Rechts ..

ich habe einen um den Durchfluss zu messen und den anderen für den druck... so prüft ne werkstatt..
leider gibst nunmal sachen die man Als "Leihe " nicht selber machen kann ohne geräte..
gebe nur möglichkeiten zum durch checken .. evt gibs auch ne gnädige werkstatt die das ding für ne stunde verleiht.. gegen pfand selbst verständlich ...

es geht hier nicht drum das man das hochkompleziert testen soll. Erst mal muss was wissen OB überhaupt grund zur sorge ist. Da sagt irgendjemand es KÖNNTE sein der wagen Überbremst hinten. Es ist aber vorher keinen aufgefallen der das auto länger bewegt. Heißt für mich ich würde erst mal irgendwo hin und mal in die bremse latschen und gucken was passiert. Man hört ja wann wo was Blockiert (sollte man zumindestens) Und dann kann man auf nem Bremsenprüfstand und mal gucken wie der Vorne und Hinten Bremst. Wenn die da wirte ok sind muss man sich eigentlich keine Sorgen machen.

es gibt aber auch werksätten die dir gerne , mit freude , die ganzen leitungen auseinander nehmen, um geld zu machen .. nur so testen man mit gewissen geräten ob da grund zu besteht. und das wissen viele nicht das es so geräte gibt , und lassen sich den ganzen mist auseinander nehmen ..

Bremsen Prüfstand sagte ich aber auch schon .. ..wenn werte OK , dann keine sorge.. ansonsten werte nicht OK. so prüfen lassen .. viele machen es gern kopliziert um daran zu verdienen ..

Zitat:

Original geschrieben von sidt328



Zitat:

Original geschrieben von mcorsafreak


Halbe andeutungen sin das nicht . Nur Mitm Tester gehst an jede leitung nach und nach.. Erst HA Rechts

Dann VA Rechts Dann HA Links und VA Rechts ..

ich habe einen um den Durchfluss zu messen und den anderen für den druck... so prüft ne werkstatt..
leider gibst nunmal sachen die man Als "Leihe " nicht selber machen kann ohne geräte..
gebe nur möglichkeiten zum durch checken .. evt gibs auch ne gnädige werkstatt die das ding für ne stunde verleiht.. gegen pfand selbst verständlich ...

es geht hier nicht drum das man das hochkompleziert testen soll. Erst mal muss was wissen OB überhaupt grund zur sorge ist. Da sagt irgendjemand es KÖNNTE sein der wagen Überbremst hinten. Es ist aber vorher keinen aufgefallen der das auto länger bewegt. Heißt für mich ich würde erst mal irgendwo hin und mal in die bremse latschen und gucken was passiert. Man hört ja wann wo was Blockiert (sollte man zumindestens) Und dann kann man auf nem Bremsenprüfstand und mal gucken wie der Vorne und Hinten Bremst. Wenn die da wirte ok sind muss man sich eigentlich keine Sorgen machen.

ich würde auch sagen dass man das merkt wenn man mal odentlich bremst, da wird der arsch schon rum kommen ...

Ich kann mich auch dran erinnern, dass der Wagen vor einpaar Jahren im Winter beim bremsen auf glatter Fahrbahn zwar einigermaßen lenkbar war, aber das Heck über die eigene und die Gegenfahrbahn geschlittert ist, während alle anderen Fahrzeuge gerade blieben. Somit die Hinterräder auch 0 Grip mehr hatten.

Naja, ich bleib dabei, das ist typisch für den Corsa. Das Heck ist leicht und kommt gerne mal rum.

Also, worüber reden wir jetzt? Entweder selbst prüfen, ob er hinten früher blockiert als vorne, oder ab in die Werkstatt. Mehr gibt's da eigentlich nicht mehr zu sagen.

Noch ne andere Idee - wie sehen die Reifen aus, vor Allem wie alt sind die?

Die Reifen sind derzeit Winterreifen und wurden letztes Jahr erneuert.

hi!
Schon auf dem Bremsenprüfstand gewesen?

Zitat:

Original geschrieben von vauxhall corsa


hi!
Schon auf dem Bremsenprüfstand gewesen?

Nein, wann denn? Ok, kannst du nicht wissen. Meine Frau war mit dem Wagen noch bis Mittacht unterwegs. Heute muss sie nicht mehr weg, sodass ich mich mal heute Nachmittag drunterlegen und schauen kann ob sich etwas so machen lässt. Sonst haben wir gleich ne kleine Werkstatt in der Nachbarschaft. Nur ob der nen Prüfstand hat weiß ich nicht ganau. Aber nachdem jeden Donnerstag der TÜV dort hinkommt, müsste er doch eigentlich einen in der Werkstatt haben oder?

Wie gesagt, ich schau heute erstmal selber, wegen dem Bremsdruckverteiler.

Deine Antwort
Ähnliche Themen