hinterachse schwimmt, querlenker neu
hallo, haben einen 300ce, Bj. 87, nur 122.000 km; leider schwimmt und versetzt er um die hinterachse bei jeder unebenheit, bodenwellen, gullideckel etc. werkstatt des besten kumpels sagte: mußt du querlenker austauschen. habe ich auch gemacht (die 8 teile) ---- ergebnis: null erfolg. bester kumpel? jedenfalls: was kann es noch sein? stoßstämpfer? hinterachse?? das fahrzeug hat noch garantie vom verkäufer.
22 Antworten
@all
bei 750 € sind nicht nur die 4 streben pro seite dabei... die machen ja grade mal die halbe hinterachse aus...
dazu gehören noch die federlenker unten(querlenker) die traggelenke hinten im achsschenkel...(müssen umgepresst werden)
die beiden topflager vorn... die vier lager in denen das differential hängt... die beiden topflager hinten sowie die hardyscheibe hinten... koppelstangen sowie stabbigummis... und neue schrauben für die antriebswellen....wie für alles andere natürlich auch....
von wegen überteuert....
Zitat:
Original geschrieben von 3litercoupè
@all
bei 750 € sind nicht nur die 4 streben pro seite dabei... die machen ja grade mal die halbe hinterachse aus...
dazu gehören noch die federlenker unten(querlenker) die traggelenke hinten im achsschenkel...(müssen umgepresst werden)
die beiden topflager vorn... die vier lager in denen das differential hängt... die beiden topflager hinten sowie die hardyscheibe hinten... koppelstangen sowie stabbigummis... und neue schrauben für die antriebswellen....wie für alles andere natürlich auch....
von wegen überteuert....
sag doch gleich,das ganze paket! ich dachte nur die hinterachstrben wären es gewesen
gruss jason
da steht doch auch dann is alles neu... blätter mal ne seite um....
Zitat:
Original geschrieben von 3litercoupè
da steht doch auch dann is alles neu... blätter mal ne seite um....
stimmt mein fehler!
aber sollte man schon alles aufeinmal erneuern wenn man schon dabei ist?????
anders formuliert: ist sozusagen fast alles schon ausgeleiert wenn die streben schon sich negativ merkbar machen?
abgesehn von einem unfall
Ähnliche Themen
So ab nem Alter von 10 Jahren und 200.000km kannst PAUSCHAL alles komplett neu machen am Fahrwerk. Vorne und Hinten. Klar man kann damit auch noch 20 Jahre weiter fahren. Aber es ist einfach alles auf. Da gibts auch keine Ausnahmen.
Und: ja, wenn man eh alles raus hat, Hinterachse ausbaut etc, dann machts natürlich alles neu zu machen, und nicht nur die Streben zu wechseln. Wenn die Streben schon auf sind, dann sind alle Gummies erst recht auf.
Hallo,
bin neu hier, aber lese die Beiträge schon einige Zeit und bin begeistert von den genialen Fotostories (neue Kolben für den M103 sieht man selten, ist der Kopf glasgestrahlt?).
Fahre selber einen 300CE ('91, 206000) und habe ähnliche Probleme mit der Hinterachse, beim beschleunigen hält das Heck nicht die Spur.
Inwiefern verschleißen denn die Streben und die Querlenker?
Kann man das irgendwie nachmessen oder sieht man das sofort?
Ulf
Hallo ollicop,
komme auch aus München. Hatte auch ein Thema mit meinem 124-Fahrwerk und wusste nicht genau, was ich machen soll.
Bin dann mal abends - nach tel. Ankündigung - zu Mercedes an der Arnulfstraße gefahren. Da haben die etwas Zeit (abends bis 22 Uhr) und waren recht freundlich und haben mit kostenlos gesagt, was fehlt (inkl. Preise usw.).
Kannst ja evtl. auch mal versuchen. Dann hast Du schon mal die Preisobergrenze abgesteckt.
Grüße
MB200Diesel
Und ich kann nur sagen, wenn du die Knete hast dann mache es und zwar gleich komplett. Ich habe nur zwei Achslager hinten und die Radnabe bei Michel machen lassen, meine Heimfahrt war schon im gegensatz zur hinfahrt das reinste vergnügen.
Leider ist alles andere hinten auch marode und muss getauscht werden, ich will mir garnicht vorstellen wie das Auto fährt wenn das auch gemacht ist. Wahrscheinlich ziehe ich dann ins Auto 😁
Gruß
Joejo, der aus Frankreich kam ;-)
Wann sind eigentlich die nächsten französischen Wochen*g*