Hinterachse sanieren
Tach auch,
habe nun meine Vorderachse fertig (Querlenkerbuchsen, Traggelenk, Stoßdämpfer, Spurstangen, Mittellenkstange + Dämpfer und muß jetzt einen Teil der Hinterachse neu machen.
Möchte gerne längerfristig Ruhe haben. Was sollte man alles gleich mitmachen?
Was mir einfällt:
Schub-, Zug-, Sturzstrebe, Spurstange, Federlenker, Traggelenk, Stoßdämpfer, vordere und hintere Domlager, Drehstabgummis, Koppelstange für Drehstab, Feder nach Bedarf?
Danach wollt ich dann die Spur komplett vermessen lassen.
Radlager kann man auch später machen, oder beeinflußt der Wechsel durch nötigen Aus-/Einbau den Sturz?
Gruß Matze
54 Antworten
Und eine böse Überraschung während ich das letzte Domlager vorne rechts anziehe, reißt mir der Bolzen ab.
Alter Schwede, und das um 19.00 Uhr in der Selbsthilfe und um 21.00 Uhr macht die Werkstatt zu.
Nu aber Hackengas!!
Nützt ja nichts.
Hinterachse komplett raus.
... und den Bolzen ganz vorsichtig aufgebohrt und mit Rückwärtsausdreher heraus geholt.
Uih Uih Uih, GLÜCK gehabt. ging ziehmlich leicht raus. Also kein Gewinde nachschneiden.