Hinterachse quietscht

Peugeot Partner 1

Hallo,

das nächste Problem mit dem Partner 2 - nun quietscht die Hinterachse
wenn das Auto nicht beladen ist. Ein Sack Zement und Ruhe ist!

Da ich aber nicht immer Zement spazieren fahren möchte, habe ich mich
eben mal unter das Auto gelegt und mir die Hinterachse angesehen - Sohnemann
hat dann auf der Ladefläche ein bisserl gehüpft.
Die Stoßdämper sind es nicht aber ich glaube erkannt zu haben, dass es aus
der Starrachse (hat der eine Starrachse?) - also der Teil, der am Fahrzeug
verschraubt ist - das schwarze dicke Rohr vor den Hinterrädern!
Oder heißt sogar Drehstabfedern???

Kann man dieses Teil "abschmieren", wie früher beim VW Käfer??
Wer hat ein paar Tipps für mich??

Danke
JBR

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Turbo 107


Die Lagern werden trocken schleifen sich ab und irgendwann schleift das Rad am inneren Radkasten und je nachdem der Abnutzung der Achse muss ne neue rein
mfg

Aber es besteht bis zum "schleifen" keine Gefahr dass die Achse auseinander fällt, oder??

Was muß man für eine neue Achse investieren??

DANKE
JBR

Kosten ca für eine gebr. ca 250€ und eine at ca 450-600 €
und dann noch der einbau

Zitat:

Original geschrieben von Turbo 107


Kosten ca für eine gebr. ca 250€ und eine at ca 450-600 €
und dann noch der einbau

Und auch noch ein Wort zur Gefahr???

DANKE
JBR

1. es wird warm
2. wärme dehnt material aus
3. es wird wärmer ( reibwärme )
4. der Verschleiß wird enorm
5. das quietschen wird lauter
6. das Lager Spiel wird enorm
7. stark vibrierende Hinterachse
8. kann sein das in einer Kurve die das Rad kippt und dein fhzg schleudert aus der Kurve .

Mach es oder lebe mit der Gefahr 🙂

Die frage was du stellst ist wie wenn jemand fragt ob er noch mit Bremsbeläge fahren Mann wie schon zu 99% abgefahren sind.

Stößt bei mir für Unverständnis

Zitat:

Original geschrieben von Hasolek


.......
Stößt bei mir für Unverständnis
.......

Naklar - kann ich ja nachvollziehen!

ABER: Ich möchte einfach mal wissen ab wann der Austausch unbedingt gemacht werden muß.

Ich möchte diesen Punkt aus finanziellen Gründen so lange wie möglich rausschieben.

DANKE
JBR

Deine Antwort