Hinterachse nicht trocken zu kriegen
Moin Männers,
die Hinterachse meines Mex' lässt sich einfach nicht "trocken legen". Schon zwei mal gab es an der immer gleichen Seite einen neuen Dichtsatz - von zwei unterschiedlichen Kfz-Meistern, beide >60(!), also durchaus erfahren - aber der Getriebeölaustritt wird eher schlimmer; er sickert innen über die Felge den Reifen 'runter und bildet eine kleine Pfütze. Was machen wir bloß falsch? Expertise und gesunder Menschenverstand sollten ja vorhanden sein, und sooo schwer kann das doch nicht sein!?
Ich bestelle jetzt den 3. Dichtsatz; gibt's einen Tip für gute Qualität?
Die Achsteile an sich sind neuwertig (7.200 KM).
Sind typische Einbaufehler bekannt?
Vielen Dank für jedwede Ratschläge und
einen schönen Advent wünschend
grüßt
raginhart
18 Antworten
Zitat:
@Red1600i schrieb am 3. Dezember 2022 um 17:06:33 Uhr:
Und meine (!) Dichtsätze sind sogar ok.
Und woher sind Deine Dichtsätze?
Zitat:
@Robomike schrieb am 4. Dezember 2022 um 10:38:08 Uhr:
Zitat:
Oder irgendwer rückt mit der Info raus, wo man nachweislich noch "richtige" Dichtsätze bekommt. Das wäre das Einfachste.
Ich bitte um das Einfachste!
Zitat:
@Raginhart schrieb am 8. Dezember 2022 um 19:01:42 Uhr:
Zitat:
@Robomike schrieb am 4. Dezember 2022 um 10:38:08 Uhr:
Oder irgendwer rückt mit der Info raus, wo man nachweislich noch "richtige" Dichtsätze bekommt. Das wäre das Einfachste.Ich bitte um das Einfachste!
Kerscher