Hinterachse kommt nach Dämpferwechsel tiefer

Volvo 850 LS/LW

Hej zusammen,

unser Elch hat 4 neue Dämpfer bekommen, von Kayaba. Fühlen sich super, angenehm straff, aber eben nicht zu straff an. So weit, so Knut.

Allerdings steht der Wagen hinten seitdem circa 60mm tiefer, bei gleicher Felgen- und Reifengröße. Was per se gar nicht mal so schlecht aussieht. Was aber passiert unter Last, Thema "Schleifen am Radkasten"?
Und vorne, ist das Elchtier immer noch genau so hoch, wie vor dem Dämpfertausch. Das schaut komisch aus.
Vorne einfach 30mm tiefer legen, klar, das könnte man machen... Dann passt es optisch wieder.

Bin aber latent neugierig. Kann es sein, dass die Dämpfer von Kayaba ganz schlicht eine andere = kürzere Baulänge haben? Oder kann man gar etwas beim Einbau so gründlich falsch machen, dass der Wagen im Ergebnis tiefer steht? Klärt mich doch bitte mal auf ;-)

Grüße,

Volkersson

19 Antworten

Ich hatte mit den gleichen KYB Dämpfern und KYB Federn einen Hängearsch, habe die Dämpfer gelassen und verstärkte Lesjöfors reingemacht, dann wars wieder ok. Hattest du die Federn mitgetauscht?

Zitat:

@hallon2809 schrieb am 22. Mai 2022 um 00:12:43 Uhr:


Ich hatte mit den gleichen KYB Dämpfern und KYB Federn einen Hängearsch, habe die Dämpfer gelassen und verstärkte Lesjöfors reingemacht, dann wars wieder ok. Hattest du die Federn mitgetauscht?

Nein, das hatte ich aus Unwissenheit nicht gemacht... Die Federn der Nivomaten blieben drin...

Hattest Du den Federteller denn auch getauscht? Oder passt der von den Nivomaten bei den Fahrwerksfedern von Lesjoförs ohne Weiteres?

Die verstärkten Federn von Lesjoförs habe ich schon bestellt ;-) Danke für den Tip. Die waren im Angebot, 2 für 65,00 €

Gruß, Volkersson

Die Federteller passen nicht, die musst du tauschen. Streng genommen müsstest du sogar die Gummipuffer tauschen da diese auch unterschiedlich sind, aber da sehe ich kein Bedarf. Bei der Gelegenheit prüfe auch den oberen Federteller, oft ist er schon sehr vergammelt bzw. schon durchgerostet.

Danke Scutyde. Dann schaue ich mal, was Volvo auf die Anfrage unterer und oberer Federteller sagt. Plus Gummipuffer. Denn wenn schon, denn schon ;-)

Gruß, Volkersson

Ähnliche Themen

Erledigt..., verstärkte Federn von Lesjoförs sind verbaut, Federteller oben (waren nur noch in Fragmenten "vorhanden"😉 und unten getauscht, Anschlagpuffer dito und der Elch steht wieder gerade. Wegen der Premium-Dämpfer von Kayaba, unwesentlich höher, als mit den Nivomaten.

Ende Knut, alles Knut ;-) Danke für die hilfreichen Tips!

Deine Antwort
Ähnliche Themen