hinterachse golf 2 gti

VW Golf 1 (17, 155)

hi,
wollte meine bremsen an meinem 1,8 90ps rp auffrischen,indem ich eine vom golf 2gti 107ps hinterschse mit stabi einbauen will.
so meine frage,was brauch ich alles:hinterachse
Bremssättel
bremsleitungen
handbremsseile....????
muss ich den hauptbremszylinder und den bremskraftverstärker auch ändern?
und wollte vorne auf innenbelüftet umbauen,die sättel sind doch identisch mit dem vom gti???oder brauch ich da sonst noch was??
Danke
Gruß manu

15 Antworten

BKV; BKR, HBZ brauchst nicht tauschen, vorne ist wie gesagt nur andere scheiben und andere beläge

Willst du dir wirklich Scheibenbremsen hinten antun?
Gerade wenn es gen Winter geht, frieren die sehr gerne fest.
Ich bin sehr glücklich mit meinen Bremstrommeln, obgleich sie keine Zierde sind.

Hast du einen Vorderachsstabi drin? Ich glaube den gab es ja ab 90PS serienmäßig. Wenn nicht, bau auch vorne einen Stabi ein.
Mit der Stabihinterachse liegt der 19E nochmal besser und das Untersteuern wird geringer. Eigentlich brauchst du ja nur die Achsstummel mit den Aufnahmen für die Bremszangen zu montieren, aber die Stabihinterachse ist echt sehr brauchbar.

Mit den Scheibenbremsen hinten finde ich die 16V Bremse meilenweit besser als die VWII mit Trommeln. Zu der GTI-Bremse kann ich nichts sagen, hinten ist sie aber gleich. Beim 16V: schöner Druckpunkt, gute Dosierbarkeit. Leider gammeln die gerne, wie schon gesagt wurde, vor allem der Handbremsmechanismus.

Auch Bremstrommeln können festfrieren.

Zitat:

Original geschrieben von querys


Willst du dir wirklich Scheibenbremsen hinten antun?
Gerade wenn es gen Winter geht, frieren die sehr gerne fest.
Ich bin sehr glücklich mit meinen Bremstrommeln, obgleich sie keine Zierde sind.

Öhm , aber klar doch , am besten vorne auch gleich Trommeln verbauen , dann frieren die im Winter auch dort nicht ein oder wie ?

In meinen Autos der letzten Jahre wurde hinten schon lange nicht mehr getrommelt und eine eingefrorene Bremse hatte ich noch nie , sowas kann eigentlich nur bei einer defekten Bremsanlage passieren , aber mit sowas fährt man normalerweise nicht durch die Gegend !

Ähnliche Themen

Kann man eigentlich die 16V Bremse vorne auch mit dem HBZ und BKV von der VWII fahren?
Irgendwie grauts mir bei dem Gedanken die Pedale auszubauen,was man ja glaub ich muß um BKV und HBZ vom 16V einzubauen.

brauchst nur HBZ tauschen, sonst gar nichts, und das ist in einer stunde inkl. entlüften erledigt. Da nimmst die bremsleitungen ab, den alten HBZ runter und schraubst den neuen mit den zwei schrauben wieder rauf.

Hatte bis jetzt auch keine probleme mit der Scheibenbremse hinten, das sie fest ist, bei mir war allerdings der handbremshebel raus undicht. Aber fest nicht.

Und wasser kann ins handbremsseil nur dann reinkommen, wenn vorne der faltenbalg undicht ist -> defekt, zum tauschen. Und die festsetzenden sättel, naja, was soll man da machen. Der normale golf hat hinten halt nicht soviel gewicht. beim syncro ist nichtmal ansatzweise was auf der bremsscheibe, das nicht raufgehört. Selbst bei 90% stadtverkehr. Gut, die 10% überland und AB bekommt dafür die bremse ihr fett ab.

hi,erstmal danke für die vielen antworten!!!
Also wollte schon umbauen weil sieht auch einfach besser aus und bin mit nem kollegen mitgefahren der hat scheibenbremsen also da merkt man schon nen unterschied!mit bremsen einfrieren hat der glaub ich keine prob. gehabt und fahre das auto im winter eh nicht zu tief:-)
Stabi hab ich vorne drin,ja bin halt am überlegen ob cih vielleicht doch nur die achsstümpfe wechseln soll,aber wie schon erwähnt hinterachse mit stabi wesentlich besser,kann ich mir vorstellen,vor allem weil ich auch hinten gar kein gewicht auf der hinterachse habe.

also bräuchte dann kein Hbz und kein Bkv zu wechdeln?sondern nur hinterachse, bremsleitungen,handbremsseile?

Achso wenn ich vorne auf innenbelüftet umbauen will brauch ich dazu noch irgendwas???(sättel sind ja gleich)
mfg manu

Zitat:

Original geschrieben von flotter2er


also bräuchte dann kein Hbz und kein Bkv zu wechdeln?sondern nur hinterachse, bremsleitungen,handbremsseile?

Achso wenn ich vorne auf innenbelüftet umbauen will brauch ich dazu noch irgendwas???(sättel sind ja gleich)
mfg manu

Du brauchst nur die komplette Hinterachse mit allen Leitungen und die Handbremsseile.

Außerdem würde ich an der neuen Achse die Gummilager wechseln.

Vorne musst du nur Scheiben und Beläge tauschen, sonst nichts.

@Herr Weber
Die Pedale musst du nie ausbauen.
Mal abgesehen davon das jeder 1,8er den großen BKV hat ist selbst dessen wechsel ne Sache von max. 60min incl. HBZ demontage und entlüften.

Lediglich für die Girling Bremse vorne muss der HBZ getauscht werden, ansonsten passt alles.

Ja passen die vorne,weil die normalen scheiben haben doch ein dicke von 10 mm und die innenbelüfteten 20 mm,sind da die bremsbacken nicht so dick.kann mir das irgendwie nicht vorstellen!
was kosten die gummi lager hinten ungefähr???

danke

gruß

Wenn du die VWII hast sind die Scheiben 12mm, mit den 20mm Scheiben brauchst du nur die passenden Beläge sonst nichts.

http://cgi.ebay.de/...I-Jetta-II-neu-OVP_W0QQitemZ160039485880QQihZ006

ok,dann schau ich nun mal wie ichs mache meld mich dann wieder sobald ich fragen oder prob hab!!!!:-)
Übrigens schickes auto heikovag!!!!!
Gruß manu

Öhm..Girling ist doch die vom 16v,oder?
Also die 256,richtig?
Und ich muß nur die Nabengehäuse,Bremssättel(mit Scheiben und Belägen,klar) und den HBZ tauschen?
Und....bei den Pedalen gibts keine unterschiede,BKV auch nicht?

Hab halt schon hier im Forum(nach benutzn der Suche😁 )
gelesen das die Pedale rausmüssten....

ja glaube girling ist die vom 16v handelt sich bei mir aber nur um die hintere bremse,vorne bleibt!
übrigens habe ein angebot bekommen golf 2 gti hinterachse mit stabi handbremsseile bremsleitungen und bremssättel
250 euro!was meint ihr???

Zitat:

Original geschrieben von Herr Weber


Öhm..Girling ist doch die vom 16v,oder?
Also die 256,richtig?
Und ich muß nur die Nabengehäuse,Bremssättel(mit Scheiben und Belägen,klar) und den HBZ tauschen?
Und....bei den Pedalen gibts keine unterschiede,BKV auch nicht?

Hab halt schon hier im Forum(nach benutzn der Suche😁 )
gelesen das die Pedale rausmüssten....

16V und G60 sind beides Girling54 und kann mit dem 22,2mm HBZ vom 16V gefahren werden.

Pedale und BKV sind nur beim 1,3er und evtl. 1,6er anders.

Ich finde 250eur recht viel, die würde ich maximal zahlen wenn zwei nagelneue Sättel drauf sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen