Hinterachse durchgerostet
Hallo,
Ist das auch schon jemand passiert? Hinterachse links durchgerostet.
Wenn ja, was wurde draus?
W 212 Bj 2009, 150.000 km.
Schöne Grüße
Benzkirch
Beste Antwort im Thema
Neuigkeiten in Sachen Hi-Achse............
Rückruf wird es keinen geben!
Bei diversen Typen wird der Wartungsumfang ergänzt um die Begutachtung der Hi-Achse, gibt eine neue
SI35.00-P-0009A
Beim 171, 172, 203, 204, 205, 207, 212, 218, 231, 253
Wird noch besser, der Kulanzrahmen wird auf 15J seit Ezl. festgelegt. Volle Kostenübernahme, egal wie die Wartungshistorie aussieht.
Hut ab...............
2410 Antworten
Hm...
Gibt es denn jemanden mit einer ähnlichen Konstellation: 2010er mit 260tkm, der kein lückenloses Scheckheft hatte und die Kulanz trotzdem bekommen hat?
Thanx
Hans
Ähnlich insofern, als dass meiner zum Zeitpunkt des Kulanzantrags ca. 175t km auf dem Tacho hatte, aber ansonsten EZ 03/2010 lückenhaftes Scheckheft.
Der Antrag war beim Freundlichen innerhalb von zwei Minuten von MB online genehmigt.
Das macht Hoffnung, danke mein Freund, you made my day 🙂 Mein Taxi-Schrauber meinte, bei einem seiner Kunden hätten sie das bei gut 400tkm auch noch gemacht. Aber er hat auch erzählt, einer hätte es nicht bekommen, weshalb wusste er nicht mehr. Deshalb hätte er das wohl auch schon einmal gemacht, kam so auf gut 3,5t€... das wäre bitter.
Gruß
Ähnliche Themen
Ich möchte gar nicht wissen, wie vielen Kunden das berechnet wurde, weil die nichts von der Kulanz wissen oder angeblich hat MB nur einen Teil übernommen.
Zitat:
@Hansheld schrieb am 24. Januar 2023 um 17:08:19 Uhr:
Hm...Gibt es denn jemanden mit einer ähnlichen Konstellation: 2010er mit 260tkm, der kein lückenloses Scheckheft hatte und die Kulanz trotzdem bekommen hat?
Thanx
Hans
Mein T-Modell ist auch 2010, hatte über 200 tkm und ist seit einigen Jahren in einer freien Werkstatt. Hat MB ohne Zucken übernommen.
Kann sie auch. 😉
Es gab hier neulich jemanden, der vom Freundlichen gesagt bekommen hatte, es gäbe keine Kulanz. Eine glatte Falschinformation.
Zitat:
@Oldwood64 schrieb am 24. Januar 2023 um 19:23:41 Uhr:
Kann sie auch. 😉Es gab hier neulich jemanden, der vom Freundlichen gesagt bekommen hatte, es gäbe keine Kulanz. Eine glatte Falschinformation.
Der wollte halt doppelt kassieren, kenne ich auch von einer ehemaligen MB-Werkstatt. Dem liefen dann die Kunden davon. Auch Zahnärzte schwätzen untereinander und da dällt das halt auf.
Zitat:
@wolfgangpauss schrieb am 24. Januar 2023 um 20:14:46 Uhr:
Zitat:
@Oldwood64 schrieb am 24. Januar 2023 um 19:23:41 Uhr:
Kann sie auch. 😉Es gab hier neulich jemanden, der vom Freundlichen gesagt bekommen hatte, es gäbe keine Kulanz. Eine glatte Falschinformation.
Der wollte halt doppelt kassieren, kenne ich auch von einer ehemaligen MB-Werkstatt. Dem liefen dann die Kunden davon. Auch Zahnärzte schwätzen untereinander und da dällt das halt auf.
Garantiebetrug lieben Hersteller. Kann richtig teuer werden für den Händler
Naja, der betrogene ist der Kunde. Der betreffende Händler in Leonberg ist aber schon viele Jahre pleite (>15). Ich weiß das von einer Bekannten, die da in der Buchhaltung arbeitete. Als die dort arbeitete, kannte ich die noch nicht. Das wurde später von der NL Stuttgart übernommen. Wie mir mein Verkäufer sagte, sollte der ursprünglich zu S&G kommen, aber die wollten als badische Firma nicht nach Württemberg expandieren. So übernahmen die nur den Händler in Pforzheim. Die waren beide marode gewesen etwa zeitgleich.
Als Garantiebetrug sehe ich an, wnen ein Garantiefall vorgetäuscht wird. Das ist hier ja nicht der all. Der Servicebetrieb gibt einfach nicht den erhaltenen Betrag an den Kunden weiter. Ich glaube nicht, dass dies zu größeren Konsequenzen führt. Geschickte Betriebe verkaufen die dnan noch eine Instandsetzung der Bremsleitungen hinten für 300-1000€ und kommen so auf ihren Schnitt
Zitat:
@wolfgangpauss schrieb am 26. Jan. 2023 um 03:0:41 Uhr:
Geschickte Betriebe verkaufen die dnan noch eine Instandsetzung der Bremsleitungen hinten für 300-1000€ und kommen so auf ihren Schnitt
Wurde bei mir auch, na ja sagen wir, angesprochen.
Ich hatte Carl allerdings vorher bei ner anderen Werke, aus anderen Gründen. Dort hatte ich vorsorglich die Leitungen checken und nachkonservieren lassen. War also nichts mit Zusatzgeschäft. 🙂
300 Eur-1K für die Bremsleitungen beim Gratistausch der Achse. Naja.
1,5K wollte man und das bei ausgebauter Achse!!! Ein Abwehrpreis, weil man kein Bock hatte.
Zitat:
@AndyW211320 schrieb am 26. Januar 2023 um 17:58:35 Uhr:
300 Eur-1K für die Bremsleitungen beim Gratistausch der Achse. Naja.
1,5K wollte man und das bei ausgebauter Achse!!! Ein Abwehrpreis, weil man kein Bock hatte.
—
Hallo Andy - Dich gibt’s ja auch noch 🙂
Frohes Neues nachträglich.
P.S.
Waren die Bremsleitungen eventuell vielleicht vergoldet…😁